Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 26,27

    Journal

    Zwischen Hoffen und Bangen

    Rund ein Jahr nach Schlecker steht auch die österreichische Nachfolgegesellschaft Dayli kurz vor der Abwicklung. Während Wettbewerber im Licht der Öffentlichkeit um die Filialmitarbeiter ringen, bleibt die Zukunft vieler Lieferanten im Dunkeln. Dabei

    Reinhard Krinkes Schicksal schmeckt wie Erbrochenes. Und manchmal fühlt es sich auch so an. An seinem 41. Geburtstag zum Beispiel. Statt einem Glückwunschschreiben informiert Schlecker über die Pleite des größten deutschen Drogeriewarenhändlers. Das

    [12475 Zeichen] Tooltip
    DAYLI - Insolvenz: 04.07.2013 SCHLECKER - Insolvenz: 23.01.2012
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 026 bis 027

    Journal

    Zwischen Hoffen und Bangen

    Rund ein Jahr nach Schlecker steht auch die österreichische Nachfolgegesellschaft Dayli kurz vor der Abwicklung. Während Wettbewerber im Licht der Öffentlichkeit um die Filialmitarbeiter ringen, bleibt die Zukunft vieler Lieferanten im Dunkeln. Dabei

    Reinhard Krinkes Schicksal schmeckt wie Erbrochenes. Und manchmal fühlt es sich auch so an. An seinem 41. Geburtstag zum Beispiel. Statt einem Glückwunschschreiben informiert Schlecker über die Pleite des größten deutschen Drogeriewarenhändlers. Das war

    [12476 Zeichen] Tooltip
    DAYLI - Insolvenz: 04.07.2013

    SCHLECKER - Insolvenz: 23.01.2012
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2013 Seite 30,31

    Journal

    „Anpatzer gibt es immer“

    Von Schlecker ist nicht mehr viel übrig: Mit himmlischem Beistand und Blasmusik präsentiert Rudolf Haberleitner in Österreich, wie er sich die Zukunft der Nahversorgung vorstellt. Jetzt soll Dayli durchstarten.

    Herr Haberleitner, viele Gemeindevertreter und frühere Schlecker-Vermieter feiern Sie als Hoffnungsträger. Der Wettbewerb gibt Ihnen jedoch keine große Chance. Wir fühlen uns derzeit sehr wohl. Nach der Übernahme des Schlecker-Österreich-Geschäfts

    [7655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2013 Seite 030 bis 031

    Journal

    „Anpatzer gibt es immer“

    Von Schlecker ist nicht mehr viel übrig: Mit himmlischem Beistand und Blasmusik präsentiert Rudolf Haberleitner in Österreich, wie er sich die Zukunft der Nahversorgung vorstellt. Jetzt soll Dayli durchstarten.

    Herr Haberleitner, viele Gemeindevertreter und frühere Schlecker-Vermieter feiern Sie als Hoffnungsträger. Der Wettbewerb gibt Ihnen jedoch keine große Chance. Wir fühlen uns derzeit sehr wohl. Nach der Übernahme des Schlecker-Österreich-Geschäfts im V

    [7656 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2012 Seite 29

    Journal

    Mysteriöse Mission

    Der unbekannte Investor Rudolf Haberleitner will aus dem ehemaligen Österreich-Geschäft von Schlecker Europas führenden Nahversorger machen. Im Januar startet Dayli in Deutschland. Martin Mehringer

    In der Anton-Schlecker-Straße herrscht wieder Hochbetrieb. Zumindest im österreichischen Pucking. Dank eines Mannes, von dem bisher kaum jemand etwas gehört hat. Rudolf Haberleitner ist beseelt, wie er sagt, von dem Traum, die Lebensbedingungen der E

    [4891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2012 Seite 029

    Journal

    Mysteriöse Mission

    Der unbekannte Investor Rudolf Haberleitner will aus dem ehemaligen Österreich-Geschäft von Schlecker Europas führenden Nahversorger machen. Im Januar startet Dayli in Deutschland. Martin Mehringer

    In der Anton-Schlecker-Straße herrscht wieder Hochbetrieb. Zumindest im österreichischen Pucking. Dank eines Mannes, von dem bisher kaum jemand etwas gehört hat. Rudolf Haberleitner ist beseelt, wie er sagt, von dem Traum, die Lebensbedingungen der Europ

    [4891 Zeichen] € 5,75