Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 042

Business Handel

Russland: Holding Centre muss Läden schließen

Aus für zwei Läden in St. Petersburg, weil keine Einigung über Mietsenkung erzielt wurde

Die Moskauer Handelsgruppe Holding Centre hat zwei ihrer vier Läden in St. Petersburg geschlossen, nachdem mit den Vermietern keine Einigung über Mietsenkungen erzielt werden konnte. Das Unternehmen, das seit Jahren einer der umsatzstärksten Handelspart

[2092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 040

Business Handel

Zwischen Beratung und Mausklick

Immer mehr Händler betreiben neben dem stationären Geschäft einen Online-Store

Den Kundenkontakt vermisst er schon. Mario Eimuth ist eigentlich kein Büromensch. Und jetzt verbringt er den größten Teil seiner Zeit vor dem Computer. Ohne Stammkunden, in der Anonymität des Internets. Vor drei Jahren hat er seinen Online-Shop stylebop.

[8187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 038

Business Handel

"Die Füße fest auf dem Boden, die Nase im Wind"

Merkur in Basel feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer neu gestalteten Designer-Abteilung

Zwei Geschenke hat Francis Ullmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merkur AG in Basel, sich und seinen 106 Mitarbeitern zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens gemacht: den Umzug des Max Mara-Stores in die Toplage Freie Straße sowie den Umbau un

[2513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 054

Business Handel

Die neuen Sportläden

Schöffel-Lowa, Frankfurt/Main. Am Anfang stand die Idee zweier Sportartikel-Spezialisten eine strategische Allianz zu schließen. Herausgekommen ist die eigens dafür gegründete Schöffel-Lowa-Sportartikel GmbH. Im Schillerhaus in der Frankfurter Innenstadt,

[5448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2003 Seite 052

Business Handel

Zwischen Ostern und Oktober

Local Business: Rohloff&Werk auf der Insel Rügen

Die Wolken hängen tief über Binz, Möwen taumeln im Wind. Ab und zu kommt ein Nieselschauer, dazwischen mal kurz die Sonne. Typisches Ostsee-Wetter. Schönes Wetter, sagen die Rohloffs. Denn dann kommen die Kunden. Dann bummeln die Touristen lieber durch di

[6989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 069

Business Handel

Modehaus Echter hat sich vergrößert

Für die junge Mode hat das Modehaus A. Echter in Neuötting rund 100 m² mehr Platz im Erdgeschoss des Hauses (800 m²) in der Ludwigstraße geschaffen. Nach dreimonatigem Umbau zeigt sich Echter heller und zeitgemäß, wie Inhaber Heinz Echter erklärt. Die You

[753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

Business Handel

"Design hoch zwei"

Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

[10560 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 098

Business Handel

In Kürze

Wöhrl: "Vive la France" hieß es im März in Roth. An den französischen Wochen, unter der Federführung des Modehauses Wöhrl, beteiligten sich rund 30 Rother Einzelhändler unterschiedlichster Branchen. Bei Wöhrl selbst gab es neben auffälliger Dekoration in

[5286 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 047

Business Handel

Fünf Konzepte auf einen Streich

Im sächsischen Crimmitschau eröffnete auf 1200 m2 das Modehaus G. Günther

In blauer Schrift leuchtet "G. Günther" über dem Eingang. Das G steht für Gertrud, die Großmutter des Inhabers Holm Günther. Vor fast 80 Jahren hatten seine Großeltern ein kleines Modegeschäft im sächsischen Crimmitschau gegründet, gelegen inmitten des St

[5099 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 076

Business Handel

"Unsere Marke heißt Pieper"

Das Saarlouiser Kaufhaus mit seiner über einhundertjährigen Tradition ist über die bundesdeutsche Landesgrenze hinaus bekannt. Der Erfolg von Pieper basiert auf einem stets aktuellen Sortiment, auf der guten Erreichbarkeit und nicht zuletzt auf dem persön

[9232 Zeichen] € 5,75

 
weiter