Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 034

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2002

    Verirrt, verwirrt

    DOB-Saisonbilanz: Enttäuschung hin oder her. Die DOB hat sich im ersten Halbjahr 2002 auf jeden Fall besser gehalten als die HAKA. Die Rettungsanker hießen Jeans, Leder, Blusen, Gürtel, Taschen und Schuhe. Einzelteiligkeit hat in jedem Fall dominiert. Konfektion hat verloren. Eine Springflut von Romantik hat den Markt gerettet. Die Devise für Sommer 2003 heißt Sportivität plus Feminität.

    [9142 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2002 gegenüber 1. Halbjahr 2001

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 in der DOB ordern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 076

    Business Industrie

    Prada: Kultmarke im Gegenwind

    An Prada führt nach wie vor kein Weg vorbei. Davon sind die meisten Einzelhändler des Top-Genres überzeugt, wie eine aktuelle Umfrage der TW zeigt. Bei Verbrauchern und Händlern genießt die Marke weiter Kultstatus. Doch Ungemach droht der Firmen-Gruppe von Patrizio Bertelli und Miuccia Prada von anderer Seite: Durch die zahlreichen Übernahmen der vergangenen Jahre ist ein Schuldenberg von 1,2 Mrd. Euro entstanden. Der jetzt angekündigte Börsengang ist deshalb wohl kein Zeichen der Stärke, sondern dringend nötige Kapital-Beschaffung.

    [8652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 056

    Fashion Top Fashion

    Der Luxusmarkt

    Nur das Heißeste macht an

    Lange war der Luxusmarkt erfolgsverwöhnt. Jetzt hat es auch ihn erwischt. Die Frauen haben ihr Kaufverhalten geändert. Wenn sie Geld ausgeben, dann nur noch für das Ausgefallene, das ganz Besondere. Individualität ist das Stichwort der Saison.

    [6640 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 020

    Fashion

    So vermarkten wir Romantik

    Romantik tut den Sortimenten gut. Das sagen zumindest viele Modehändler des Top-Genres. Denn die jüngsten Trends der Designer - Folklore und Vintage - bringen genau das, was die Sortimente in schwierigen Zeiten gebrauchen können: Leichtigkeit und Phantasie. Damit wollen die Einkäufer ihre Kundinnen im nächsten Jahr verlocken.

    [14069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 056

    Fashion Top Fashion

    Die Situation im hohen Genre

    Preise an der Schmerzgrenze

    Nach einer starken Herbst-/Wintersaison ist der Top Fashion-Handel voller Euphorie in das Frühjahr 2001 gegangen. Die hohen Erwartungen haben sich - bis auf wenige Ausnahmen - nicht erfüllt. Trotzdem kann das hohe Genre noch zufrieden sein.

    [7425 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 046

    Mode

    DOB-Saisonauftakt im hohen Genre: Eigentlich ermutigend. Schade nur, daß noch so viel Sommerware da ist.

    Sportswear de Luxe

    ag Frankfurt - Die Frauen, die sich im hochgenrigen Fachhandel orientieren, kaufen Lässiges, das sich gut kombinieren läßt, praktisch und bequem ist. Kurz: unkomplizierte Wohlfühlmode im edel-sportiven Stil. "Die Frauen kaufen mit Kopf", konstatiert ein

    [6837 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 074

    Mode

    DOB-Saisonauftakt im hohen Genre: Die Stimmung ist abwartend bis euphorisch.

    Einfach modern

    ag Frankfurt - Nicht alle machen jetzt schon gute Geschäfte - doch einige dafür um so bessere. Aber egal, ob die Kasse immer oder immer öfter klingelt: Modisch senden die Frauen, die frühzeitig topmodisch und teuer kaufen, klare Signale. Draußen tanzen

    [7253 Zeichen] € 5,75