Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 070

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    Ein Konzern wird zerlegt

    Chronik einer angekündigten Sanierung

    September 2004: KarstadtQuelle-Chef Achenbach verkündet Radikal-Kur. Geplant ist der Verkauf von Karstadt Kompakt, SinnLeffers, Wehmeyer, Runners Point und Golf House. Der Versand soll neu ausgerichtet werden. Oktober 2004: Neue Vorstandsmitglieder bei d

    [8928 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 071

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Ebay ist die eigentliche Konkurrenz der Versender"

    Statt der Big Books propagiert man bei KarstadtQuelle jetzt das Internet als Vertriebsweg. Reicht das?

    Neckermann heißt jetzt Neckermann.de. Und sonst? "Grundsätzlich ist es sicher richtig, sich stärker auf das Gebiet E-Commerce zu fokussieren", sagt Klaus Harnack von der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister und Partner. "Die Zukunft gehört dem Mu

    [3941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 022

    News Kommentar

    Du bist KarstadtQuelle

    Vorstandschef Middelhoff hat das Image des Handelskonzerns gedreht. Das war wichtig. Doch jetzt kommt der schwerere Part: der Turnaround am Point of Sale.

    Er ist der Klinsmann des deutschen Einzelhandels. Dr. Thomas Middelhoff hat ein marodes und demoralisiertes Team übernommen. Er hat hoch gesteckte Ziele verkündet - nicht gerade die Weltmeisterschaft, aber immerhin die völlige Entschuldung des Konzerns.

    [5386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 087

    Leute

    IM BLICKPUNKT

    Sommer in Essen

    Bertelsmann-Manager soll die Versandsparte von KarstadtQuelle auf Kurs bringen

    Gerade erst ist Marc Oliver Sommer in Berlin angekommen. Im SpreePalais, in direkter Nachbarschaft zum Berliner Dom und der Museumsinsel. Anfang des Monats ist die Geschäftsleitung vom Club Bertelsmann mit Sommer an der Spitze von Rheda-Wiedenbrück an di

    [3135 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 004

    Handel

    KarstadtQuelle bestellt Vorstand

    Frankfurt, 29. September. Nun ist es amtlich. Der neue Versandhandelschef für KarstadtQuelle kommt - wie einst auch Konzernchef Thomas Middelhoff - von Bertelsmann. Marc Oliver Sommer (43), derzeit noch Mitglied des Vorstandes der DirectGroup Bertelsmann

    [1695 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 085

    Service Personalien

    · Axel Dietz (45, Foto), ein Quereinsteiger aus der Kosmetikbranche, wird neuer Sprecher der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Theo Müller in Aretsried. Dietz verantwortet ab Januar 2006 als Nachfolger von Thomas Hinderer auch Marketing und Vertrie

    [4103 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 010

    News

    KarstadtQuelle: Sommer wird neuer Versandchef

    Marc Oliver Sommer wird neuer Versandhandelschef der KarstadtQuelle AG. Der Bertelsmann-Manager wird in den Essener Handelskonzern wechseln, um Anfang 2006 die Verantwortung für die Versandhaussparte Neckermann/Quelle zu übernehmen. Bisher führt Karstadt

    [983 Zeichen] € 5,75