Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 016

    Marketing

    EXKLUSIV Nielsen Werbetrend

    Die Tristesse des Werbemarktes

    Nielsen: Die Unternehmen bleiben auf Sparkurs / Spendings für Radio und Zeitungen wachsen um ein Prozent

    Die Nielsen-Zahlen bleiben düster. Bis auf die Discounter knausern die Werbungtreibenden in der Klassik. Allein Unilever und Renault melden sich verstärkt im Markt zurück. Unilever erhöht den Werbedruck spürbar und schiebt sich im Mai laut Nielsen Media

    [2973 Zeichen] Tooltip
    Renault gibt Gas - Die am stärksten beworbenen neuen Produkte im Mai 2009

    Penny bläst zur Aufholjagd - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Mai 2009

    Media-Saturn fährt Werbung in Tagespresse zurück
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 072

    Media Mediaplanung 2003

    Der Werbemotor springt nicht an

    In der Krise ist das Werbeverhalten einzelner Unternehmen sehr unterschiedlich. Völlig heterogen reagieren etwa die Autobauer, während der Einzelhandel stark unter dem Teuro leidet. Die TK-Branche liefert sich ebenfalls keine Werbeschlachten mehr.

    Die Stimmung ist schlecht. Die Kommunikationsbranche hat die Wende zum Aufschwung im Werbemarkt für dieses Jahr weitgehend abgeschrieben. Die Löcher in den Werbekassen der Medien, so befürchtet etwa Hans-Henning Wiegmann, Präsident des Zentralverbands der

    [11192 Zeichen] Tooltip
    Autobranche fährt auf Radio ab - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent

    Kein Draht zur Werbung - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent

    Hopfen und Malz verloren - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 028

    Unternehmen

    KONJUNKTUR Bruttowerbeinvestitionen hinken dem Vorjahr im 1. Quartal 2002 um 5,2 Prozent hinterher / Autobauer dominieren das Branchenranking

    Unternehmen halten Budgets zusammen

    AC Nielsen Werbeforschung empfiehlt für antizyklische Werbung in der konjunkturellen Flaute.

    Frankfurt / Die Konjunkturflaute hat die Werbewirtschaft weiter fest im Griff. Mit einem Minus von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beendet die Branche das 1. Quartal 2002 (Horizont 16/2002). Laut AC Nielsen Werbeforschung haben die Unternehmen in den

    [5874 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 030

    Unternehmen

    Werbeausgaben AC Nielsen: Ferrero rückt auf Platz 1 vor / Ex-Staatsbetriebe Post, Telekom und T-Mobil streichen Spendings um die Hälfte zusammen

    Ex-Monopolisten auf dem Werbe-Rückzug

    Nicht Budgeterhöhungen, sondern -kürzungen prägen das Ranking der Werbungtreibenden 2001.

    Frankfurt / Das Werbefeuerwerk, das die Ex-Monopolisten Deutsche Post und Deutsche Telekom im Jahr 2000 entzündet haben, entpuppt sich 2001 als Strohfeuer. Im Ranking der 50 größten Werbungtreibenden fällt die Telekom von Platz 1 auf Platz 18 zurück, die

    [6678 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 größten Werbungtreibenden 2001
    € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 072

    Märkte im Profil - Autowerbung

    Strahlkraft durch Gefühl

    Die Autobauer lassen die Puppen tanzen, Emotionen spielen in den Spots eine zunehmende Rolle. Jedoch springt der Funke nicht immer auf die Marke über.

    Seit Elvis The King als blonde Wackel-Figur für Audi seine Hüften schwingt, stehen in Ingolstadt die Telefone nicht mehr still. Aber nicht weil plötzlich alle Audi fahren wollen, sondern weil Elvis-Fans ihren - alten - Wagen mit einer Figur ihres Idols be

    [10446 Zeichen] Tooltip
    Kompetenz-Veränderung - Zustimmung in Prozent

    Größte Werbungtreibende aus der Autobranche im 1. Quartal 2001
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 018

    Unternehmen

    WERBEKONJUNKTUR Dramatischer Einbruch in der Werbebranche bleibt aus/Deutsche Telekom reduziert Werbeinvestitionen um über zwei Drittel

    Kontraste in der Werbe-Liga werden größer

    Die Werbekonjunktur hat leicht an Schwung verloren - einzelne Firmen haben jedoch drastisch reduziert.

    Frankfurt / Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung sind im 1. Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent auf 8,1 Milliarden Mark zurückgegangen. Gegenüber den bösen Vorahnungen der Medien, die seit Anfang dieses Jahres

    [8404 Zeichen] Tooltip
    Die 25 größten Werbungtreibenden - Januar bis März 2001

    Die 30 größten Werbebranchen - Januar bis März 2001
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 046

    Unternehmen

    Automarkt Das Fahrzeug der Zukunft steht im Fokus der französischen IAA / Heimspiel für Renault, das erstmals mit dem neuen Markenclaim auftritt

    Cyber-Hall statt Oldtimer beim Autosalon

    Die Spritkrise konnte dem Markt der Grande Nation noch nichts anhaben - die Verkaufszahlen sind gut.

    Paris / Ganz im Zeichen der Innovation und der Zukunftstechnik steht die Pariser Automesse «Mondial de l'Automobile», die an diesem Wochenende ihre Türen öffnet. Zelebrierte die Autoausstellung vor zwei Jahren ihren 100. Geburtstag mit einem Blick zurück

    [4526 Zeichen] Tooltip
    Renault gibt den Ton an - Verkäufe und Werbeinvestitionen auf dem französischen Automarkt
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 022

    Unternehmen

    P&G zieht wieder an der Telekom vorbei

    Procter größter Werbetreibender / Auch Telekom jenseits der 200-Millionen- Marke / Karstadt führt den Handel an / Zehn Automarken sind unter den Top 30

    FRANKFURT Das Halbjahresranking der größten Werbetreibenden wird von Procter & Gamble angeführt. Die Schwalbacher sind damit wieder an der Deutschen Telekom vorbeigezogen, die nach den ersten drei Monaten noch vorne gelegen hatte. Unter den Top 30 rangier

    [1829 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 070

    Report Automarketing

    Zwei Milliarden für klassische Werbung

    Steigende Zahlen bei Pkw-Neuzulassungen / Folgen der Rezession noch nicht vollständig überwunden / Modelle aus Korea mit erfolgreichem Markteintritt

    Autohersteller in Deutschland schalten einen Gang höher: Im vergangenen Jahr stiegen die Neuzulassungen um 0,5 Prozent. Für 1995 rechnen Experten mit weiteren sechs Prozent Anstieg. Bei den Werbeausgaben sind die Automobilisten Spitze: Zwischen Januar und

    [8143 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 018

    Unternehmen Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Bruttowerbeinvestitionen stark gestiegen

    Dreißig größten Branchen legen um 7,8 Prozent zu / Hoher Werbedruck bei Wasch-und Putzmitteln / TV Nutznießer / Automobilbranche fährt allen davon

    FRANKFURT Die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung sind auch 1994 kräftig gestiegen. Die dreißig größten Branchen legen nach einer HORIZONT- Hochrechnung auf Basis der Brutto-Zahlen der Werbeforschung Nielsen S+P, Hamburg, um 7,8 Prozent auf kna

    [6745 Zeichen] € 5,75