Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 042

Medien TV + Funk

Im TV-Business wird Effizienz Programm

Ausbau von Verwertungsketten soll Existenz der Privaten lanfristig sichern / Eigenproduktionen und Einbindung der Produzenten mindern finanzielles Risiko

FRANKFURT Bröckelnde Zuschauerreichweiten und sinkende Wachstumsraten im Werbemarkt machen den TV-Unternehmern zu schaffen. 15 Jahre nach dem Start des Privatfernsehens ist ein effizientes Kostenmanagement zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Über d

[22365 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 004

Nachrichten

IP kassiert geplante Preispolitik

RTL-Vermarkter kehrt zu linearen TV-Preisen zurück / Druck des Marktes zwingt zur Kehrtwende / MGM und Sat 1 warten ab

FRANKFURT Wenige Tage vor Veröffentlichung der Werbepreise für das Jahr 2000 am kommenden Montag vollzieht der RTL-Vermarkter IP Deutschland eine preispolitische Kehrtwende und entschärft seine geplanten nicht-linearen Werbetarife. Die Reaktion der Wettbe

[3515 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Preissystem unter Erlösdruck

Mediaplaner beklagen Intransparenz im TV-Geschäft / Auftragsrabattsystem der IP umstritten / Jahrespreisliste hat ausgedient

FRANKFURT Der Ertragsdruck zwingt die TV-Sender und ihre Vermarkter zu kreativen Ansätzen im Kosten- und Erlösmanagement. Neue Strategien im Werbezeitenverkauf unterlaufen die etablierte Dreiecksbeziehung zwischen Medium, Kunde und Agentur. Kritiker warne

[8454 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 006

Nachrichten

TV-Preisrunde mit Donnerschlag

Privat-TV-Vermarkter IP, MGM und Sat 1 verteuern kurze Werbespots / Mediaplaner kritisieren die zweistellige Preiserhöhung

FRANKFURT Kurze TV-Spots werden ab kommendem Jahr teurer und lange Werbespots billiger. Die Einführung disproportionaler Sekundenpreise durch die Vermarkter IP (RTL, RTL II, Super RTL), MGM (Pro Sieben, Kabel 1, N24) und Sat 1 stößt jedoch bei Agenturen u

[3133 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Vermarkter straffen die Regeln

IP und MGM pochen auf die Stornofristen / Seriöse Ersteinbuchung wird belohnt / Zurückhaltende Umsatzprognosen für 1999

FRANKFURT Angesichts sinkender Zuwachsraten im Werbemarkt sind die TV- Vermarkter vorsichtiger mit ihren Prognosen für 1999 geworden. Mit Jubelmeldungen zum Ersteinbuchungsvolumen halten sich die meisten zurück. Luftbuchern wollen IP und MGM durch schlech

[5653 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 126

Report Media Mediaplanung TV Planung

TV-Experten diskutieren über die Preisfrage

Fernsehvermarkter betonen die Leistungsfähigkeit von TV-Werbung unddie Stabilität der TKPs, auch im internationalen Vergleich. Indessen klagen Werbungtreibende über einefortschreitende Entwertung der Werbemark im Fernsehen.

TV-Spot-Preise: eine Schraube ohne Ende?" Diese Frage richtete Horizont an Experten. Die TV-Sender und ihre Vermarkter verweisen auf die Stabilität der deutschen TKPs in einem der weltweit wirtschaftlichsten TV-Werbemärkte. Werbungtreibende und Mediaplane

[12113 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Rechte Spots im Werbe-Abseits

VPRT fordert Änderung des Rundfunkstaatsvertrags zur Befreiung von Ausstrahlungsverpflichtung bei Wahlwerbespots

FRANKFURT Seit die Republikaner zur Bundestagswahl zugelassen wurden, mutiert die Wahlwerbung zusehends zum ungeliebten Kind der Rundfunkveranstalter. So wollen weder Sat 1, RTL, noch die Pro-Sieben-Gruppe den umstrittenen Wahlwerbespot der Extremisten au

[5881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 040

Medien TV+Funk

TV-Vermarkter suchen neue Perspektiven

Euro-Einführung soll TV-Werbung beflügeln / Auslastungsoptimierung durch neue Angebotsmodelle / Spotbörse für Top-Events / Preis bleibt Wachstumsfaktor

FRANKFURT Zwischen Erlös- und Rabattdruck wird die Luft für die privaten TV-Sender allmählich knapp. Nicht erst seit diesem Jahr bröckeln die Marktanteile der Vollprogramme, und mit jedem Punkt Preiserhöhung steigt der Unmut der Werbekunden. Neue Wachstum

[22950 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 006

Nachrichten

Imagewerbung für TV-Spots

Drei private Sender argumentieren für Unterbrecherwerbung

KÖLN Drei private Fernsehsender wollen für die Werbung werben. Pro Sieben, Sat 1 und RTL reagieren damit auf die immer wieder formulierte Kritik an der Unterbrecherwerbung. Sie planen eine Kampagne, die das Image der TV-Werbung aufwerten soll. Ursprüngl

[1819 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 010

Nachrichten

Sat 1 und Pro Sieben sollen für Werbeverstöße zahlen

FRANKFURT Das Amtsgericht Ludwigshafen hat Sat 1 zur Zahlung eines Bußgelds in Höhe 100950 Mark verdonnert. Die Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter Reinland-Pfalz hatte die Strafe verhängt, weil der Sender beim Film "Der mit dem Wolf tanzt" di

[870 Zeichen] € 5,75

 
weiter