Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 046

Report Mediaplanung I

Anbieter stehen Modell

Auf Druck des Kartellamts mussten IP und Seven-One Media neue Preismodelle ausarbeiten. Sie sollen das Werbegeschäft transparenter machen, verursachen aber zunächst viel Arbeit.

[4297 Zeichen] Tooltip
Das Preismodell von Seven-One Media

Das Preismodell von IP Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 006

Agenda

Seven-One Media bessert Rabattmodell nach

TKP-Garantien, bessere Konditionen und mehr Zeit für Commitments: Der Vermarkter wirbt um das Vertrauen der Kunden

Mehr Zeit, mehr Sicherheit, mehr Transparenz. Mit diesem Versprechen überarbeitet Seven-One Media sein gerade erst vorgelegtes Rabattmodell. Nach zum Teil heftigen Reaktionen der Marktpartner, die mangelnde Flexibilität und ein zu starres Korsett aus Fun

[2449 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 032

Medien und Media

TV-Duopol gerät unter Druck

Ermittlungen des Kartellamts: Geringe Berücksichtigung kleiner Sender im Mediaplan wird zum Politikum

Manchmal kann das Leben als Verkäufer ziemlich hart sein: "Sie können präsentieren, argumentieren, überzeugen - aber die Deals haben andere längst gemacht, wenn Sie über die Türschwelle treten." In einem Markt, in dem sich zwei Anbieter über 80 Prozent d

[7617 Zeichen] Tooltip
Kleine Sender profitieren unterdurchschnittlich - Ausschöpfung der Zuschauermarktanteile im Werbemarkt

€ 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 078

Medien

OWM-Fachtagung OWM kritisiert die Rolle der Mediaagenturen beim TV-Einkauf und fordert Gespräche mit dem Kartellamt über das TV-Vermarktungsduopol

Härtere Regeln für das alte Media-Spiel

Bei der 5. OWM-Fachtagung wurden die TV-Vermarkter weniger attackiert als die Mediaagenturen.

HAMBURG / Das Dreieck aus Unternehmen, Medien und Mediaagenturen steht unter Hochdruck. Die Gewichtungen in Europas größtem Werbemarkt scheinen sich zu verschieben - zuungunsten der Mediaagenturen. «Das System» als solches wollte Hans-Dieter Liesering in

[7661 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Härtere Gangart im TV-Geschäft

Rabattdruck auf Vermarkter steigt / Kunden drohen mit Konzentration der Etats / TV muss den Anteil am Mediamix verteidigen

FRANKFURT In den Gesprächen über die Verteilung der Werbemillionen im Fernsehmarkt 2000 schlagen die Kunden einen härteren Ton an. Immer mehr Key- Accounts drohen damit, einen der drei großen Privatsender im kommenden Jahr komplett aus ihren Mediaplänen z

[5975 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Preissystem unter Erlösdruck

Mediaplaner beklagen Intransparenz im TV-Geschäft / Auftragsrabattsystem der IP umstritten / Jahrespreisliste hat ausgedient

FRANKFURT Der Ertragsdruck zwingt die TV-Sender und ihre Vermarkter zu kreativen Ansätzen im Kosten- und Erlösmanagement. Neue Strategien im Werbezeitenverkauf unterlaufen die etablierte Dreiecksbeziehung zwischen Medium, Kunde und Agentur. Kritiker warne

[8454 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 006

Nachrichten

TV-Preisrunde mit Donnerschlag

Privat-TV-Vermarkter IP, MGM und Sat 1 verteuern kurze Werbespots / Mediaplaner kritisieren die zweistellige Preiserhöhung

FRANKFURT Kurze TV-Spots werden ab kommendem Jahr teurer und lange Werbespots billiger. Die Einführung disproportionaler Sekundenpreise durch die Vermarkter IP (RTL, RTL II, Super RTL), MGM (Pro Sieben, Kabel 1, N24) und Sat 1 stößt jedoch bei Agenturen u

[3133 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 077

Medien Print Funk Fernsehen

Der Run auf die Filetstücke im TV

TV-Einbuchungsstand 98: RTL will eigenen Rekord toppen/Sat 1 und Pro Sieben mit deutlichem Plus/ARD und ZDF legen zu

FRANKFURT Die Nachfrage nach TV-Werbung ist nach wie vor ungebrochen. Eine extrem gute Nachfrage, sprich Überbuchung vieler Timeslots bilanzieren die Sender auch wieder in diesem Jahr nach Abschluß der Ersteinbuchungsphase (HORIZONT 41/97). "Hocherfreut

[5340 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 004

Nachrichten

Sat 1 wird 1998 besser gebucht

Erste Einbuchungsbilanz: Nachfrage nach TV ist ungebrochen

FRANKFURT Sat 1 im Aufwind, hohe Nachfrage nach jungen Umfeldern bei RTL und eine ausgebuchte Primetime bei Pro Sieben - so lautet die erste Bilanz zur TV-Einbuchungssituation 1998. "Wir liegen erheblich über dem Vorjahr", zieht Klaus-Peter Schulz, Sat

[1659 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 119

Media Mediaplanung 98/TV

Online-System für alle gesucht

Harmonisierung: Der Einigungsprozeß in Sachen TV-Buchungen macht nur langsame Fortschritte. Von S. Campillo-Lundbeck

Hans-Peter Reichmann, Leiter des Geschäftsbereichs EDV bei der IP Deutschland, hat zur Zeit reichlich Gelegenheit, seine Informatikkenntnisse weiterzugeben: "Gerade habe ich mit einem Agenturvertreter gesprochen, der von mir wissen wollte, warum die Harmo

[8227 Zeichen] € 5,75

 
weiter