Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

Das Fernsehjahr fällt aus dem Rahmen

ARD auf dem Weg zur Marktführerschaft / IP stößt Randgeschäftsfelder Radio und Print ab / Murdoch will 1999 mitmischen / Neue Werbeformen in Sicht

FRANKFURT Zum Schluß wird das von Dynamik geprägte Fernsehjahr 1998 noch einmal richtig spannend: Nach jahrelanger RTL-Regentschaft greift die ARD erstmals wieder nach der Gesamt-Marktführerschaft. In der zweiten Liga kommt die Gewinnzone in Sicht - und S

[9904 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Markt spürt Wachstumsgrenze

TV-Nettowerbeerlöse stiegen 1997 auf 7,44 Milliarden Mark / Mediaplaner kritisieren die Preis-Leistungs-Entwicklung

FRANKFURT Mit einem Plus von 7,1 Prozent auf 7,44 Milliarden Mark hat sich das Wachstum der TV-Nettowerbeerlöse 1997 weiter verlangsamt, so das Ergebnis einer ersten HORIZONT-Hochrechnung. Unter dem Druck der Werbungtreibenden und Agenturen hielt sich die

[4380 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

Werbung in der Grauzone boomt

Trennung von Programm und Werbung schwindet zunehmend/Neuer Rundfunkstaatsvertrag soll die Fronten wieder klären

FRANKFURT Auf der Suche nach Alternativen zur Spotwerbung unterlaufen TV- Sender und Werbungtreibende nicht selten den Trennungsgrundsatz von Programm und Werbung. Oft kann der Gesetzgeber nur im nachhinein erlauben, was längst gängige Praxis ist. Neue Pe

[8943 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 119

Media Mediaplanung 98/TV

Online-System für alle gesucht

Harmonisierung: Der Einigungsprozeß in Sachen TV-Buchungen macht nur langsame Fortschritte. Von S. Campillo-Lundbeck

Hans-Peter Reichmann, Leiter des Geschäftsbereichs EDV bei der IP Deutschland, hat zur Zeit reichlich Gelegenheit, seine Informatikkenntnisse weiterzugeben: "Gerade habe ich mit einem Agenturvertreter gesprochen, der von mir wissen wollte, warum die Harmo

[8227 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

Nachrichten

Sender bitten zur Kasse

Preiserhöhungen für Werber nicht generell plausibel/Sender argumentieren mit Kostendruck

FRANKFURT Die drei großen Privatsender bitten die Werber 1998 mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 5 Prozent zur Kasse. Die Werber reagieren mit gemischten Gefühlen. "Die Programmkosten sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen, die Tausend-Ko

[3297 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 09.01.1997 Seite 031

Medien Print Funk Fernsehen

Klarere Strukturen im TV- Markt

Kirch und Springer bald alleinige Sat 1- Gesellschafter / Patt im Sat 1- Aufsichtsrat / RTL behauptet 1996 Marktführerschaft

FRANKFURT Auch 1996 waren die kleinen TV-Sender im Kampf um die Zuschauergunst die Sieger. 1997 fördert der am 1. Januar in Kraft getretene neue Rundfunkstaatsvertrag eine Zentralisierung der Entscheidungsstrukturen auf Gesellschafterebene. Nach dem Joint

[5215 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 066

Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

TV-Sender rechnen 1997 mit Werbeplus

RTL bleibt Marktführer / Sat 1 und Pro Sieben im Kampf um den zweiten Platz unter den Privatsendern / Günstige Entwicklung bei den Einbuchungen für 1997

FRANKFURT Für die meisten Fernsehsender war 1996 ein erfolgreiches Jahr. Fast alle verbuchten höhere Werbeeinnahmen. Die Werbeumsatzprognosen für das kommende Jahr versprechen weitere Zuwächse. In der Gunst der Zuschauer liegt RTL an der Spitze vor ARD, Z

[7170 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 070

Medien TV + Funk

Internetboom beflügelt Teletextwerbung

Werber entdecken Teletext als Einstiegsdroge ins World Wide Web / Sender reagieren mit neuen Angeboten / ARD/ZDF erschließen Videotext als Werbeträger

FRANKFURT Immer mehr Werbetreibende entdecken den Teletext als attraktive Plattform zur Vermarktung ihrer Produkte. Denn was im Onlinebereich noch Zukunftsmusik ist, scheint dieses Medium schon heute zu bieten: die Möglichkeit, flächendeckend, kostengünst

[8767 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 010

Nachrichten

TV-Vermarkter sind zufrieden

Anhaltendes Wachstum der TV-Spendings wird 1997 erwartet

FRANKFURT Eine positive Tendenz verbuchen die TV-Vermarkter nach den ersten Kontaktberichten und Auftragseingängen. Neukundenpotential liegt vor allem im Bereich Telekommunikation und Finanzdienstleistung. "Keine größeren Umverteilungen" zwischen Print

[1384 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Moderate Preisanpassungen im TV

Leistungsgerechte Preissteigerungen im TV für 1997 / RTL erhöht um 3,8 Prozent / Sat 1 korrigiert um 5,5 Prozent nach unten

FRANKFURT Leistungsgerechte Preisanpassungen kündigen die deutschen TV- Sender für 1997 an. Während die meisten TV-Sender ihre Preise moderat anheben, senkt Sat 1 die Preise durchschnittlich um 5,5 Prozent. Vor allem mittelgroße Sender erhöhen hingegen kr

[4086 Zeichen] € 5,75

 
weiter