Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 050

    Report Standort Ost

    Langsame Annäherung

    Das Konsum- und Mediennutzungsverhalten in den beiden Hälften Deutschlands gleicht sich an, die Unterschiede sind aber spürbar. Die Kaufkraft bleibt im Osten deutlich zurück.

    Die Zufriedenheit der Ostdeutschen mit ihrer Region steigt. Rund die Hälfte aller Bewohner in den neuen Bundesländern lebt gerne am jeweiligen aktuellen Wohnort. Im Vergleich zu den beiden Vorjahren markiert die Zahl einen deutlichen Anstieg in der Zufrie

    [3968 Zeichen] Tooltip
    Ostdeutsche sind technisch auf dem neuesten Stand – Unterhaltungselektronik und Kommunikationstechnik in privaten Haushalten 2004 – Ausstattungsgrad in Prozent

    Der Osten liest anders – Bruttoreichweiten von Printmedien in Deutschland Ost

    Das Geld fließt in andere Kanäle – Private Konsumausgaben in alten und neuen Bundesländern nach Bereichen – Anteil an Konsumausgaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 054

    Service Marketing

    Hamburg im Ländervergleich Spitze

    MacRom nimmt Kaufkraft unter die Lupe - Stadt-Land-Gefälle wird im Westen kleiner

    LZ. München, 12. Februar. Das Kaufkraftvolumen der Deutschen im laufenden Jahr prognostiziert das Marktforschungsinstitut MacRom, München, auf rund 2,35 Billionen DM. Der Anteil der neuen Bundesländer liegt bei 0,34 Billionen DM. Am meisten leisten könn

    [3398 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 040

    Mode / DOB

    Marketing-Studie: Ostdeutsche Frauen haben mehr Lust auf Mode - es prägen sich vier Typen von Konsumentinnen aus

    Alle lieben das Blümchen-Kleid!

    mw Leipzig - Die ostdeutschen Frauen bekommen immer mehr Lust auf Mode. Vor allem, wenn sie sofort gefällt und gut kombinierbar ist. Erst an zweiter Stelle rangieren Preis und Qualität. So lauten die wesentlichen Ergebnisse einer Marketing-Studie der Hamb

    [3875 Zeichen] € 5,75