Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 076

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Geld spielt keine Rolle"

    Die Verkaufsflächen wachsen, die Umsätze schrumpfen. Trotzdem wird mehr denn je in Einzelhandelsimmobilien investiert. Vor allem aus dem Ausland fließen riesige Summen. Gewinner sind die Shoppingcenter und kluge Neuentwicklungen in 1a-Lagen. Von Jörg

    Neulich, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Zwischen zwei Terminen macht ein Fondsmanager seinem Frust Luft: "Wir müssen in diesem Jahr noch mehrere hundert Millionen Euro ausgeben und wissen gar nicht, wie wir das schaffen sollen." Was sich n

    [12012 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 048

    Unternehmen

    Fussball Trotz sinkender Quoten sind die Voraussetzungen für Sponsoren günstig / Häufige Probleme bei der Umsetzung der Engagements

    Trikotschriftzug ist keine Wunderwaffe

    Bundesliga-Sponsoren müssen im starken Werbeumfeld nach neuen Konzepten Ausschau halten.

    Frankfurt / Spielerische Glanzlichter wie beispielsweise bei der Euro 2000 in Belgien und den Niederlanden sorgen weiterhin für eine ungebrochene Faszination für Fußball in Deutschland. Auch die Fußball-Bundesliga belegt im Ranking der interessantesten We

    [9281 Zeichen] Tooltip
    Otelo oben - Ungestützte Bekanntheit von Fußball-Bundesliga-Sponsoren im Langzeitvergleich

    Spitzenreiter Bundesliga - Faszinationsgrad verschiedener Fußballwettbewerbe

    Bitburger Triumphiert - Ungestützte Bekanntheit von Sponsoren bei der Fußball EM
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite H004

    Off Line Hanf Pioniere

    Hanfhüser zu Herties

    Wie Nachfrage ein Unternehmen macht Von Thomas Huber

    Die Hanfschnur. Ein unscheinbares Produkt. Kein aufdringliches Styling, keine Umverpackung. Authentisch und vielseitig. Selbst entschlossensten Vertretern von Law and Order kam es nie in den Sinn, die Hanfschnur zu verbieten mit dem Argument, sie könne,

    [8058 Zeichen] € 5,75