Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 053

    Business Handel

    Bree mit zwei neuen Stores

    Lederwarenanbieter führt Design-Kooperation mit Ayzit Bostan fort

    Der Lederwarenanbieter Bree eröffnet im August zwei neue Stores in Deutschland. In Köln hat das Unternehmen aus Isernhagen 55m² in der Ehrenstraße angemietet. Die Vermietung hat der Immobilienmakler CB Richard Ellis (CBRE) vermittelt. In der Wiesbadener

    [1223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 072

    Fashion

    Labels to watch

    Ganz neu oder eigenwilig. In jedem Fall aber individuell. Interessante Kollektionen für Sortimente mit Charakter.

    667-The Baby of the beast. Welche Mutter hat nicht manchmal das Gefühl, dass das einzig richtige T-Shirt für ihren geliebten Sprößling eines mit der Aufschrift "Satansbraten" oder "Mother's Nightmare" ist? Da kann die Kollektioen 667 - the baby of the bea

    [14435 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 26.09.2002 Seite 092

    Report Messen und Ausstellungen

    Messen bleiben die Königsdisziplin

    Die Befragung von zehn deutschen Messechefs dokumentiert: Die Ausrichter betrachten ihr Business nach wie vor als optimales Kommunikationstool für Unternehmen und deren Kunden.

    Fragen zur Branche 1.Sind die Tage der Großmessen gezählt? Sind auf spezielle Zielgruppen und Branchen fokussierte Fachveranstaltungen - also Entscheidermessen - heute das schärfere Instrument? 2. Die Zahl der inländischen Aussteller und Besucher ist

    [25350 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 102

    Report Messen und Ausstellungen

    Nach Star-Trek geht die Titanic auf Tour

    Düsseldorf lernt aus den Fehlern bei Großevents. Messechef Hartmut Krebs legt Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 1998 vor. Engagement in Brünn, Shanghai und Singapurals Antwort auf wachsende Märkte rund um den Globus. Von Holger Kroker

    In der International Lounge im Düsseldorfer Messeturm herrschteGenugtuung. Hartmut Krebs, Chef der Messe Düsseldorf GmbH, konnte auf der Bilanzpressekonferenz einen Umsatzrekord für das Jahr 1998 verkünden. Zusammen mit den in- und ausländischen Tochterun

    [9625 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 108

    Report Messen + Ausstellungen

    Wir kommunizieren nur unsere Kernkompetenz

    ,,Alle werden kommen'' - Für Klaus E. Goehrmann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG, wird die umstrittene Expo 2000 eine ,,ganz tolle Sache''. Der Hannoveraner Messechef zur Halbherzigkeit der Politik, zum Wettbewerb der Messeplätze,

    HORIZONT: Herr Prof. Goehrmann, wie beurteilen Sie die Situation des Messestandorts Deutschland? Welche Tendenzen sind bei der ausstellenden Wirtschaft zu beobachten? Prof. Dr. Klaus E. Goehrmann: In seiner Kontinuität aus der Historie in die Zukunft hi

    [20326 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 25.11.1994 Seite 096

    REPORT Messen und Ausstellungen

    Mit einem blauen Auge davongekommen

    Der Wettbewerbsdruck nimmt zu / Verstärkte Auslandsaktivitäten und Spezialisierungsprozeß / HORIZONT-Umfrage bei Deutschlands Messeveranstaltern

    Obwohl Deutschlands Messegesellschaften im vergangenen Jahr noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen sind, wird der Druck künftig zunehmen. Die Aussteller quer durch alle Branchen straffen ihre Budgets und überdenken generell ihre Messebeteiligunge

    [21754 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 064

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Ein Messestandort mit Ecken und Kanten

    Erfolgreiche Bilanz auch im Rezessionsjahr / Provokative Thesen von Eike Markau / Heftige Reaktionen der deutschen Messechefs / Prüfstein Thema Domus

    Man braucht nicht in die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts, bis Ascoli und den Freibrief des Stauferkaisers Friedrich II zurückzugehen, um die unbestrittene Bedeutung des Messeplatzes am Main hervorzuheben. Wie die Finanz- und Dienstleistungsmetropole Fra

    [7967 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1994 Seite 037

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Klaus Asche , Vorstandsvorsitzender der Hamburger Holsten Brauerei AG, übernimmt das Amt des BDI-Präsidenten. Der 61jährige Unternehmer und promovierte Jurist ist erfolgreicher Unternehmer und Präses der Handelskammer Hamburg und Vizepräside

    [14211 Zeichen] € 5,75