Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 026

    Handel

    Europa - Briefe

    Drapers Record: Ab Oktober gute Herbst-Geschäfte

    In England gewinnen die Einkaufszentren

    Für die Einzelhändler in Großbritannien war der Tod von Prinzessin Diana ein schwerer Schlag. Ein sehr umsatzschwacher September reflektierte die Stimmungslage einer Nation, die einfach nicht zum Einkaufsbummel aufgelegt war. Sowohl bei den Filialketten w

    [11687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 026

    Handel

    Brief aus London

    London swings again!

    "London swings again!" Das ,ist die Titel-Story von Vanity Fair. Newsweek bezeichnete die britische Metrople gar als "The Coolest City On The Planet"und die amerikanische W brachte es kurz und bündig auf folgenden Nenner:"Boom City". Alle Welt spricht übe

    [11960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 026

    Handel

    50 Jahre Textileinzelhandel: Unternehmen, die die Branche bewegten

    Von Haien und kleinen Fischen

    50 Jahre Textileinzelhandel, das ist die Geschichte von Tausenden von Unternehmen - von großen und noch mehr kleinen. Und es ist die Geschichte der Menschen, die diese Unternehmen prägten. Dabei ragen einige aus der großen Masse der Tüchtigen und Erfolgre

    [19872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 039

    Handel

    Großbritannien: Verkaufsfläche für Bekleidung 1995 um 2 % vergrößert

    Der Konsum, er lebe hoch

    ed London - Für manche, doch längst nicht für alle britische Einzelhändler, sind die Aussichten dieses Jahr besser als jezuvor. Die Londoner Marktforscher Verdict Research Limited, London, verbreiten Optimismus. In einem anhaltend schwierigen Markt hat

    [5083 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 026

    Handel

    Standorte: Healey&Baker legt internationalen Report zu Einzelhandelsstandorten vor

    Hongkong ist das teuerste Pflaster

    sm Frankfurt - Die zunehmende Internationalisierung des Einzelhandels bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Während in Deutschland die Mieten aus bekannten Gründen tendenziell rückläufig sind, boomt der Markt in Asien und Südamerika.

    [3599 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 29.12.1994 Seite 024

    Handel

    Trend-Shops in London: Kitsch bis an die Schmerzgrenze

    Federn, Fell und Farbe

    sp London - London gilt als Keimzelle für Innovation und neue Ideen, speziell in der Young Fashion. Wer in diesen Tagen in die britische Metropole reist, erlebt ein einziges Glamour-Festival. London im Dezember, an einem trüben Wochenende: Im jungen Han

    [3701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 030

    Handel

    Brief aus London

    Den Startschuß zum ersten offiziellen Tag des Sonntags-Weihnachts- Shoppings gab im Londoner West End eine 1-Mill.-Pfund-Parade nach New Yorker Vorbild. Father Christmas' Ankunft wurde theatralisch in Szene gesetzt. Am "Christmas Carnival" in der britisch

    [6954 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 040

    Handel

    Großbritannien: Corporate Intelligence-Studie sagt verstärkte Expansion von preisaggressiven US-Händlern voraus

    England als Sprungbrett nach Europa

    ed London - Große US-Einzelhändler werden Großbritannien als Sprungbrett auf den europäischen Kontinent benutzen. Zu diesem Schluß kommt Corporate Intelligence in seinem neuesten Report. Das auf den Einzelhandel spezialisierte Marktforschungs-Unternehme

    [3451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 034

    Handel

    Großbritannien: Corporate Intelligence-Studie sagt weiter verschärften Preiswettbewerb voraus

    Das Discount-Fieber grassiert

    ed London - Im preisbewußten britischen Einzelhandels-Umfeld der 90er Jahre greift das Discount-Fieber auf den Non-Food-Bereich über. Das ist das Fazit einer neuen Studie von Corporate Intelligence, London. Im Zuge der Rezession haben die Discounter an

    [6093 Zeichen] € 5,75