Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 036

Business

Kleine Schrauben - große Wirkung

Wie der Handel Kosten senken und Erträge steigern kann, wurde auf dem BIDT-Kongress des BTE in Köln diskutiert

Der Titel des BIDT-Kongresses mochte sperrig klingen, doch hinter "Ertrags- und Kostenmanagement im Modehandel" steckten viele gute Anregungen, wie Einzelhändler noch mehr Ertrag aus ihrem Geschäft holen können. 240 Teilnehmer waren vergangene Woche nach

[3846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 020

Business

SCHLECHTE ZEITEN, GUTE ZEITEN

Die Zeiten sind schlecht. Und sie drohen noch schlechter zu werden. Daran ließen auch die Referenten beim Modehandels-Kongress keinen Zweifel. Doch sie machten auch deutlich: Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für engagierte Unternehmer.

Wir gehen wirklich schwierigen Zeiten entgegen." Wolfgang Clement redete Klartext. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister ließ als Keynote-Speaker zum Auftakt des von der TextilWirtschaft und dem BTE veranstalteten Modehandels-Kongresses keinen Zweifel

[2192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 024

Business

Klimawandel

Der Modemarkt ist im Aufbruch. Beim Modehandels-Kongress in Düsseldorf ging es vor allem um Wachstum, Partnerschaften und neue Zielgruppen.

Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch. Unter diesem Motto hat am 7. und 8. November der jährliche Modehandels-Kongress stattgefunden. TextilWirtschaft und BTE hatten nach Düsseldorf geladen, 480 Teilnehmer aus allen Bereichen der Modebranche waren gekommen

[1658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 028

Business Handel

Mehr Mut zur Arbeitsteilung

Auf 13. B.I.D.T.-Kongress in Köln wurden rentable Flächenkonzepte unter die Lupe genommen

Nur 0,9% seines Umsatzes kann der Einzelhändler im Durchschnitt als Rendite verbuchen, so die Feststellung der Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P). "Wenn ich unsere Profite sehe und die Rendite der Vertikalen - da muss doch noch was gehen", sa

[8298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 092

Service

Mehr Rentabilität bei Flächenpartnerschaften

Am 13. Juni veranstalten BTE und TextilWirtschaft in Köln den BIDT-Kongress 2006

Handel und Industrie haben gewaltige Fortschritte gemacht, wenn es um vertikale Konzepte und Flächenpartnerschaften geht. Die Suche nach guten Kooperationen läuft auf Hochtouren. Darum, wie Flächenpartnerschaften rentabler gestaltet werden können, geht e

[1348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 088

Service

Flächenpartnerschaften rentabler gestalten

Handel und Industrie haben gewaltige Fortschritte gemacht, wenn es um vertikale Konzepte und Flächenpartnerschaften geht. Die Meinungen des Handels gehen dabei weit auseinander, die Suche nach guten Kooperationen läuft dennoch auf Hochtouren. Darum, wie

[1326 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Flächenpartnerschaften rentabler gestalten!

B.I.D.T.-Kongress von BTE und TextilWirtschaft am 13. Juni in Köln

Die Erfahrungen der jüngsten Zeit am POS belegen, dass in der Sortimentspolitik, der Bewirtschaftung der Verkaufsfläche und der Lieferantenauswahl noch erhebliche Ertragsreserven stecken. Vor dem Hintergrund zunehmender vertikaler Flächenkonzepte gibt es

[3180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Flächenpartnerschaften rentabel gestalten!

Am 13. Juni veranstalten BTE und TextilWirtschaft in Köln den BIDT-Kongress 2006. Es geht um das Thema "Mehr Rentabilität bei Flächenpartnerschaften" zwischen Handel und Industrie. Referate und Statements kommen u.a. von den Modehäusern Henschel + Ropert

[725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 046

Business Handel

"Verkäufer müssen Geschichten erzählen"

BTE-Unternehmerkongress 2003 in Köln: Ratio oder Emotion

"Ich will eiskalt reduzierte Angebote." So lautet nicht nur der Slogan in dem aktuellen Karstadt Sport-Prospekt, sondern das ist derzeit auch der Wunsch vieler Konsumenten. Geiz ist eben geil, und die Deutschen schauen ganz genau, wofür sie wieviel Geld a

[5957 Zeichen] € 5,75

 
weiter