Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Süßwarenbranche in der Offensive

Mit neuen Produkten und massiven Werbekampagnen wollen Hersteller der rückläufigen Marktentwicklung trotzen

KÖLN Auch wenn echte Innovationen auf der diesjährigen Internationalen Süßwarenmesse in Köln (ISM) nicht zu finden waren, versuchen die Hersteller mit zahlreichen Range-Erweiterungen und Weiterentwicklungen den Süßwarenabsatz wieder nachhaltig in Schwung

[5302 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Kommentar

Energisch

Der Markt für Tafelschokolade bewegt sich wieder. Nach Jahren des Preisverfalls im Segment der 100-Gramm-Tafeln scheint mit der Ankündigung von Kraft Jacobs Suchard, die Preise um fünf bis zehn Prozent zu heben, das Überspringen der magischen Marke von ei

[779 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 025

Unternehmen

Piz Buin feiert 50. Geburtstag

DÜSSELDORF Die Sonnenpflege-Serie Piz Buin aus dem Hause Johnson & Johnson, Düsseldorf, feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag. Die Marke wurde 1946 von dem Schweizer Franz Greiter geboren, der sie dann auf den Namen des Schweizer Bergs Piz Buin taufte.

[699 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 004

Nachrichten

Rover will mit MGF nicht BMW-Mutter überfahren

Eigenständig will Rover seinen neuen Mittelmotor-Sportwagen positionieren. Nicht der im gleichen Segment angesiedelte Z3 von BMW, sondern der Fiat Barchetta und Mazdas MX-5 zählen zu den Konkurrenten. Anzeigen in Frauen-, Lifestyle- und Motorzeitschriften

[712 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 024

Unternehmen Nachrichten

Charme made in Britain

Rover startet für den Mini Kultkampagne / Anzeigen bewerben Einstellung zum Autofahren

NEUSS Die Rover Deutschland GmbH startet eine Imagekampagne für den Mini. Nach jahrelanger Werbeabstinenz soll jetzt der kleine Flitzer primär als eigenständige Marke wiederbelebt werden. Der technisch überarbeitete Mini soll die Position des gesamten BMW

[4038 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 001

Die Legende Mini lebt

Die Rover Deutschland GmbH, Neuss, reinszeniert die Marke Mini. Strategisches Ziel ist es, den kleinen Flitzer als Kultfahrzeug mit ganz eigenständigem Charme zu positionieren. Unkonventionelle Bildmotive zeigen, was der Minifahrer eben nicht ist. Die Bot

[768 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 043

Agenturen Kreation

Diabolische Faszination statt Uralt- Image

Mit einem aufmerksamkeitsstarken TV-Spot und einer offensiven Kommunikationsbotschaft will Lintas Frankfurt die Marke Asbach Uralt werblich aufpeppen

FRANKFURT Aktiv und dynamisch präsentiert sich die Weinbrandmarke Asbach Uralt im neuen von Lintas Frankfurt entwickelten Auftritt. Geschmack und Premium-Preis wurden in den Vordergrund gerückt, der alte Claim aufgegeben, und die dramatische Exekution eri

[4478 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 034

Agenturen Business

Kein Eiertanz mit Tefal Clipso

Mit einem neuen TV-Auftritt begleitet Lintas Frankfurt die Markteinführung des neuen Schnellkochtopfs Tefal Clipso von der Tefal Deutschland GmbH. Das Neuartige an dem Produkt wird in dem 15sekünder mit Hilfe von Testimonial Hermann dargestellt. Dessen Ve

[588 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 088

Personality Management & Karriere

Wolf Lommel ist gestorben

Ehemaliger Kreativchef von Lintas Frankfurt erlag Krankheit

HAMBURG Wolf Lommel, der ehemalige Kreativchef von Lintas Frankfurt, ist am 17. Oktober seiner schweren Krankheit erlegen. Er starb im Alter von 52 Jahren. Bereits Ende vergangenen Jahres zog sich Lommel, der vier Jahre lang an der Seite von Thomas Broc

[1384 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 034

Agenturen Business

Konkurrenzausschluß muß hinterfragt werden

Lintas-Geschäftsführer Thomas Brockmann über Sinn und Unsinn von Konkurrenzklauseln

FRANKFURT Die rigide Form des Konkurrenzausschlusses zu überdenken, fordert Thomas Brockmann, Geschäftsführer von Lintas Frankfurt, in seinem Kommentar. Zwei direkt miteinander konkurrierende Marken vom selben Team strategisch und kreativ betreuen zu la

[1825 Zeichen] € 5,75

 
weiter