Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2023 Seite 22,23

    Journal

    „Kunst macht Märkte besonders“

    Der britische Trendscout Matthew Brown spricht über die innovativsten Store-Konzepte der Welt, die Rückkehr des stationären Handels und die Möglichkeiten der Digitalisierung.

    [11900 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2019 Seite 34,35

    Journal

    „Raus aus der Komfortzone“

    Der Naturkosmetikhersteller Weleda setzt sich ambitionierte Ziele. Rohstoffeinkäuferin Anette Engel und Nachhaltigkeitsmanager Stefan Siemer über besseres Bio, die Versöhnung von Mammon und Moral und den Nutzen gemeiner Fragen.

    [11698 Zeichen] Tooltip
    Das beste Image
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2017 Seite 36,37

    Journal

    „Die Dumpingspirale stoppen“

    Existenzsichernde Löhne für Textilarbeiterinnen – so lautet ein zentrales Anliegen von NGOs. Tchibo hat sich der Initiative „Act“ angeschlossen, die Druck auf Regierungen und Fabrikanten machen will. Das braucht Zeit und gute Vorbereitung, weiß Nachh

    Frau Bergstein, in Bangladesch gab es vor kurzem Streiks für höhere Löhne in der Textilindustrie. Es kam zu Verhaftungen und Entlassungen. Waren auch Fabriken betroffen, die für Tchibo nähen? Nein. Die Streiks erstreckten sich vor allem auf die Re

    [8784 Zeichen] Tooltip
    Jacke wie Hose - Die größten Textileinzelhändler in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 29,30,31

    Journal

    „Ort des kleinen Glücks“

    Vom Großhändler zum Kleinflächenbetreiber: Valora befindet sich im Umbau. Statt Presse und Tabak sollen künftig Lebensmittel und Dienstleistungen für Umsatz sorgen. Ein Gespräch mit dem neuen Deutschlandchef Peter Obeldobel über den lukrativen, aber

    Herr Obeldobel, der Online-Boom und das schwächelnde Pressegeschäft treiben Valora zum Umbau des Konzerns. Aus einem Großhandelskonzern soll der größte Kleinflächenbetreiber im deutschsprachigen Raum werden. Mit anderen Worten: Sie haben sich nicht g

    [13730 Zeichen] Tooltip
    Nettoumsatzerlös EBIT
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2015 Seite 32,33

    Journal

    SOMMERTOUR 2015

    „Wachstum ist woanders“

    Jirí Bocek, Geschäftsführer der Budweiser-Brauerei, und Verkaufsdirektor Robert Chrt reden über harte Jahresgespräche in Tschechien, regionale Wurzeln in Böhmen und exotische Absatzmärkte in der Welt.

    Bier ist Nationalgetränk in Tschechien. Da liegt es für LZ-Redakteur Mathias Himberg nahe, im fünften Teil der Sommertour die Budweiser-Brauerei zu besuchen.

    [8401 Zeichen] Tooltip
    Landkarte: Tschechien Anteile der Länder am Export der Budweiser-Brauerei Ausstoß und Umsatz der Budweiser-Brauerei
    € 5,75