Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 046

    Handel

    Mit Hennes&Mauritz reicher als der König

    An einem schönen Sommertag des Jahres 1938 fährt Erling Persson mit dem Fahrrad und 200 Kronen in der Tasche die 120 km von seiner Heimatstadt Väster as nach Stockholm, um sein Glück zu machen. So will es die Legende. Persson handelt in jener Zeit mit all

    [5683 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 016

    Handel

    Dyckhoff: Rätselraten um Investor, erste Gläubigerversammlung

    Was wird aus Dyckhoff?

    TW Köln/Frankfurt - Drei Monate ist es her, seit der Antrag auf Vergleich gestellt wurde. 18 der insgesamt 29 Filialen mußten schließen. Was ist aus diesen Standorten geworden? Und: Wer kauft den Rest der Firma? Am Mittwoch dieser Woche ging im Kölner A

    [6334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 017

    Handel

    Dyckhoff

    Da waren es nur noch neun

    TW Hamburg/Köln - Zum Ende dieses Monats schließt Dyckhoff seine letzte und größte Hamburger Filiale in der Mönckebergstraße. Nach Informationen der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) ist sämtlichen rund 120 Mitarbeitern des Standortes g

    [2134 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 016

    Handel

    Dyckhoff: Was wird aus den 29 Modehäusern?

    Die Lichter drohen auszugehen

    TW Köln - Dyckhoff ist nach wie vor mächtig unter Druck: Vergangene Woche drohten gar die Stromversorger damit, das Licht abzudrehen. Am Dienstag dann die erste gute Nachricht: Die Mitarbeiter erhalten 80% ihrer Februar- Gehälter. Dyckhoff-Chef Harold P

    [8339 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 042

    Handel

    Vertikalisierung: H & M & Co. verändern den Markt

    Ein Markt wird auf den Kopf gestellt

    Immer mehr Händler steuern die Produktion, und Hersteller werden zunehmend zu Händlern. Das bisherige Rollenverständnis von Handel und Industrie wird zunehmend auf den Kopf gestellt. Hat sich die traditionelle Arbeitsteilung zwischen den Stufen überlebt?

    [8726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 022

    Handel

    Mohr: Der Umbau war eigentlich gar nicht geplant

    Das Zittern hat sich gelohnt

    ti Eckernförde - Nur ein Wasserschaden im Keller sollte ursprünglich saniert werden. Daraus wurde eine grundlegende Modernisierung des gesamten Hauses. Grundwasser suppte im Keller durch. Den wollten die Mohrs deshalb trockenlegen lassen. Doch dann zeig

    [4002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 032

    Handel

    Die Öko-Profis: Marlowe nature bietet Mode und Ökologie in Hamburg und auf Sylt

    "Weg vom Konsumdenken"

    bi Hamburg - Beim Hamburger Laden verlief die Umstellung vom konventionellen zum Naturtextil-Laden problemlos. Beim Sylter Laden gab es zunächst Anlaufschwierigkeiten. Manfred Ott freut sich. Gerade eben hat sich ein Schwede bei ihm gemeldet. Der will a

    [3610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 016

    Handel

    hadeka: Das Anschlußkonkursverfahren wurde am 31. 12. 94 eröffnet

    Das Ziel bleibt: Bündnis mit der Sütex

    rh Frankfurt - "Die Genossenschaft ist keine Kooperationsform der Zukunft." Diese These vertrat hadeka-Chef Walter Oberhorner seit Jahren. Jetzt ist die hadeka eG am Ende. An Silvester 1994 wurde das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. Der zweifelhafte

    [6014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1993 Seite 024

    Handel

    7. Texerforum der LDT Nagold: Podiumsdiskussion

    Ökologie - aber wie?

    ba Nagold - Die Lehranstalt des Deutschen Textileinzelhandels, LDT, in Nagold hatte in diesem Jahr die Ökologie aufs Programm ihres Texerforums gesetzt. Die richtige Positionierung des Handels zwischen Ökologie und Ökonomie wurde kontrovers diskutiert.

    [4165 Zeichen] € 5,75