Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 022 bis 023

    Business

    Clean&Anders

    Revolution bei C&A: Mit einem spektaktulären neuen Flaggschiff in Düsseldorf will der Filialistden Anschluss an die Weltspitze im internationalen Modehandel halten und die Marke emotional aufladen

    Seit Juni schon wird umgebaut. In den vergangenen drei Tagen war das 10000m 2 große Haus sogar geschlossen. Für letzte Feinarbeiten und um das Ergebnis der internationalen Presse vorzustellen. Am heutigen Donnerstag schließlich feiert C&A in Düsseldorf d

    [7052 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 22,23

    Business

    Clean&Anders

    Revolution bei C&A: Mit einem spektaktulären neuen Flaggschiff in Düsseldorf will der Filialistden Anschluss an die Weltspitze im internationalen Modehandel halten und die Marke emotional aufladen

    Seit Juni schon wird umgebaut. In den vergangenen drei Tagen war das 10000m² große Haus sogar geschlossen. Für letzte Feinarbeiten und um das Ergebnis der internationalen Presse vorzustellen. Am heutigen Donnerstag schließlich feiert C&A in Düsseldor

    [7048 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 026

    Business

    Charles Vögele: Das Ende der Zurückhaltung

    Schweizer Filialist probt im neuen Flaggschiff in Zürich den Imagewandel. Das ist auch der Startschuss für vier Ladenformate, fünf eigene Düfte und eine junge Wäsche-Kollektion.

    Lila sind die fünf Mini-Flitzer vor der Tür, die Rückwände im Kassenbereich, die Umkleideräume und die Schürzen des Servicepersonals. Und "Violett" heißt auch das Strategieprogramm. "Ich glaube, wir haben uns früher für die Farbe geschämt. Heute zeigen w

    [7008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 044

    Business Läden

    Die Stützen des Verkaufs

    Immer mehr Filialisten nutzen Schaufensterfiguren nicht nur zur Warenpräsentation, sondern auch als Markenbotschafter. Viele setzen dabei auf eigens entwickelte Figuren.

    Auf den 40 Stühlen in der Damenmodeabteilung der Paderborner Galeria Kaufhof sitzen größtenteils Frauen mittleren Alters. An diesem Nachmittag präsentiert Kaufhof den Kundinnen die neuesten Modetrends. Allerdings nicht mit Models aus Fleisch und Blut, so

    [11811 Zeichen] Tooltip
    LANGE NUTZUNG - Wie oft tauschen Sie Ihre Schaufensterfiguren aus?

    STÄNDIG NEUER LOOK - Wie häufig dekorieren Sie Ihre Schaufensterfiguren um?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 024

    Business Thema

    Concept-Stores

    Mode und Mehr

    Concept Stores bündeln Lifestyle-Produkte für eine klar definierte Zielgruppe. Dem Sortiment sind scheinbar keine Grenzen gesetzt. Aber was rechnet sich?

    "Neulich in Paris habe ich drei Tage lang nach asiatischen Grillenkäfigen gesucht. Ich habe tatsächlich fünf gefunden und sie dann für 25 Euro in meinem Laden verkauft", sagt Peter Kempe. 125 Euro brutto gegenüber zwei Flügen, zwei Übernachtungen, drei A

    [18283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 108

    Business Kunden

    Spontane Verführung

    Nicht die Werbung, sondern die Ware veranlasst Kunden zum Kauf von Mode

    "Eigentlich wollte ich ja nur einen Kaffee trinken. Aber dann sah ich auf den Weg zum Café im Schaufenster diese tolle Hose. Im Geschäft selber gab's die Hose allerdings nicht in meiner Größe. Dafür ist mir aber ein wunderschönes Sommertop ins Auge gestoc

    [5332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 026

    Kommentar

    Vielen Großflächen werden die Flächen zu groß

    Das ist eine Chance für Shops, aber nicht die Lösung.

    Auf einem Kongreß der Fairchild-Gruppe über Globalisierung ging Joseph M. Ellis von der angesehe- nen US-Beratungsfirma Goldmann Sachs & Co. hart ins Gericht mit dem deutschen Einzelhandel. Den Warenhäusern hierzulande fehle es im internationalen Vergle

    [5113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 026

    Handel

    C & A: Premiere für die neue Store-Generation

    Das Einkaufen leicht gemacht

    In Aachen und Magdeburg eröffnete C & A vergangenen Donnerstag die ersten Bekleidungshäuser der neuen Generation. In den nächsten fünf Jahren sollen alle 190 Filialen auf den neuen Look umgestellt werden, allein 1998 werden es 25 sein. Wer eine gestalte

    [6625 Zeichen] € 5,75