Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 034

Business

Die Wüste lebt

Ägypten will sich als Produktionsstandort für ausländische Modehersteller etablieren. Dafür werden zollfreie Industriezonen geschaffen, bürokratische Hürden beseitigt, Arbeiter ausgebildet und neue Fabriken gebaut.

Die Vorteile des Produktionsstandortes Ägypten sehen wir in der Nähe zu Europa und der positiven Entwicklung vieler Fertigungsstätten, die die Beschaffung für unser Unternehmen erleichtert. Wir gehen davon aus, dass die Bedeutung dieses Standortes für un

[8351 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 048

Business

Wal-Mart liegt ganz weit vorn

Die Top 100 des US-Einzelhandels: Klassische Warenhäuser verlieren, Discounter gewinnen

Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage hat sich der Wettbewerb im US-Einzelhandel deutlich verschärft. Einige Unternehmen sind nicht mehr im Ranking der Top 100 gelistet, wenngleich sich die Reihenfolge der Größten im Einzelhandel der USA im vergangen

[5793 Zeichen] Tooltip
WAL-MART: MIT ÜBER 300 MRD DOLLAR ABSTAND VORN
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 033

Business // Handel

"Das kostet ja nichts hier"

Der niedrige Dollarkurs lockt viele Europäer zum Einkaufen nach New York

Aufgrund des niedrigen Dollarkurses strömen zahllose Europäer mit leeren Koffern und vollen Geldbörsen zum Einkaufen nach New York. Wie zum Beispiel die Studentinnen Verena Miriam Schreiber (20) und ihre Freundin Mira Kohlberg (19). "Tommy Hilfiger ist i

[5214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 092

Business // Industrie

Große Nachfrage nach türkischer Mode

TW-Rangliste der 20 größten türkischen Konfektions-Anbieter

Der größte und bekannteste türkische Konfektionshersteller ist die Sahinler Holding. Obwohl nur 30 % der Produktion exportiert werden, umfasste das Exportvolumen nach Deutschland im Jahre 1999 rund 295 Mill. DM. Hauptsächlich beliefert Sahinler dabei sein

[5909 Zeichen] Tooltip
Die größten der Türkei
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 093

Business Industrie

Hugo Boss erneut mit kräftigem Plus

Gewinn-Erwartung für 2000 nach oben korrigiert, Start mit Boss-Wäsche in den USA

Der Hugo Boss-Konzern, Metzingen, hat seine Umsätze im ersten Halbjahr 2000 um 14 % von 716 auf 816 Mill. DM gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern wuchs mit +49 % auf 85,3 Mill. DM noch deutlich stärker. Alle drei Marken des Konzerns verzeichneten kräftig

[2617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

Business Ladenbau

Konzept geht vor Optik

Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

[18263 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 248

Business Handel

FOC - die normalste Sache der Welt?

US-Einzelhandel hat sich mit den Factory-Outlet-Center arrangiert

In den USA gehören FOC längst fest zur Handelszene. Für die Hersteller von Markenmode sind sie eine von mehreren Vertriebsalternativen, und viele US- Filialisten nutzen sie für ihre Offprice-Schienen. Ein mögliches Szenario für Deutschland? Der Bus von

[10944 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 018

Fashion

CHINOS

Ein Klassiker feiert sein Revival - die Chinos. Die schmale Baumwollhose mit den seitlichen Taschen sorgt derzeit für Furore. Bereits für diesen Sommer kündigten die Designer das Comeback der hellen Hosen an. Chinos- oder Khakis- Linien der Hosenproduzent

[7625 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 064

Business Handel

"Style at a Price"

Club Monaco boomt wie kaum eine andere Ladenkette in den USA. Unter dem Motto "Style at a prize" bieten die Kanadier extrem modische Ware zu bezahlbaren Preisen an. Die Kunden haben die Marke längst zum Kult erklärt.Im amerikanischen Mode-Volk ist eine ne

[8557 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 088

Business Handel

Nicht jeder Click bringt C@sh

Dem Geschäftsfeld Electronic Commerce wird ein sagenhaftes Wachstumspotential bescheinigt. Im Internet boomt vor allem der Verkauf von Computern, CD's, Büchern, Sexartikeln und Pauschalreisen. Das Online-Shopping von Bekleidung hinkt hinterher. Wenn es

[26751 Zeichen] € 5,75

 
weiter