Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 81

Köpfe

Chloé: Clare Waight Keller wird Art Direktorin

Clare Waight Keller (Foto) ist ab 1. Juni neue Art Direktorin der Pariser Luxusmarke Chloé. Sie folgt auf Hannah MacGibbon, die das Unternehmen nach zehn Jahren verlässt. Die Britin Waight Keller hat sich durch die Modernisierung der Traditionsmarke

[688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 58

Business E-Commerce

Italien: Das Ende der Vorsicht

Der E-Commerce-Markt Italien befindet sich mitten in der Aufholjagd. Langsam beginnen auch die Top-Player unter den Luxus-Labels ihr Misstrauen abzulegen. Noch liegt allerdings eine steile Lernkurve vor ihnen.

Es ist kaum zu glauben, aber ausgerechnet die modebewussten Italiener geben im Netz für Bekleidung so wenig aus wie kaum jemand sonst. Laut einer Studie des Online-Händler-Verbandes Netcomm in Zusammenarbeit mit der polytechnischen Universität Mailan

[5510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 016

News Kommentar

Vom Trench zum Traum

Die Märkte wollen Stories, Emotion und Stil. Das fällt nicht vom Himmel. Alle großen Marken haben ihre Seele beim Produkt. Hier fängt alles an.

Burberry hat den Trench. Das Karo. Und, wenn man sehr weit ausholen möchte, die Historie des Empire, aus dem die Marke schöpfen kann. Gucci hat die Tasche, die Loafer, das Leder generell und - nicht erst seit Tom Ford - den Jet Set mit seiner Sexyness. B

[5664 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 018

News Kommentar

Bollywood in Bayern

Eine junge Inderin hat den Luxuskonzern Escada gerettet. Sie stützt die Strategie des Vorstands Bruno Sälzer. Nun muss er sich beweisen.

So ist das mit der Globalisierung. Wie vieles hat auch sie zwei Seiten. Sie vernichtet und baut auf. Sie zerstört und schafft Neues. Im kleinen Aschheim bei München, Hauptsitz von Escada, fallen sie sich in die Arme, Tränen der Rührung mischen sich mit J

[5618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 048

Business Industrie

Gucci bleibt beliebteste Luxusmarke

Die Chinesen lieben Chanel - US-Amerikaner haben wenig Lust auf Luxus

Jeder Fünfte weltweit würde sich bei Luxusmarken für Gucci entscheiden - wenn Geld keine Rolle spielte. Das hat das Marktforschungsunternehmen Nielsen Company bei einer Online-Umfrage unter 25000 Verbraucher in 48 Ländern herausgefunden. Gucci war schon

[2084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 030

Business Handel

Ein U-Boot zu Weihnachten

Luxus, Service, ausgefallene Christmas-Kataloge - 1907 wurde die Neiman Marcus Group gegründet

Mit einem beständigen Fokus auf hochwertige Mode und makellosen Service hält die Neiman Marcus Group aus Dallas/Texas bereits ein Jahrhundert lang die Spitzenposition im US-Luxushandel. In diesem Herbst feiert das Unternehmen seinen 100. Geburtstag. Burt

[7821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 040

Business Industrie

Parfüms: Ein flüchtiges Geschäft

Nur wenige Marken überleben laut Branchenverband die ersten Saisons

Das Geschäft mit Parfümlizenzen scheint ein sehr flüchtiges zu sein. Jedes Jahr werden zwar 60 bis 80 neue Parfüms auf den Markt gebracht, aber nur wenige können sich etablieren, heißt es beim Branchenverband Fragrance Foundation Deutschland, Recklinghau

[3680 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 010

News

FOKUS

Lange verlässt Gina B: Thomas Lange, bisher Geschäftsführer der zur Bocholter Heidemann-Gruppe gehörenden Gina B Fashion GmbH, hat das Unternehmen verlassen. Als Grund nennt Unternehmenschef Dr. Georg Heidemann die Restrukturierung. "Die Marken Gina B un

[4098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 045

Business Industrie

+++ NEW YORK MAIL +++

Und wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wieder ist es in vollem Gange, das Gerangel der großen und kleinen Modelabels um die Gunst der Oscar-nominierten Hollywood-Stars. Wer das Privileg bekommt, einen der nominierten Stars am Abend der Oscar-Verleihung zu kleiden, bekommt im Anschluss monatela

[3992 Zeichen] € 5,75

 
weiter