Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 11.08.2005 Seite 006

    Aktuell

    Willkommen im Werbekartell

    Mediaentscheider reagieren mit gemischten Gefühlen auf die geplante Fusion von Axel Springer und Pro Sieben Sat 1

    Wenn im kommenden Jahr der Gesamtverband Kommunikationsagenturen Deutschlands effizienteste Werbekampagnen mit dem begehrten Effie kürt, dann wird erstmals seit Jahren nicht der Verband deutscher Zeitschriftenverleger als Sponsor auftreten, sondern vorau

    [8726 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Medienunternehmen in Deutschland

    Vermarkter-Duopol - Seven-One Media und IP Deutschland beherrschen das TV-Geschäft

    Gebündelte Marktmacht - Einfluss der beiden Konzerne auf den TV- und Zeitschriftenwerbemarkt
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 004

    Nachrichten

    Werbeerlöse Vermarkter rechnen nicht mit schneller Erholung der Werbemarktes / Nettopreise geraten unter Druck

    Dem Herbst fehlt das Werbegold

    Hamburg / Obgleich die klassischen Medien mit einem Umsatz von rund 3,3 Milliarden Mark im Oktober deutlich höhere Werbeeinnahmen gegenüber den Vormonaten verzeichneten, ist eine generelle Trendwende auf dem Werbemarkt noch nicht in Sicht. Im Vorjahresver

    [3100 Zeichen] Tooltip
    Terroristen trafen nicht die Werbung - Brutto-Werbeumsätze der klassischen Medien im Herbst - Angaben in TDM
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 08.02.2001 Seite 052

    Medien

    WERBEMARKT Im Vergleich zu den großen Verlagshäusern und den privaten TV-Sendern kann derzeit nur der Hörfunk positive Umsatzzahlen vermelden

    Minus-Virus infiziert umsatzstarke Medien

    Das zögerliche Werbe- verhalten der Unternehmen im Januar verunsichert die Massenmedien.

    HAMBURG / «Der Januar ist für uns alle verloren», konstatiert Hannelore Dietzsch. Trefflicher als die Anzeigenleiterin der Zeitungsgruppe «Bild» könnte man die derzeit grassierende Minus-Epidemie in den Anzeigenumsatz-Tabellen der deutschen Großverlage un

    [7455 Zeichen] Tooltip
    Anzeigenstand der Publikumszeitschiften zum Jahresbeginn 2000

    Sinkflug der Top-30-Anzeigenmillionäre
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 004

    Nachrichten

    WERBEMARKT Januar-Bilanz beschert Verlagen und TV-Sendern kräftiges Minus bei Anzeigen und Spots

    Kater nach dem Dotcom-Rausch

    Hamburg / In der ersten Anzeigenstatistik des Jahres, die der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) jetzt vorgelegt hat, sieht es bei den Großverlagen für die Januar-Hefte nicht gerade rosig aus: «Der Spiegel» muss gegenüber dem Vorjahr einen Rück

    [3347 Zeichen] Tooltip
    Aktuelle Illustrierten knicken ein
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 106

    Medien

    Werbeumsätze Private TV-Vollprogramme haben Flughöhe erreicht / Wirtschaftspresse legt weiter stark zu / Rekordumsätze der Großverlage

    Die zweite Reihe bietet noch Potenzial

    Trotz anhaltender Debatten um hohe Preise und Totalauslastung bleibt das Fernsehen Werbe-Favorit.

    HAMBURG / Deutschlands Medienunternehmer können mit Kanzler Schröder um die Wette strahlen. Während der eine sich im Glanze einer grenzüberschreitenden Konjunkturbelebung sonnt, steigern Sender und Verlage ihre Werbeeinnahmen auf Rekordhöhen. Laut A C Nie

    [14164 Zeichen] Tooltip
    Stabiles Werbehoch - Umsatzentwicklung der Mediengattungen

    Hoch über Niedersachsen - Brutto-Werbeumsätze der zehn größten Radiosender in Mio. Mark

    Wechsel an der Spitze - Brutto-Werbeumsatz der zehn größten Publikumszeitschriften in Mio. Mark
    € 5,75