Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 006

    Handel

    Rewe sieht sich wieder an der Spitze

    Bezogen auf Food-Umsätze können deutsche Einzelhändler international mithalten

    sr. Frankfurt, 25. Februar. Rewe-Chef Hans Reischl hat es gleich gewußt: Die Spitzenstellung der französischen Intermarché auf dem europäischen Markt würde nicht von langer Dauer sein. Eine neue Erhebung unter Federführung der Kölner soll den Beweis antre

    [1905 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 116

    70er Jahre Unternehmer

    Willi Leibbrand, Hans Reischl, Klaus Wiegandt

    Eine Dreiecks-Geschichte

    Zu den bemerkenswertesten Ereignissen der 70er Jahre zählt ohne Zweifel die Verbindung zwischen der Rewe und dem Unternehmer Willi Leibbrand. Sie war Ende 1974 mit der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens RHG Leibbrand oHG zustande gekommen. Damit stieß

    [5003 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 030

    Service Rückblick Handel

    Nationale Unternehmen

    9. Januar. Die zweitgrößte französische Handelsgruppe, Intermarché, möchte auf europäischer Ebene eine strategische Allianz eingehen. Einer der möglichen Partner könnte der deutsche Spar-Konzern sein. 9. Januar. Zur optimalen Nutzung des milliardenschwe

    [17911 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 046

    Journal Finanzmanagement

    Kunstgriff mit Fallstricken

    Die steuerliche Nutzung von Verlustvorträgen birgt manches Risiko / Von Sabine Rössing

    Die steuerlichen Verluste sanierungsbedürftiger Unternehmen sind zur Zeit gefragt bei Deutschlands Finanzmanagern. Vor allem ertragsstarke Konzerne erliegen immer wieder der Versuchung, kränkelnde Mitbewerber zu übernehmen, um deren aufgelaufene Verluste

    [14966 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 030

    Service Rückblick Handel

    Nationale Unternehmen

    4. Januar. Die Rewe hat sich erwartungsgemäß beim privaten Fernsehsender Pro 7 engagiert. Die Kölner übernehmen 40 Prozent der Anteile. 4. Januar. Probleme gibt es bei den zur Tengelmann-Gruppe gehörenden kd-Drogeriemärkten. Bisher der ebenfalls zu Teng

    [18196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 008

    Handel

    Gedelfi kündigt bei der AKV

    Vorzeitiger Ausstieg - Einblick der Rewe gefürchtet

    LZ. Frankfurt, 21. Dezember. Das zur Edeka Zentrale AG gehörende Kölner Einkaufskontor Gedelfi hat seine Delkredereversicherung bei der Allgemeinen Kreditversicherungs AG (AKV), Mainz, vorzeitig zum 1. Februar 1996 gekündigt. Das berichtet das Hamburger

    [974 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 069

    Service Anuga

    Abschlüsse finden anderswo statt

    Edeka, Gedelfi, Markant und Rewe beim Handelsforum - Convenience- Sonderschau

    gh./ur./vos. Köln, 5. Oktober. Bei der '95er Ausgabe der weltweit bedeutendsten Fachmesse für Ernährung machen wie immer die Hersteller die Musik, gewohnt dezente Töne sind dagegen auf den Ständen der wenigen anwesendenden Händler zu hören. Immerhin: Edek

    [5708 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 009

    Handel

    "Nicht mit den Wölfen heulen"

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager der Branche zum Jahreswechsel

    gh. Frankfurt, 5. Januar. Top- Manager und Inhaber von großen Handelsunternehmen haben erneut die Fragen der Lebensmittel Zeitung zum Jahreswechsel beantwortet. Deren Einschätzung läßt keine Zweifel zu: Das rezessionsbeeinflußte Jahr 1994 hat einen Vorges

    [15488 Zeichen] € 5,75