Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 49 vom 09.12.1999 Seite 010

Nachrichten

Murdoch zieht sein TV-Netz straff

Kreuzbeteiligung von BSkyB an Kirch Pay-TV / Champions-League auf Premiere World / Vox-Poker zum Aufbau einer TV-Familie

München / Mit der Beteiligung von BSkyB an Kirch Pay-TV fasst Rupert Murdoch nun auch im deutschen Pay-TV-Markt Fuß. Wenn er im Januar Vox-Gesellschafter CLT-Ufa aussticht, steht einer dritten Senderfamilie im deutschen TV-Markt nichts mehr im Weg.

[2765 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 006

Nachrichten

Kirch sucht Partner für Premiere

Rupert Murdoch als potenzieller Teilhaber im Gespräch / Alternative Variante: Champions-League auf Premiere World

MÜNCHEN Die Kirch-Gruppe sucht zusätzliche Geldgeber für ihr neu gestartetes Pay-TV-Angebot Premiere World. Als möglicher Kandidat für einen Einstieg wird Rupert Murdoch gehandelt. Doch auch mit weiteren Interessenten laufen die Gespräche. Es ist defini

[3615 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 006

Nachrichten

Kirch-Gruppe soll einen Pitch um Pay-TV planen

MÜNCHEN Nach der Übernahme der Mehrheitsanteile am Hamburger Pay-TV-Sender Premiere (Horizont 13/99) und dem Beschluß, Premiere künftig gemeinsam mit DF1 als gebündeltes Programmpaket zu vermarkten, soll die Münchner Kirch-Gruppe nun eine Wettbewerbspräse

[700 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 006

Nachrichten

Neue Gerüchte um Kirchs Anteile am Springer-Verlag

FRANKFURT Nicht kommentieren will die Kirch-Gruppe die neuesten Gerüchte um die Zukunft ihrer Axel-Springer-Beteiligung in Höhe von 40,05 Prozent. Wie "Der Spiegel" berichtet, soll der Metro-Aufsichtsratschef Erwin Conradi seinem Geschäftspartner Leo Kirc

[674 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 004

Nachrichten

Kirch bestreitet Aktien-Verkauf

Bis zu 75 Prozent der Kirch-Anteile an Springer sollen zum Verkauf stehen/ Spekulationen um Führungswechsel bei Springer

MÜNCHEN Für Aufregung in der Branche sorgten Gerüchte, Kirch plane den Verkauf von Dreiviertel seines Aktienpakets von 40 Prozent am Axel-Springer- Verlag. Mittlerweile haben alle genannten Parteien entsprechende Verhandlungen bestritten. "Das sind alle

[3532 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 010

Nachrichten

CLT-Ufa darf ihren Anteil an Premiere nicht erhöhen

LUXEMBURG Das Bundeskartellamt hat die geplante Aufstockung der CLT-Ufa- Anteile am Pay-TV-Sender Premiere untersagt. Als Begründung habe die Berliner Behörde auf die von der Kirch-Gruppe beabsichtigte Anteilserhöhung an Premiere verwiesen, teilte die CLT

[586 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 010

Nachrichten

Premiere ändert seine Optik

Gespräche mit AOL / Springer bekundet Interesse an Premiere

HAMBURG Mit einem neuen Corporate Design macht der Pay-TV-Sender Premiere seinen bereits eingeschlagenen Weg ins digitale TV-Zeitalter nun auch optisch deutlich. Ab 1999 bietet Premiere zudem interaktive Dienste an. Die auffälligste optische Neuerung is

[1608 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 006

Nachrichten

Kirch klagt gegen EU-Beschluß

Bundeskartellamt: Kaum Chancen für Premiere-Übernahme

BRÜSSEL Leo Kirch hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die EU- Kommission eingereicht. Diese habe das Fusionsvorhaben von Bertelsmann und der Kirch-Gruppe bei Premiere zu Unrecht untersagt. Jetzt will Kirch eine Aufhebung der Entscheidung vom M

[1749 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 006

Nachrichten

Murdoch weiter auf Brautschau

Gespräche mit Kirch über die Bildung einer Free-TV-Holding

MÜNCHEN Rupert Murdoch verhandelt zur Zeit mit der Kirch-Gruppe über eine finanzielle Beteiligung an ihrem Free-TV-Geschäft. Kirch-Sprecher Johannes Schmitz wollte eine entsprechende Meldung der "Süddeutschen Zeitung" weder bestätigen noch dementieren.

[1788 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 006

Nachrichten

Das Ringen um eine Vernunftehe

EU-Fraktion warnt vor den industriepolitischen Folgen einer Verweigerung der Pay-TV-Allianz von CLT-Ufa und Kirch-Gruppe

BRÜSSEL Wenn die EU-Kommission am Mittwoch ein negatives Urteil zur Kooperation zwischen CLT-Ufa und der Kirch-Gruppe fällt, dann hat dies nicht nur schwerwiegende Folgen für Leo Kirch, sondern substantielle Auswirkungen auf die Entwicklung der europäisch

[3486 Zeichen] € 5,75

 
weiter