Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 25.03.2022 Seite 8

Handel

Erste Gewinne bei Lidl Digital

Schwarz baut Struktur der Digitalsparte um – Kaufland-Marktplatz internationalisiert

Corona hat bei Lidl digital für schwarze Zahlen gesorgt. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2020/21 um 6 Prozent auf 1,48 Mrd. Euro, das Ergebnis erreichte erstmals positives Terrain.

[2254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 008

Handel

Ortstermin: Von Prag bis Sofia

In Tschechien ist der Kunde noch der Herr, wie man dort sagt. Während sich deutsche Verbraucher mühsam die billigsten Angebote aus den Werbeprospekten rauspicken müssen, bekommen die Prager diesen Service gratis. Vor allem Kaufland und Tesco schlagen sic

[3574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 001

Seite 1

"Schnellboot" für Kaufland

Test mit kleinerem Format in Tschechien geplant - Modell für das Ausland - Bessere Verdichtung

Neckarsulm. Mit einem neuen Format will Kaufland die Expansion im Ausland ankurbeln. Das neue "Schnellboot" unter den Kaufland-Flächen ist mit 2000 qm Verkaufsfläche kleiner als üblich und soll bald in Tschechien getestet werden. Für Fachleute ist der Te

[3537 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 004

Handel

Aldi zieht es nach Tschechien

Frankfurt, 28. Juni. Aldi Süd zieht es nach Tschechien. Anfang Juni hat die österreichische Aldi-Tochter Hofer eine Dependance in Tschechien angemeldet. Weitere Einzelheiten wie künftige Standorte sind noch nicht bekannt. Klar dürfte lediglich sein, dass

[1010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 010

Handel

Lidl steigt in Slowenien ein

Frankfurt, 15. März. Der Discounter Lidl wird, wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, am 29. März die ersten 15 Filialen in Slowenien eröffnen. Dort ist Wettbewerber Hofer (Aldi Süd) schon seit Dezember 2005 mit mittlerweile 30 Märkten vertreten. H

[989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 003

Seite 3

Kommen und Gehen

Unruhe in den Märkten Osteuropas - Die Konsolidierung läuft

Frankfurt, 21. Dezember. Die Verunsicherung der großen Handelsunternehmen in Sachen Osteuropa hält an. Große Chancen und nicht zu unterschätzende Risiken liegen oft dicht beieinander. Die Meldungen über Expansion in und Rückzug aus den osteuropäischen St

[1913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 007

Handel

Schwarz-Gruppe wächst organisch

Starke Expansion in Zentraleuropa - Verdoppelung in Polen

Prag, 21. Dezember. Unbeirrt von Fusionen und Übernahmen bei der Konkurrenz, ziehen Lidl und Kaufland in Mittel- und Osteuropa ihre dynamischen Expansionspläne weiter durch. Bereits 1997 startete Kaufland in Tschechien, heute hat die Gruppe dort 76 Outle

[1422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

 
weiter