Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 17

Industrie

Hengstenberg braut Essig für Mövenpick

Lizenzgeschäft soll Einstieg in Premium-Markt ebnen – Kategorie stagniert – Balsamico aus Italien

Hengstenberg dominiert den Markt für preiswerten Marken-Essig in Deutschland. Für den Einstieg ins Premium-Segment soll die Marke Mövenpick dem Hersteller jetzt den Weg ebnen.

[3531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 12

Industrie

DMK leitet Trennung von Eissparte ein

Nach LZ-Informationen ist ein offizieller Prozess zur Abgabe der Sparte weit fortgeschritten – Belgische Ysco gilt als aussichtsreicher Kandidat

Der Molkereikonzern DMK sucht schon länger nach einer Lösung für seine verlustreiche Eissparte. Jetzt ist eine Trennung in Sicht. Aus einer offiziellen Suche soll eine Tochter der belgischen Molkerei Milcobel als aussichtsreicher Kandidat hervorgegangen sein.

[4324 Zeichen] Tooltip
Eis-Verkauf erholt sich nach Corona-Delle - Umsätze der Hersteller in Deutschland in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Verwaltern und Betrügern

Hallhuber unter Druck, Boss auf Kurs, Rübsamen in Eigenverwaltung: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Hallhuber vor dem Aus? --- Bei Hallhuber steht es Spitz auf Knopf. Während vergangene Woche offiziell das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet wurde, verhandelt der DOB-Filialist weiter über die Zukunft und muss zugleich vorsorglich

[5216 Zeichen] Tooltip
Kai Brune, Geschäftsführer der Henschel-Gruppe. Mehr dazu: QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 03.02.2022 Seite 6,7

Diese Woche

Von Kassel bis Brüssel

P&C eröffnet Pilothaus, Österreich beendet 2G, Ahlers im Visier der EU: die Woche im Schnelldurchlauf

--- E-Commerce erreicht Rekordwerte --- 100 Mrd. Euro Geschlossene Läden, zufriedene Kunden: Der Siegeszug des Online-Handels hat laut dem Branchenverband Bevh auch im zweiten Pandemie-Jahr angehalten. Erstmals seien 2021 in einem Jahr insgesa

[5338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2020 Seite 50

Nonfood

Eisprinzessin und Tonies dominieren

Spielwarenmarkt erreicht 2019 erneut Rekordumsatz – Wachstumstreiber sind Firmenkonjunkturen – Konzerne schwächeln

Frankfurt. Ungeachtet digitaler Konkurrenz boomt der Markt für klassische Spielwaren. Dafür sorgen aber vor allem freche Newcomer und starke Lizenzmarken. Ohne sie wäre 2019 nur ein sehr verhaltenes Wachstum möglich gewesen – wenn überhaupt.

[3896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 14

Industrie

Valensina sortiert Lizenzgeschäfte neu

Fruchtsafthersteller profitiert 2017 von Handelsmarkengeschäft – Weniger Lidl-Aktionen kosten Umsatz

Mönchengladbach. Die Valensina GmbH will mit ihrer Fuchtsaft-marke über das Getränkeregal hinauswachsen und das Lizenzgeschäft ausbauen. Um die Fruchtsaftumsätze zu steigern will Geschäftsführer Tino Mocken zudem verstärkt Lizenzmarken auf die eigenen Fruchtsaftflaschen drucken.

[4687 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 38

Report Licensing

Auswärts wachsen

Fußball-Fanartikel sorgten lange für Umsatzrekorde. Das Auslandsgeschäft soll ersten Sättigungstendenzen entgegenwirken

Als das sportliche Aus drohte, sanken die Kleiderpreise. Statt wie bislang 89,95 Euro kostete das aktuelle Champions-League-Trikot des FC Bayern München nur noch 55 Euro, die kurze Hose notierte bei 27,50 statt 39,95 Euro. Gratis-Beflockung inklusive

[5566 Zeichen] Tooltip
Weltweites Wachstum - Das Beispiel FC Bayern München Globale Marken - Trikotverkäufe (international) von Fußballclubs In sieben Jahren fast verdreifacht - Einnahmen der Bundesliga-Clubs durch Merchandising Sponsored by Germany - Anteil der Trikotsponsoring-Erlöse durch internationale Werbepartner Einträgliches Merchandising - Einzelhandelsumsatz mit Fanartikeln der deutschen Fußball-Ligen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2016 Seite 16

Industrie

Wimpern mit Potenzial

KTN will Gruppen-Umsatz auf bis zu 30 Mio. Euro ausbauen

Wiesbaden. Das Unternehmen Beauty and More sieht im Geschäft mit künstlichen Wimpern in Deutschland Wachstumspotenzial. Als Distributeur der Marke Ardell wollen die Wiesbadener davon profitieren.

[2044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2016 Seite 17

Industrie

Auf neuen Pfaden

Playmobil baut seine Aktivitäten im Lizenzgeschäft aus

Zirndorf. Lange war die Vermarktung von Lizenzthemen beim fränkischen Spielwarenhersteller Playmobil verpönt. Das hat sich grundlegend geändert.

[1866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2012 Seite 040

Business Panorama Industrie

In Kürze

Italiens DOB-Hersteller wachsen Die italienischen DOB-Anbieter sind zufrieden mit dem Jahr 2011. Vorläufigen Zahlen des italienischen Modeverbands Sistema Moda Italia (SMI) zufolge wuchs ihr Umsatz um 4,6% auf 12,3 Mrd. Euro. Treiber war der starke Exp

[2331 Zeichen] € 5,75

 
weiter