Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 018

    Hintergrund

    Wettstreit um die lokale Nische

    Regionaler Werbemarkt: Onliner wie Google, Telegate und Kaufda investieren kräftig in das Geschäft und bedrohen damit Verlage Bettina Neises

    Neben Branding-Kampagnen offenbart sich ein weiteres großes Wachstumsfeld im Online-Werbegeschäft: lokale Anzeigen. Das Geld hierfür stammt primär von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), von denen viele noch immer nicht im digitalen Zeitalte

    [9283 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Verbraucher suchen meist online - Mediennutzung bei der Branchensuche in Deutschland - Angaben in Prozent

    In den USA überholt Online erstmals Klassik - Anteil kleiner und mittelständischer US-Unternehmen, die diesen Medienkanal nutzen
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 30.10.2008 Seite 034

    Medien

    THEMA MEDIENTAGE

    Wie Verlage im Web verdienen

    VDZ-KPMG-Studie über den Beitrag einzelner Online-Erlösquellen / Zentralisierung bei Anzeigenvermarktung und Redaktionen

    Medienhäuser wollen mit einem Mix aus verschiedenen Online-Geschäftsmodellen punkten. Klassische Anzeigen bleiben die Einnahmequelle Nummer 1, gefolgt von Online-Abo-Gewinnung. Verlage setzen im Web auf eine Mischung diverser Erlösquellen. Überproportion

    [3743 Zeichen] Tooltip
    Große Erwartungen an Online-Geschäfte - Umsatzverteilung nach Segmenten - Angaben in Prozent

    Hohe Investitionen in neue digitale Vertriebswege - Anteil der Befragten - Angaben in Prozent

    Klassische Onlinewerbung bleibt dominierend - Anteil der Umsatzquelle am Online-Umsatz im Jahr 2007 und Tendenz für 2011 - Angaben in Prozent
    € 5,75