Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 033

    Journal

    "Wir nehmen die Herausforderung an"

    Hans-Otto Schrader, Chef des Versandhandelsriesen Otto, über sein Interesse an neuen Märkten, Probleme mit Arbeiterprotesten in China und lukrative Irrtümer.

    Herr Schrader, Anfang 2009 wähnten Beobachter Ihr Geschäftsmodell am Boden und kritisierten Ihre Mutlosigkeit. Jetzt werden Sie gefeiert. Alles richtig gemacht oder Glück gehabt, dass Quelle Pleite gegangen ist? Ob Beobachter uns schelten oder loben, ka

    [12285 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 029

    Journal

    Mutiger Zugvogel

    Auchan scheint der Beweis zu sein, dass auch Familienunternehmen das Zeug zum Global Player haben. Von vielen unbeachtet hat sich der französische Händler zur internationalen Kraft gemausert. In China wird eine gigantische Expansion angestoßen. Mike

    Die Mitteilung fiel äußerst knapp aus. In dürren Worten teilte Schlecker im November des Vorjahres mit, dass die Schwaben im Drogeriesortiment länderübergreifend mit dem französischen Handelsriesen Auchan kooperieren wollen. Auchan, ein Gigant mit 55Mill

    [11723 Zeichen] Tooltip
    IN LEISEN SCHRITTEN ZUM INTERNATIONALEN KONZERN - Bruttoumsatz der Auchan-Gruppe in Mrd. Euro (geschätzt)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 012

    Industrie

    Campbell fokussiert Russland und China

    Camden. Der größte Suppenkonzern der Welt, Campbell Soup Co., Camden, will sich bei seiner Expansion in den sogenannten Emerging Markets auf die Länder russland und China fokussieren. Dies sagte Larry McWilliams, Präsident vom Campbell International. Der

    [949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 015

    Industrie

    Gerangel um Russland und China

    Getränkeriesen Coca-Cola und PepsiCo investieren Milliarden

    Moskau. Der Kampf der Getränkegiganten Coca-Cola und PepsiCo um Marktanteile in Asien geht in eine neue Runde. PepsiCo hat angekündigt, in den nächsten drei Jahren eine Milliarde US-Dollar in Russland zu investieren. Auch in China und Indien will der Kon

    [2618 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 012

    Handel

    Wal-Mart sondiert auf internationalen Märkten

    Weitreichende Pläne in China - Sondierungen in der Türkei und Russland - 600 neue Flächen

    Frankfurt, 26. Oktober. Der weltweit führende Einzelhandelskonzern Wal-Mart, Bentonville, USA, verstärkt sein internationales Engagement. Neben dem beabsichtigten Zukauf in China sind jetzt auch die Türkei und Russland im Gespräch. Auch ein Konzern wie W

    [3002 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 033

    Journal

    Verpasste Chancen

    Der niederländische Braukonzern Heineken braucht eine überzeugende Wachstumsstrategie. Bei den jüngsten Mega-Akquisitionen ging Heineken leer aus. In Europa aber, wo Heineken traditionell stark ist, läuft das Geschäft zäh. Von Sabine Rössing

    [12455 Zeichen] Tooltip
    Die großen Brauerei-Konzerne auf einen Blick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 012

    Handel

    Global Player überbieten sich gegenseitig

    Wal-Mart und Ahold eröffnen weltweit über 1 000 Märkte - Metro verstärkt China- und Russland-Engagement

    Frankfurt, 12. Oktober. Innerhalb einer Woche übertrafen sich die beiden Handelsriesen Ahold und Wal-Mart in ihren Expansionsabsichten: Während die Amerikaner 400 neue Outlets für 2001 ankündigten, teilte Ahold Anfang der Woche mit, in diesem und im komme

    [4080 Zeichen] € 5,75