Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2012 Seite 044 bis 055

    Fashion DOB-Orderthemen

    „Am Anfang eines neuen Zyklus“

    Nach Berlin und Düsseldorf stehen die Einkaufs-Konzepte. Nun wird reflektiert. Beim Fashion Talk des Deutschen Mode-Instituts diskutieren Einkäufer: Was fasziniert, was bereitet Probleme?

    Sie sind ziemlich gestresst. Nicht nur von der Kälte draußen, von weiten Wegen in Düsseldorf, sondern von der gesamten Einkaufssaison. Michael Meyer, Meyer Potz-Gruppe, ist genervt: „Anzahl und Dichte der Messen nehmen immer weiter zu. Erschwerend kommt

    [10724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2012 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55

    Fashion DOB-Orderthemen

    „Am Anfang eines neuen Zyklus“

    Nach Berlin und Düsseldorf stehen die Einkaufs-Konzepte. Nun wird reflektiert. Beim Fashion Talk des Deutschen Mode-Instituts diskutieren Einkäufer: Was fasziniert, was bereitet Probleme?

    Sie sind ziemlich gestresst. Nicht nur von der Kälte draußen, von weiten Wegen in Düsseldorf, sondern von der gesamten Einkaufssaison. Michael Meyer, Meyer Potz-Gruppe, ist genervt: „Anzahl und Dichte der Messen nehmen immer weiter zu. Erschwerend ko

    [10724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2011 Seite 054 bis 063

    Fashion

    „Unsere Kundin braucht einfach mehr“

    Purismus, Farbe, neues Volumen. Die Einkäufer der DOB diskutieren intensiv, um Fehler zu vermeiden. Schließlich bietet die neue Frühjahrssaison jede Menge Stolpersteine.

    Wie bringt man 18 verschiedene Rottöne im Sortiment unter? Ist Gelb zu gefährlich? Wie pur darf der Look sein? Ist der Casual-Look spannend genug? Die Orderrunde für die Frühjahr/Sommersaison 2012 wartet mit vielen Fragen auf, die in diesen Wochen beantw

    [14664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63

    Fashion

    „Unsere Kundin braucht einfach mehr“

    Purismus, Farbe, neues Volumen. Die Einkäufer der DOB diskutieren intensiv, um Fehler zu vermeiden. Schließlich bietet die neue Frühjahrssaison jede Menge Stolpersteine.

    Wie bringt man 18 verschiedene Rottöne im Sortiment unter? Ist Gelb zu gefährlich? Wie pur darf der Look sein? Ist der Casual-Look spannend genug? Die Orderrunde für die Frühjahr/Sommersaison 2012 wartet mit vielen Fragen auf, die in diesen Wochen be

    [14664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 044

    Fashion

    NEUE KUNDIN, NEUER EINKAUF

    Die neuen Medien beschleunigen den Wandel in der Mode. Noch nie waren Frauen so vielfältig, so umfassend informiert. Noch nie war deren Anspruch an ein individuelles Outfit so hoch. Welche Anforderungen dies an Ein- und Verkauf stellt, darüber diskut

    Sie stehen vorm Garagentor und lassen sich ablichten. Echte Menschen in echten Outfits - selbst entdeckt, selbst gekauft, selbst kombiniert. Ein bisschen Text dazu, dann ab mit dem Foto ins Internet. Fertig ist der Fashion-Blog. An die Tausend solcher Fo

    [7169 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 044

    Fashion

    ORDER HERBST 2010

    Nicht von der Stange

    Die neuen Orderthemen sind die alten. Wirkliche Veränderungen gehen im Moment weniger von den Kollektionen, mehr von den Verbrauchern aus - denn sie wünschen sich einzelteilige Looks. Das stellt den Handel vor Herausforderungen.

    Wer nach den Trends für nächsten Winter fragt, hat ein Déjà-vu: schmal die Hosen, lang der Strick, geschmückt die Shirts. Die alten Bekannten aus den vergangenen Saisons prägen auch die neuen Kollektionen. " Veränderung setzt im Moment nicht so sehr bei

    [9900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 052

    Fashion Sommer 2010

    "Das Ende der Gemütlichkeit"

    Die modischen Orderthemen sind relativ klar - es sind sportive Einzelteile. Doch Diskussionsbedarf besteht rund um das Kaufverhalten der Kundinnen generell. Sie sind unberechenbarer, anspruchsvoller als früher. Das ist Thema des DMI-Fashion Talks.

    Gemütliche Zeiten waren das noch. Damals, als die Frauen mit den immergleichen Basics zufrieden waren. Als NOS-Programme noch für dicke Renditen sorgten. Doch heute wird das Geschehen im DOB-Handel immer mehr von Geschwindigkeit, von wechselnden Themen u

    [9470 Zeichen] € 5,75