Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 024

    Business

    "Wir sind Premium"

    Marc O'Polo wächst dynamisch. Inhaber Werner Böck sowie die Vorstände Andreas Baumgärtner und Alexander Gedat über Sales Reports, Liebe zum Produkt und teure Fotografen.

    TW: Marc O'Polo soll zur begehrtesten Casualwear-Marke im Premium-Segment werden. Das ist Ihr erklärtes Ziel. Worauf gründet dieser Optimismus? Baumgärtner: Der Zeitgeist kommt uns entgegen. Wir sehen im Casualwear-Markt zwei Pole. Da sind die Tradition

    [12647 Zeichen] Tooltip
    MARC O'POLO: DYNAMISCHES WACHSTUM - Umsätze von Marc O'Polo in den vergangenen fünf Jahren in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 070

    Fashion New Generation

    Die Läden+++Die Labels

    LIN & CO, ROSENHEIM Klare Ansprache, konzentriertes Sortiment, kompetente Beratung - das birgt Potenzial für weitere Läden Zwischen Salzburg, München und Passau gibt es locker 20 Standorte, die für ein Konzept wie unseres interessant sind. Denn die Leute

    [13674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 016

    News Umsätze

    Das läuft am Point of Sale

    Die Umsätze sind weiter auf Erfolgskurs. Am Point of Sale macht sich das durch viele kaufende Kunden bemerkbar. Die aktuellen Modethemen kommen gut an.

    Knallige Farben Prada und Jil Sander haben den Anfang gemacht und im Nu haben die Vertikalen nachgelegt - die Rede ist von knalligen Farben. Nach dem vielen Grau und Schwarz in den vergangenen Monaten fliegen die Kunden auf alles, was farbig ist. Schuhe,

    [2427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

    Fashion Damenmode

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Ein Herz und eine Krone

    Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

    Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

    [7594 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Umsatzrekord mit Luxus und Sport

    Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

    [16526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75