Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 040

Business Textillogistik

Mehr Vernetzung, mehr Dynamik

Der Textillogistik gehen die Themen und Herausforderungen nie aus. Die Rahmenbedingungen für die Modebranche ändern sich ständig. Die Logistik - intern wie extern - hat flexible und skalierbare Lösungen parat.

or gut anderthalb Jahren hätte niemand geglaubt, dass das Jahr 2010 für die Wirtschaft in Deutschland derart positiv verlaufen könnte. Auch die Wachstumsprognose von 3,6% für das kommende Jahr sorgt über alle Branchen hinweg für gute Stimmung. Entspreche

[4006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 068

Köpfe

Lieferanten-Verbesserin

Annette Koch ist die erste Social Compliance Managerin bei Gerry Weber International. Ihre Aufgabe: Die Lieferanten bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu unterstützen.

Annette Koch ist in bester Gesellschaft. Bei Gerry Weber ist die 48-Jährige die erste und bislang einzige Social Compliance Managerin. Doch wer den Begriff bei Google eingibt, erhält fast 3,3 Millionen Treffer. "Dass in deutschen Unternehmen eine eigene

[4097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 007

News

Gerry Weber setzt auf Nachhaltigkeit

Annette Koch ist neue Social Compliance Managerin

Annette Koch hat bei der Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen die Position der Social Compliance Managerin übernommen. Die Stelle wurde in der Form neu geschaffen. Die 48-jährige Dipl.-Ingenieurin hat sich in den vergangenen 15 Jahren intensi

[1321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 7

News

Gerry Weber setzt auf Nachhaltigkeit

Annette Koch ist neue Social Compliance Managerin

Annette Koch hat bei der Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen die Position der Social Compliance Managerin übernommen. Die Stelle wurde in der Form neu geschaffen. Die 48-jährige Dipl.-Ingenieurin hat sich in den vergangenen 15 Jahren in

[1321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 055

Business

Kein Stein auf dem anderen

Dressmaster will mit gestraffter Kollektion, erhöhter Kalkulation und eigenen Flächen durchstarten

Man könnte meinen, bei Dressmaster ist in den vergangenen Monaten kein Stein auf dem anderen geblieben. Neuer Geschäftsführer, neuer Vertriebsleiter, die neu geschaffene Position des Head of Brand. Gestraffte Kollektionen, erhöhte Kalkulationen, neues Fl

[3021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 016

News

FOKUS

Dressmaster mit Schmies: Holger Schmies (41) ist neuer Geschäftsführer der Dressmaster GmbH in Herne. Er verantwortet bei der Tochter der Bergkamener Miro Radici AG die Bereiche Produkt und Vertrieb. Schmies folgt auf Friedrich Schütte, der das Unternehm

[2087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 054

Fashion

DÜSSELDORF

Mehr als ein Wochenende für die DOB. Rund um die Messe arbeitet die Stadt eine ganze Woche lang - auf allen Genrestufen, von Männermode bis zu Accesoires. Für Damenmode aber ist Düsseldorf der einzige Ort überhaupt, der annähernd einen Überblick gewährt.

[5734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 036

Business Industrie

Aufschwung Ost

Für viele deutsche Modelieferanten ist Russland ein wichtiger Exportmarkt geworden. Doch mit welchen Strategien wird die Expansion in dem aufstrebenden Land vorangetrieben?

Auf dem Messestand von Steilmann Osteuropa auf der Moskauer CPM herrscht Hektik. Erst am Morgen des zweiten Ausstellungstages sind die restlichen Deko-Elemente und Logo-Schriftzüge für die Wände eingetroffen, und russische Arbeiter hantieren mit Leitern

[12078 Zeichen] Tooltip
MOSKAU MIT DEN MEISTEN MALLS
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 026

Business Thema

"400 Läden sind machbar"

Expansiv wie nie zuvor zeigt sich der Gronauer Männermode-Filialist Engbers. Im vergangenen Jahr wurden die ersten Läden im Ausland eröffnet. In diesem Jahr soll die 100 Mill. Euro-Umsatzhürde genommen werden.

Der durchschnittliche Engbers-Kunde ist 48 Jahre alt. In den Augen von Werbestrategen also schon fast nicht mehr relevant. Nicht mehr zum Konsum bewegbar. Wiederbelebung zwecklos. Doch in der gerade erweiterten, hochmodernen Engbers-Zentrale im westfälis

[14294 Zeichen] Tooltip
PERMANENTES UMSATZWACHSTUM - Die Umsatzentwicklung von Engbers zwischen 1990 und 2006 in Mill. Euro

KRÄFTIGE EXPANSION - Entwicklung und Anzahl der Engbers-Filialen von 1990 bis 2006
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 011

News

Miro Radici führt drei Boecker-Häuser

Italienischer Konzern gründet deutsche Einzelhandels-Tochter

Die Miro Radici AG aus Bergkamen hat den ersten Fuß in den deutschen Einzelhandel gesetzt. Die deutsche Tochter des italienischen Miro Radici-Konzerns hat die Boecker Retail GmbH & Co KG, Herne, gegründet. Diese wird Mitte Januar die drei im Rahmen der Bo

[2455 Zeichen] € 5,75

 
weiter