Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 018

    Industrie

    Felle im Sektmarkt sind verteilt

    Henkell schließt mit Kupferberg-Kauf die Konsolidierung ab

    Wiesbaden, 12. August. Der Konsolidierungsprozess im deutschen Sektmarkt nähert sich mit dem Kauf von Kupferberg durch Henkell&Söhnlein einem Abschluss. Nach Auskunft von Dr. Hans-Henning Wiegmann war dies der ausschlaggebende Grund, sich das Angebot von

    [3320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 016

    Industrie

    Henkell & Söhnlein treibt Europageschäft voran

    Ein Drittel des Geschäftes entfällt bereits auf das Ausland - Weitere Akquisitionen im Visier - Problematischer Weinmarkt

    Wiesbaden, 24. Juni. Der Sekt-, Wein- und Spirituosenhersteller Henkell& Söhnlein will seine Unternehmenspolitik der "Europäisierung" kontinuierlich fortsetzen. Geschäftsführungssprecher Dr. Hans-Henning Wiegmann stellt klar: "Das ist keine Fluchtexpansio

    [4168 Zeichen] Tooltip
    Lücke durch Red Bull - Henkell & Söhnlein 2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 014

    Industrie

    Henkell&Söhnlein beweist Marken-Stärke

    Kraft der Sektmarken sorgt für überdurchschnittliche Entwicklung im schwierigen Inlandsmarkt - Ausland wird immer wichtiger

    Wiesbaden, 5. Juni. Henkell & Söhnlein musste wegen Preiserhöhungen 2002 Absatzrückgänge hinnehmen, konnte aber dank starker Marken bei Sekt eine Entwicklung über dem Branchendurchschnitt erzielen und mit Spirituosen sogar zweistellig wachsen. Zusammen

    [4180 Zeichen] Tooltip
    Solide und stabil - Henkell & Söhnlein im Geschäftsjahr 2002
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 052

    Journal Report Spirituosen

    Gerangel in Rhein-Main

    Offensive von Racke - Glanz bei Gorbatschow - Bewährung für UDV

    Während Racke bei Spirituosen sein Heil über niedrige Scharlachberg-Preise sucht, scheint die Fusion Weltmarken/UD einen guten Start hinzulegen. Wettbewerber Eckes orientiert sich indes mehr im Ausland. Die mit Wirkung zum 1. Juli 1998 entstandene UDV (

    [4089 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 022

    Unternehmen

    Henkell will mit Innovationen wieder wachsen

    Neue Wodka-Variation und Szenedrink Cyber / Preispflege im Sektsortiment wird fortgesetzt

    WIESBADEN Henkell & Söhnlein will mit neuen Produkten in den Segmenten Wodka und Szenegetränke weiter wachsen. Die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG, Wiesbaden, knüpft große Erwartungen an ihre neu in den Handel eingeführten Getränke. Weil Wodka als

    [1988 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 016

    Industrie

    Henkell & Söhnlein brillant gestartet

    Größte deutsche Sektkellerei steuert mit starkem Rückenwind und Innovationen in die Saison

    GvP. Wiesbaden, 29. August. Der Sektmarktführer Henkell & Söhnlein legt schon jetzt ein aufgelaufenes Absatzwachstum von 8 Prozent vor und rechnet mit nachhaltigen Impulsen durch zahlreiche Innovationen. In den ersten fünf Monaten des neuen Geschäftsjah

    [4575 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 021

    Unternehmen

    Wenn der Cyber-Kult aus dem Reagenzglas kommt

    WIESBADEN Die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG, Wiesbaden, will mit einem neuen Szene-Getränk die Trendsetter der "Bar- und In-Szene" für sich gewinnen. Ein Limettenlikör mit Tequila und dem natürlichen Koffeinersatzstoff Guarana hat das Unternehmen u

    [756 Zeichen] € 5,75