Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 002

Kommentar

Heidrun Krost

Mehrweg-Mantra ade

Auch Glaubenssätze sind dem Wandel unterworfen. Und durch stoische Wiederholung, wird Gestriges nicht moderner. Das lernt gerade der Heilige Stuhl bei Zölibat und Empfängnisverhütung. Wann begreifen die bewahrenden Kräfte in den Reihen des Getränkehandel

[3173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2015 Seite 2

Kommentar

Heidrun Krost

Mehrweg-Mantra ade

Auch Glaubenssätze sind dem Wandel unterworfen. Und durch stoische Wiederholung, wird Gestriges nicht moderner. Das lernt gerade der Heilige Stuhl bei Zölibat und Empfängnisverhütung. Wann begreifen die bewahrenden Kräfte in den Reihen des Getränkeha

[3173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 002

Kommentar

HEIDRUN KROST

Nicht mehr an der Kette

Immer und immer wieder wurde es ausgerufen, das große Revival: Zuerst mit dem Start eines vertriebslinienübergreifenden Rücknahmesystems, dessen Architektur in Deutschland erst drei Jahre nach Einführung des Einwegpfands konsensfähig war. Dann im Vorfeld

[3249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 029

Journal

Pfandtastisch

Die Getränkebranche hat sich arrangiert. Einweg läuft wieder. Automaten sind kein Schreckgespenst mehr. Von Heidrun Krost

[14396 Zeichen] Tooltip
Der Discount ist gut automatisiert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 001

Seite 1

Startschuss für Pfandsystem

DPG zum Stichtag gut gerüstet - Technikgestützte Rücknahme vorerst noch Discount-Lösung

Frankfurt, 27. April. Ein langer politischer Kampf ist verloren. Und zwölf Monate harter Knochenarbeit liegen hinter den Verantwortlichen aus der Getränkeindustrie, wenn heute in den Räumen der Berliner Bundespressekonferenz das Deutsche Pfandsystem offi

[3426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 002

Kommentar

Heidrun Krost

Einweg-Story geht weiter

Schleusen auf - Einweg marsch! So ähnlich lauten Befürchtungen, die Mehrwegidee könnte an der Einwegflut zugrunde gehen. Unmittelbar ist dies nicht zu erwarten. Der Start des einheitlichen Pfandsystems kommenden Montag, zu dem nun definitiv die Novelle d

[3138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 004

Handel

Einweg erobert die Regale zurück

Aktuelle LZ-Umfrage - Renaissance von Dose und Getränkekarton erwartet - Discount liegt bei Automatenausstattung vorn

Frankfurt, 27. April. Die neue Verpackungsverordnung wird von kommender Woche an zu deutlichen Sortimentsveränderungen im Getränkebereich führen. Einweg findet verstärkt Einzug in die Regale. In welche Richtung sich die Gebindefraktionen langfristig jedo

[5973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 049

Service

DPG-System tritt als neue Kraft auf den Plan

Übergreifendes Rücknahmesystem am Start - Stammdatenpool entwickelt sich zum Selbstläufer - Über 210 Teilnehmer

Frankfurt, 27. April. Zum 1. Mai flutet der Gesetzgeber gewachsene Insellandschaften. An die Stelle der 2003 aus der Not geborenen Aldi-, Lidl-, Rewe- oder P-Pfandinseln tritt eine neue Kraft: Die Deutsche Pfandsystem (DPG) GmbH hat die Branche unter ihr

[3524 Zeichen] Tooltip
Das Einwegpfand kam in Etappen — Ein Rückblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Aldi Suisse startet mit PET-Insel

Marktstart mit autarkem Recyclingsystem - Vorwurf der "Trittbrettfahrerei"

Frankfurt, 27. Oktober. Beim Start in der Schweiz hat Aldi sein eigenes PET-Recyclingsystem im Koffer. Der Harddiscounter reiht sich damit in die Riege der Selbstentsorger ein und bringt den Rest der Branche gegen sich auf. Mit dem Alleingang des deutsch

[3502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 003

Seite 3

Blick in die Kristallkugel

Frankfurt, 21. Juli. Zehn Monate vor dem Inkrafttreten des erweiterten Einwegpfands fehlen grundsätzliche Richtungsentscheidungen für die Zukunft der Getränkesortimente. Das nationale Pfandssystem ist bislang nur in vagen Eckpunkten festgezurrt. Der Hand

[1022 Zeichen] € 5,75

 
weiter