Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 031

Business

Wieder ein Schub nach vorn

Local Business: Ring Center in Dormagen wurde vom Nahversorger zum Markenhaus

Es war 1999, als das Ring-Kaufhaus im rheinländischen Dormagen in die Insolvenz geriet und seine Türen schloss. Das Städtchen zwischen Köln und Düsseldorf mit seinen rund 60 000 Einwohnern schien seinen Einkaufsmagneten in der Fußgängerzone zu verlieren.

[3052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 011

News

Roland will zehn neue Läden pro Jahr

Der zu Deichmann gehörende Schuhfilialist steigert den Umsatz auf 120 Mill. Euro

Der Schuhfilialist Roland, seit 1988 ein Unternehmen der Essener Deichmann-Gruppe, setzt seine Expansions-Strategie fort und plant mit seinem Vollsortiment von Damen-, Herren-, Kinder- und Sportschuhen künftig rund zehn Neueröffnungen pro Jahr. Aktuell b

[1574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 006

News

Karstadt baut Mode-Anteil deutlich aus

Essener Warenhaus-Konzern will 75% seiner Umsätze mit Fashion, Beauty und Accessoires erzielen

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (künftig vom 1. Oktober bis 30. September) nimmt die Karstadt Warenhaus GmbH, Tochter der Essener Arcandor AG (ehemals KarstadtQuelle-Konzern), eine neue Gewichtung ihrer Sortimente in Angriff: "Wir stocken den Anteil

[3888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 041

Business Handel

Mehr Schuhe bei Hagemeyer

Die Abteilung wurde deutlich erweitert und gut sichtbar platziert

"Schuhe gehören seit Jahrzehnten zu unserem Sortiment. Sie fristeten aber bis dato eher ein Schattendasein. Da sie aber ein unverzichtbarer Bestandteil der Mode und des kompletten Outfits sind, haben wir jetzt in Kompetenz und Fläche die Brücke zwischen

[1876 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 050

Business Handel

Zahlreiche Unternehmen spenden für die Flutopfer

Zahlreiche Unternehmen aus Industrie und Einzelhandel engagieren sich für die Flutopfer in Südostasien. Der Rosenheimer Schuhanbieter Gabor hat eine fünfstellige Summe an einen indischen Zulieferbetrieb gespendet. Die Gebäude des Unternehmens sind von der

[1311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 028

Business Handel

Wut und Enttäuschung unter den Garant-Mitgliedern

Unternehmen fürchten Doppelbelastung - Verbund will auf der GDS Rede und Antwort stehen

Existenzangst geht um unter vielen Mitgliedern der in Insolvenz geratenen Garant Schuh+Mode AG, Düsseldorf. Vor allem die kleinen und mittelgroßen Unternehmen sehen für ihre Geschäfte finanzielle Probleme und Schwierigkeiten mit der Warenbeschaffung auf s

[9990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 058

Fashion

Die Events

Esprit. Über 2000 Gäste kamen am Sonntag zur großen Esprit-Party an den Blauen See in Ratingen. Kunden und Mitarbeiter ließen es sich bei reichlich Essen und Trinken gut gehen. In einer aufwändigen Show stellte Esprit seine aktuellen Kollektionen vor. Die

[5229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 040

Business Handel

Frisches Blut für die alte Dame Kö

Die Düsseldorfer Königsalle wird 200 - und wandelt sich von der Luxus- zur Filialisten-Meile

Endlich reißt an diesem Nachmittag die dunkle Wolkendecke über Düsseldorf auf. Die Sonne kommt hervor. Im Nu herrscht geschäftiges Treiben auf der Prachtmeile Königsallee. Eine Gruppe von Touristinnen aus dem Münsterland verlässt rasch das Bistro in einer

[8632 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 008

News

Fokus

Petit Bateau folgt Cyrillus: Die Cyrillus Deutschland GmbH, Tochter der französischen La Redoute-Gruppe, schließt ihr Münchner Geschäft zum 10. April sowie den Laden im Ludwigsburger Breuningerland zum 30. Juni. Grund sind laut Unternehmensleitung erhebli

[2016 Zeichen] € 5,75

 
weiter