Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 006

Handel

Rossmann legt sich mit Industrie an

Markenartikler kritisieren Preispolitik - Beschwerde beim Kartellamt eingereicht

Frankfurt, 18. August. Einige große Markenartikler haben eindringlich bei Rossmann eine moderatere Preispolitik angemahnt. Auch beim Bundeskartellamt sind mehrere Beschwerden eingegangen. Rossmann wird vorgeworfen, teilweise Ware unter Einstandspreis zu

[4747 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 036

Journal

Die Abkupferer

Top-Marken sind Zugpferde für den Umsatz. Das weiß auch der Handel und kopiert oftmals erfolgreiche Markenprodukte. Hersteller reagieren sauer, doch wer klagt schon gern gegen seine Kunden. Von Gerd Hanke und Daniela Rück

[5524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 049

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Die Zukunft der Marke - Zwischen Preiskampf und Wertschöpfung Ein Workshop der LZ-Young Business Factory für Nachwuchsmanager aus Handel und Industrie. Programm: Die Veranstaltung beginnt am Abend des 21. September mit einem Referat von Reinhard Springer

[4462 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 045

Diese Woche Szene

Marken-Gipfel

Der Markenverband rief - und einmal mehr fanden sich zu Jahrestagung und Marken-Treff zahlreiche Hochkaräter ein. Als Location wurde das stimmungsvolle Wasserwerk am Berliner Hohenzollerndamm gewählt. Hier ließ es sich trotz tropischer Temperatur treffli

[279 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 044

Service Branchen-Forum

Markendynamik sorgt auf Jahrestagung für gute Stimmung

Hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft in Berlin - Herausragende Bedeutung der Markenartikelindustrie für Deutschland analysiert und gewürdigt

Berlin, 8. Juli. Mehr als 400 Mitglieder aus der Markenartikelindustrie, dem Handel, den Medien sowie von Beratungsunternehmen und Dienstleistern fanden sich am vergangenen Mittwoch und Donnerstag im glanzvollen Ambiente des Deutschen Historischen Museums

[3301 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 08.07.2004 Seite 020

Marketing und Marken

Angela Merkel will ein Land der Taten

Oppositionsführerin bereits zum zweiten Mal beim Markenverband zu Gast / Hochkarätige Konzernlenker diskutieren über Markenwerte

Deutschlands Topmanager mögen eloquent sein - doch wenn wahlkampfgestählte Vollblutpolitiker anrücken, können sie immer noch einiges lernen. Auf der diesjährigen Jahrestagung des Markenverbandes gab Angela Merkel den Nachhilfeunterricht. Bodyguard-behüt

[3405 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 02.10.2003 Seite 016

Standpunkt

Ein Tag mit Kohl

Medienschau: "Lieblingsfeind" mischt die "Taz" auf / Tri-Top surft auf der Retrowelle

Die "Taz" vom Samstag titelt: "Heute gibt's Kohl." Allerdings führt "Bild"-Chef Kai Diekmann dabei die Feder. Als "Lieblingsfeind" für einen Tag zum 25-jährigen Jubiläum der Alternativzeitung. Als Schriftführer einer illustren Crew von Peter Boenisch und

[4065 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 040

Journal Marke 2003

Flagge zeigen für gute Namen

Als Anwalt der guten Namen ist der Markenverband in Wiesbaden die Beletage der deutschen Konsumgüterindustrie. Zum 100. Geburtstag haben die Wiesbadener Lobbyisten allerdings schwer zu kämpfen. Der Vormarsch der Handelsmarken und Discounter macht der Markenaristokratie zu schaffen. Von Dirk Dietz

[10154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 042

Journal Marke 2003

Die Beletage für Produktschutz

Für den Schutz des Markenartikels als hochwertige Qualitätswaren reisten am 25. November 1903 die Fabrikanten Hermann Aust, Fritz Henkel, August Holste, Friedrich Kufeke, Clemens Lageman und Dr. August Oetker in die Hauptstadt Berlin. Ziel ihrer Reise war

[4926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 043

Service Branchen-Forum

Kooperation statt Konfrontation zum Wohl des Kunden

Markentreff 2001: Industrie lotet in Leipzig Wege zur "Optimierung der Zusammenarbeit" mit dem Handel aus - Innovationen forcieren

Leipzig, 5. Juli. Mit dem Thema "Die Markenartikelindustrie und ihre Partner - Optimierung der Zusammenarbeit" beschäftigten sich hochkarätige Vertreter von Industrie, Handel, Medien sowie Werbe- und Beratungswirtschaft in einer Vortragsveranstaltung, zu

[3613 Zeichen] € 5,75

 
weiter