Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12 vom 22.03.2018 Seite 18

Hintergrund

Prüfe, wer sich bindet

Verlagsallianzen: Ehemalige Vermarktungschefs benennen die Fallstricke großer Bündnisse – und die Interessen der Mediaagenturen

Das Mega-Verlagsthema Allianzen lässt auch ehemalige Vermarktungschefs nicht kalt. Kein Wunder – geht es dabei doch mittlerweile um Dimensionen, wie sie früher kaum vorstellbar waren (Horizont 10/2018). Anders als ihre aktiv involvierten Kollegen in

[7320 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 16

Hintergrund

„Allein der Teilnehmerkreis ist epochal“

Quality Impact: Die vier Vermarktungschefs über die Studie und wie es mit ihrer Allianz jetzt weitergehen soll

Vier Zeitungen und ein Nachrichtenmagazin: Warum ist jetzt der „Spiegel“ dabei? Das ist doch gegen die Lehre des reinen Gattungsmarketings. Norbert Facklam: Das, was uns mit anderen Titeln verbindet, ist keine Frage der Gattung, sondern der inhalt

[5132 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 16,17

Hintergrund

Eine Klasse für sich

FAZ/Spiegel/Süddeutsche/Zeit/Handelsblatt: Vier Vermarkter proben den Schulterschluss und starten mit einer Studie

Der Satz steht seit Jahren im Raum, er stammt vom Group-M-Mann Boris Schramm und trifft die Sache genau: Wenn die Verlage es nicht endlich schaffen, überzeugend und mit validen Zahlen hinterlegt nachzuweisen, dass Werbekontakte in einem journalistisc

[6544 Zeichen] Tooltip
Wer spielt in der Bundesliga? Wie die Menschen die Medien in drei Gruppen einteilen Hat das Umfeld Einfluss auf die Werbewirkung? Beurteilung der Werbemittel anhand von 13 Kriterien
€ 5,75

Horizont 41 vom 10.10.2013 Seite 18

Hintergrund

„Jeder muss sich selbst entscheiden“

Spiegel: Vermarktungschef Norbert Facklam über Allianzen und die Radarschirme der Agenturen

Sein Print-Werbeminus ist für „Spiegel“-Vermarktungschef Norbert Facklam kein Grund zur Defensive: Im Horizont-Interview berichtet er, wie Agenturen nicht immer die besten Mediapläne bauen. Dennoch kritisiert er ebenso die Anbieter bei der Rabattschlacht: „Auch viele Vermarkter spielen hier mit.“

[10077 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 10.10.2013 Seite 018

Hintergrund

„Jeder muss sich selbst entscheiden“

Spiegel: Vermarktungschef Norbert Facklam über Allianzen und die Radarschirme der Agenturen

Sein Print-Werbeminus ist für „Spiegel“-Vermarktungschef Norbert Facklam kein Grund zur Defensive: Im Horizont-Interview berichtet er, wie Agenturen nicht immer die besten Mediapläne bauen. Dennoch kritisiert er ebenso die Anbieter bei der Rabattschlacht: „Auch viele Vermarkter spielen hier mit.“

[10077 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 11

Hintergrund

Quartett bringt Verstimmung

Qualitätsdebatte: Verlage und Mediaplaner kritisieren den Vermarktungsvorstoß von „Spiegel“ und „Süddeutscher Zeitung“

Nicht nur über Geschmack lässt sich trefflich streiten, sondern auch über Qualität, in jeder Branche. Jeder Hersteller will schließlich dafür stehen, auch im Medienmarkt. Das versteht sich von selbst, das muss man nicht groß sagen. Und so reagieren a

[9065 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 15.03.2012 Seite 011

Hintergrund

Quartett bringt Verstimmung

Qualitätsdebatte: Verlage und Mediaplaner kritisieren den Vermarktungsvorstoß von „Spiegel“ und „Süddeutscher Zeitung“

Nicht nur über Geschmack lässt sich trefflich streiten, sondern auch über Qualität, in jeder Branche. Jeder Hersteller will schließlich dafür stehen, auch im Medienmarkt. Das versteht sich von selbst, das muss man nicht groß sagen. Und so reagieren ander

[9065 Zeichen] € 5,75

Horizont 8 vom 23.02.2012 Seite 14

Hintergrund

„Qualität muss zur Gattung werden“

Spiegel: Vermarktungschef Norbert Facklam erklärt sein künftiges Bündnis mit der „SZ“ – und den direkten Kontakt zu Werbekunden

Tageszeitung, Nachrichtenmagazin: Sind das Gattungsbegriffe von gestern? Ja – wenn es nach dem „Spiegel“ geht. Vermarktungschef Norbert Facklam stellt sich an die Seite von „SZ“-Kollegen Jürgen Maukner, der jüngst für ein Bündnis selbstdefinierter Qualitätsmedien plädiert hatte (HORIZONT 3/2012). Beide marschieren nun gemeinsam zu manchen Kunden, um Rabattdiskussionen klein zu halten.

[9952 Zeichen] € 5,75

Horizont 08 vom 23.02.2012 Seite 014

Hintergrund

„Qualität muss zur Gattung werden“

Spiegel: Vermarktungschef Norbert Facklam erklärt sein künftiges Bündnis mit der „SZ“ – und den direkten Kontakt zu Werbekunden

Tageszeitung, Nachrichtenmagazin: Sind das Gattungsbegriffe von gestern? Ja – wenn es nach dem „Spiegel“ geht. Vermarktungschef Norbert Facklam stellt sich an die Seite von „SZ“-Kollegen Jürgen Maukner, der jüngst für ein Bündnis selbstdefinierter Qualitätsmedien plädiert hatte (HORIZONT 3/2012). Beide marschieren nun gemeinsam zu manchen Kunden, um Rabattdiskussionen klein zu halten.

[9952 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 15.04.2010 Seite 001

Seite 1

Spiegel QC erfindet sich wieder neu

Verlag relativiert Mandantengeschäft / Umdenken bei Targeting und Trading

Wer in Hamburg mit dem Zug von Süden einfährt, sieht links den Neubau des "Spiegel" wuchtig wachsen; im Sommer 2011 will die Gruppe dort einziehen. Vieles wird dann anders sein, Print und Online werden unter einem Dach residieren. In der Vermarktung stel

[4392 Zeichen] Tooltip
Die nachgebesserte Vermarktungsstruktur von Spiegel QC
€ 5,75

 
weiter