Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 174 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 010

Handel

Keine Chance gegen den billigen Jakob

Aldi-Preisimage ist unantastbar - Vollsortimenter setzen auf Mehrwertkonzepte

mbr. Frankfurt, 17. November. Der aufgeklärte Kunde muss ein Fabelwesen sein. Wie sonst ließe sich die Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen Niveau bei den Preiseinstiegssortimenten im Lebensmittelhandel und der subjektiven Wahrnehmung der Kunden erklären

[4037 Zeichen] Tooltip
Klares Meinungsbild - Repräsentative Befragung, November 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 004

Handel

Aldi und Penny verlieren Marktanteile

Lidl gewinnt Boden im Discounter-Wettstreit - Auswirkungen des Preiskampfes schwer zu fassen / Von Mario Brück

Frankfurt. 25 November. Aldi und Penny haben bis September 1999 Marktanteile verloren. Dies zeigen aktuelle Daten der GfK-Marktforschung. Insgesamt hat der Preiskampf im deutschen Lebensmittelhandel der Marktmacht der Discounter aber kaum etwas anhaben kö

[4400 Zeichen] Tooltip
Branchenprimus muss Federn lassen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 012

Handel

Lidl gibt in Holland Gas Wachstum durch Flächenexpansion - Parallelen in Deutschland

mbr. Frankfurt, 30. September. Lidl Discount hat seinen Marktanteil in den Niederlanden in kurzer Zeit verdoppelt. Dies berichtet das holländische Fachmagazin Distrifood. Weitere 300 Standorte sind geplant. Auch in Deutschland konnte Marktanteil ausgebaut

[2492 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 166

Business Kunden

Badenixen wollen Bikins

GfK-Textilmarktforschung: Vor allem ältere Frauen kaufen Bademoden

1998 gab es keinen Sommer. Im Frühling erlebten wir schon einige richtig heiße Wochen. Dann wurde es wieder kalt, und wir warteten auf den Start des "richtigen" Sommers. Aber alles umsonst. Selbst die Hoffnung auf einen schönen Altweibersommer wurde enttä

[7705 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 062

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Finanzierungsalternativen für Familienunternehmen Teilnehmen sollten ausschließlich die Unternehmer selbst oder Finanzverantwortliche in Familienunternehmen. Programm: "Familienunternehmen leiden häufig unter Kapitalknappheit. Vor al

[5298 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 003

Seite Drei

Nur wenige Kunden kommen wieder

chr. Frankfurt, 11. März. Discounter wie Aldi und Lidl gelten gemeinhin als die beliebtesten Einkaufsstätten deutscher Verbraucher. Belegen soll dies die üblicherweise von den Marktforschungsinstituten erhobene Gesamtzahl der Kunden eines Unternehmens. Di

[932 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 062

Marketing

Kaufland hat die treuesten Kunden

GfK-Panel analysiert die Einkaufsstättenwahl deutscher Verbraucher

chr. Frankfurt, 11. März. Discounter wie Aldi und Lidl stehen schon seit Jahren ganz oben im Ranking der beliebtesten Einkaufsstätten - sehr zum Ärger vieler Großflächenbetreiber. Eine aktuelle GfK-Studie wirft nun ein neues Licht auf die Aussagekraft die

[3654 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 072

Service Analyse

Aldi räumt mit Billig-Image auf

GfK-Verbraucherbefragung: Preis-Leistungsverhältnis als dominierender Einkaufsgrund

ke. Frankfurt, 21. Januar. Zwar hat Aldi seit 1994 ein gutes Prozent Marktanteil innerhalb des Discountsegments eingebüßt, doch liegt der Branchenprimus mit 44,7 Prozent immer noch weit vorn. Das sagen zumindest die GfK-Zahlen. Weit interessanter ist, was

[5865 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 004

Handel

Aldi muß um seine Marktanteile kämpfen

Preisschlachten um Markenartikel belasten das Geschäft des Discounters - Konkurrent Lidl holt auf

rol. Frankfurt, 7. Januar. Der Discounter Aldi gerät zunehmend in Bedrängnis. In zahlreichen Warengruppen hat die Nummer Eins im Billigsegment im vergangenen Jahr an Marktanteilen eingebüßt. Erzfeind Lidl dagegen konnte Boden gut machen. Der über Jahre

[3198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 004

Handel

Handelsmarken als Hoffnungsträger

Erfolgsmeldungen kommen vor allem von Vollsortimentern - Differenzierteres Bild bei Discountern / Von Roland Lindner

Frankfurt, 7. Januar. Die deutschen Einzelhändler sehen das Potential von Handelsmarken längst nicht ausgeschöpft. Insbesondere die Vollsortimenter glauben an weitere Zuwächse für ihre Private Labels und arbeiten fieberhaft an neuen Alternativen zu Marken

[4742 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter