Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 004

    Handel

    Wolf für Merkel bei Karstadt AG

    Frankfurt, 20. April. Der Aufsichtsrat der KarstadtQuelle AG wird sich in seiner Sitzung am 8. Mai mit einer Reihe von Personalien befassen. So wurde zu Beginn der Woche bekannt, dass der bisherige Geschäftsführer Food und Marketing der Tchibo GmbH, Pete

    [1054 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 039

    Journal

    Produktion für die Welt

    Das enorme Wachstum der chinesischen Produktion und der Exporte wird den Handel im Westen nachhaltig beeinflussen. Billigere Produkte beschneiden die Wertschöpfung des Handels. Von Bernd Biehl

    [11243 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 044

    Journal Kundenmarketing

    Der Kunde wird neu entdeckt

    Beim dem strategischen Wunderbegriff ECR steht das "C" für Consumer in der Mitte. In der Praxis befassten sich Händler und Hersteller aber mehr mit der Effizienz von Prozessen als mit den Wünschen und dem Verhalten der Kunden. Das soll jetzt endlich anders werden. Von Bernd Biehl

    [13626 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 034

    Journal Sortimente

    Die Suche nach dem besten Platz

    Meal Solutions" sind in aller Munde. Schön wär's. Zwar reden die Marketingleute aus Handel und Industrie immer wieder davon, dass dies der große Trend ist, schließlich müsse der Handel registrieren, dass ein immer kleinerer Teil der Ausgaben für Lebensmi

    [4411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 017

    Journal Euro

    E-Day läuft nach Plan

    Kleine Pannen, hier und da kleine Irritationen, wie zu verfahren sei, aber fast durchweg gut gelaunte und vorbereitete Mitarbeiter - so stellte sich die Lage im Handel in den ersten Stunden mit der neuen Währung dar.

    [10614 Zeichen] Tooltip
    Uneinheitliches Bild - Ausgewählte Preise am 2.1.2002 in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 034

    Journal Marketing und Märkte

    Geschärftes Image

    Generationen von Marktforschern und Marketingmanagern kümmern sich um den Markenkern und die Positionierung ihrer Marken. Allzu oft geht die Kreativität an den Verbrauchern vorbei, sie verhalten sich anders. Roland Berger & Partner hat jetzt den Brand Profiler entwickelt, eine Landkarte, die eine genauere Verortung des Markenimages ermöglicht.

    [7176 Zeichen] Tooltip
    Landkarte zur Markenpositionierung - 20 Kundenbedürfnisse erlauben gezielte Ansprache

    Markenprofile aus Sicht der Kunden
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 034

    Journal LZ-Forum

    Gedanken wie ein Händler

    Auf Finanzanalysten sind nicht alle Unternehmer und Manager gut zu sprechen. Zu wenig Branchenkenntnis und zu stark die eigenen Ziele im Blick, so lautet ein oft gehörter Vorwurf. Nikolai Baltruschat, Retail-Analyst der Deutschen Bank AG Equity Research, widerspricht dieser These. Wenn freie Aktionäre über Unternehmensschicksale mitentscheiden, werden Fehlentscheidungen seltener.

    [18544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 036

    Journal Kooperation

    Die Herren des Strichcodes

    25 Jahre Centrale für Coorganisation / Der Name ist Programm /Von Bernd Biehl

    Die Bedeutung der Kölner Centrale für Coorganisation (CCG) ist zum einen an den illustren Namen abzulesen, die im Aufsichtsrat vertreten sind. Top- Händler und Markenartikler finden sich da zusammen. Die wahre Bedeutung liegt aber in der Bereitstellung vo

    [13159 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 043

    Journal Kommunikation

    Beziehung per Karte

    Individuelles Kundenmarketing mit Chipkarten / Von Bernd Biehl

    Relationship-Marketing, One-to-One-Marketing oder auch Mikromarketing, egal welchen Begriff man wählt, es geht um den modernen Versuch, das Wissen um den Kunden genauer, kundenindividueller aufzubereiten und in eine ganz spezifische Kundenansprache umzumü

    [15193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 027

    Journal Kooperation

    Eine Idee nimmt Formen an

    ECR Europe - Erste Kooperationsprojekte laufen / Von Bernd Biehl

    Nach den Erfolgsmeldungen aus den USA, wie man mit verschiedenen Management-Maßnahmen die Lieferkette optimieren kann, ergreift das Thema nun auch die europäischen Händler und Hersteller. In gemeinsamen Gremien werden die einzelnen Schritte diskutiert und

    [12095 Zeichen] € 5,75