Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 065

    Business Läden

    Aufgemöbelt

    Premium-Läden liegen im Trend - nicht nur bei den Luxus-Labels. Wer aus der Masse herausstechen will, bringt seinen Store auf Hochglanz. Doch Trading-up ist kein Allheilmittel.

    Billig - allein das Wort schreckt mittlerweile fast jeden Mode-Anbieter ab. Auch die Assoziationen, die damit verbunden sind: Billig klingt nach Gewöhnlichem, nach Austauschbarem. Billig will man nicht mehr sein. Premium liegt im Trend - nicht nur bei de

    [16336 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

    Business Handel

    Die Großen und die Jungen

    Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

    [25521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 010

    Kommentar

    ZIELLOSE WANDERVÖGEL

    Das Einkommen der Kids wächst, aber immer weniger profitieren davon.

    Den Kindermode-Einzelhändlern geht es heute wie den Eltern - die Kinder gehen immer früher ihrem Einfluß verloren. Im Baby- und Kleinkinderalter ist die Welt noch in Ordnung was Mode, Marken, Preise und Kaufstätten betrifft. Die Eltern, die für diese Kn

    [5113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 020

    Handel

    Junge Shops in Ostdeutschland: Gemischte Gefühle zum Weihnachtsfest

    Wenn der Rubel nicht mehr rollt...

    Stagnierende Umsätze im jungen Bereich überall. Die Fruststimmung im Handel macht auch vor den Jeans- und Young Fashion-Shops in den neuen Bundesländern nicht halt. Sechs Jahre nach der Wende ist hier von "Goldgräberstimmung" bei Jeans nicht mehr viel zu

    [18714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 030

    Handel

    Österreich: Salzburger Gespräche der ÖTM über die Zukunft von Mode, Marke, Fachgeschäft

    Wer sind die Sieger-Typen?

    pp Salzburg - Die Österreicher haben schöne Kulissen, aber die Sorgen sind im Moment genauso groß wie bei uns. Die ÖTM hatten ins romantische Ambiente von Schloß Fuschl bei Salzburg eingeladen. Es ging um Zukunftsängste und - chancen. 200 prominente Gäs

    [7643 Zeichen] € 5,75