Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

Handel

Bio-Euphorie im Discount verblasst

Lidl fährt Sortiment zurück - Aldi Süd mit großer Reichweite

Frankfurt. Der Discount-Handel spielt als Einkaufsstätte für Bio-Lebensmittel nur noch eine geringe Rolle. Vor allem Lidl hat sein Sortiment in den vergangenen Monaten deutlich abgespeckt. Die Vollsortimenter bleiben eine wichtige Größe. Die Zeiten der

[2933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 120

Marketing

Image-Check im Internet

Für Hersteller und Händler wird das Online-Monitoring von Marken immer wichtiger

Köln. Der Bedarf an fundierten Monitoring-Daten ist in jüngster Vergangenheit sprunghaft gestiegen, nachdem immer mehr Verbraucher moderne Onlinemedien nutzen, um sich über Marken auszutauschen. Unternehmen wollen wissen, wie über sie und ihre Produkte i

[4632 Zeichen] Tooltip
LZ/YOUGOV-BRANDREPORT - Für Aldi wird die Luft dünner - Markenindex im zeitlichen Verlauf - Edeka und Rewe ziehen an Penny vorbei - Preis-Leistung im Zeitverlauf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 001

Seite 1

Aldi glänzt mit guter Rendite

Stabile Erträge im Jahr 2009 trotz Umsatzrückgängen - Dickes Polster im Jahr 2008 geschaffen

Frankfurt. Aldi erweist sich trotz rückläufiger Umsätze einmal mehr als einer der renditestärksten deutschen Händler. "Der Ertrag ist stabil", so die Botschaft aus Essen und Mülheim für das Jahr 2009. Preisbereinigt liegen die Umsätze nach LZ-Information

[4154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 029

Journal

Koppel-Geschäfte

Ein gutes Konzept und ein exzellenter Standort sind für den Geschäftserfolg die halbe Miete. In Zeiten wachsender Verdichtung kann es Vorteile bringen, wenn Discounter und Vollsortimenter zu einer Einheit verschmelzen. Rewe hat im Wettbewerb derzeit

Berührungsangst - für Hans-Joachim Steensen ist das ein Fremdwort. Zumindest, wenn es um seinen Nachbarn geht. Der heißt Aldi Nord und teilt sich mit dem Markt des Langenhorner Edeka-Händlers seit rund einem Jahr Parkplatz und Standort. Um die Partnersch

[5290 Zeichen] Tooltip
REWE FORCIERT KOPPEL-STANDORTE - Prozentualer Anteil von Standort-Allianzen bei Märkten zwischen 800 und 5000 qm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

Journal

Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

[30050 Zeichen] Tooltip
TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 006

Handel

Aldi will aus der Krise Kapital schlagen

Umsätze leicht rückläufig - Food-Absätze legen zu - Weitere Preissenkungswellen folgen - Nonfood bleibt schwach

Frankfurt. Die Umsätze sind bislang eher schwach und trotzdem will Aldi aus der Wirtschaftskrise Kapital schlagen. Denn der Absatz ist stabil und die Rendite nach wie vor gut. Jetzt wird mit Macht der Druck auf die Wettbewerber erhöht. Wer in diesen Tag

[4316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 062

Branchen-Forum

Der Discount kennt keine Grenzen

1. Europäischer Discounter Kongress der Lebensmittel Zeitung - 400 Teilnehmer diskutieren Zukunftsstrategien

Berlin. "Discount ist der Mainstream" - auf diese Formel lassen sich die Erkenntnisse des von der LZ initiierten ersten europäischen Branchengipfels bringen. Für Hersteller geht faktisch kein Weg mehr am Discount vorbei. Erkenntnisse bei Kongressen könn

[2771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 006

Handel

Preisaktionen mit Bio

Discounter profitieren und sind trotzdem nicht zufrieden

Frankfurt. Die Discounter steigern ihre Bio-Umsätze weiter und sind trotzdem nicht zufrieden. Obwohl sie im Vergleich zum übrigen LEH Marktanteile bei Bio-Ware gewinnen, werden nicht annähernd die Drehzahlen des konventionellen Sortiments erreicht. "Der

[4953 Zeichen] Tooltip
DISCOUNTER MACHEN DAS RENNEN - Marktanzteile am Umsatz von Bio-Produkten nach Einkaufsstätten - Januar bis Oktober 2008 (2007)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 004

Handel

Gute Zeiten für Discounter

1. Halbjahr 2008: Aldi und Lidl eilen dem Markt voraus - Penny bereinigt - Rückläufige Umsätze für Plus

Frankfurt. Aldi und Lidl dominieren weiterhin das Discount-Geschäft in Deutschland. Während Lidl schon seit mehr als einem Jahr auf zweistellige Wachstumsraten abonniert ist zeigt sich im 1. Halbjahr 2008 auch Aldi wieder mit starken Zuwächsen. Ein Plus

[5157 Zeichen] Tooltip
Lidl wächst weiter zweistellig - Discount-Umsätze im 1. Halbjahr 2008 (Veränderung in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 004

Handel

Discounter optimieren Filialnetze

Weniger zusätzliche Standorte - Aldi Nord tauscht viele Altflächen aus - Nur Lidl steigert Expansionsgeschwindigkeit

Frankfurt, 20. September. Die Discounter setzen bei der Expansion neue Prioritäten. Sie eröffnen weniger zusätzliche Märkte und suchen stattdessen bessere Standorte für ihre bestehenden Filialen. Die einzige Ausnahme ist Lidl. Die Neckarsulmer arbeiten m

[4880 Zeichen] Tooltip
Lidl bleibt Schrittmacher - Discount-Standorte in Deutschland
€ 5,75

 
weiter