Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 044

    Business Handel

    Wenn "George" nach Deutschland kommt

    George Davies und Wal-Mart prüfen die Chancen des Bekleidungsgeschäfts in Deutschland

    Wenn "George" auf die Grüne Wiese nach Deutschland kommt, könnte das die Szene um Real und Globus genau so in Bewegung bringen wie seinerzeit Hennes&Mauritz die Warenhäuser oder C&A in den Städten. "George" ist die Bekleidungsmarke von Asda in Großbritann

    [7354 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 058

    Business Handel

    Arcadia gibt sich neue Struktur

    Überdurchschnittliches Wachstum von Modefilialketten und Home Shopping

    Die britische Arcadia Group plc, London, unter deren Dach nach der Aufspaltung der Burton Group die acht Mode-Filialketten reorganisiert wurden, hat im Geschäftsjahr 1997/98 (29. August) den Umsatz um 7,6 % auf 1,45 Mrd. Pfund (4,06 Mrd. DM) gesteigert. D

    [2270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 024

    Handel

    Großbritannien: Marks & Spencer expandiert in Home Shopping

    Modekataloge für 1998 geplant

    ed London - Der britische Einzelhandelsriese Marks & Spencer plc, London, kündigt für Frühjahr 1998 den Start von Bekleidungs-Katalogen an. Damit erweitert das Unternehmen sein bereits existierendes Versandgeschäft, das mit Möbeln/Haushaltswaren, Gesche

    [2287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 26.05.1994 Seite 031

    Handel

    Großbritannien: Verdict-Studie über den Bekleidungshandel

    Eigene Handschrift wichtiger als Preis

    ed London - Der Bekleidungs-Einzelhandel muß seine betriebliche Effizienz verbessern. Zu diesem Fazit kommt Verdict Research Limited, London, in seinem neuen Report Retailers & Retail Fashion Images. Die auf den Einzelhandel spezialisierten Marktforsche

    [3304 Zeichen] € 5,75