Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 004

Handel

Penny sucht Wege aus der Krise

Rewe-Discounter drohen rote Zahlen - Neupositionierung geplant - Bausteine des "Ambiente"-Konzeptes werden getestet

Köln. Nach dem Wechsel an der Penny-Spitze arbeitet die Rewe Group mit Hochdruck an Konzeptideen für eine Neupositionierung ihres Discounters. Bis 2013 will die Rewe-Spitze Penny Deutschland in die schwarzen Zahlen drehen und denkt unter anderem über ein

[4925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 025

Journal

"Ich lasse keinen Kampf aus"

Rewe-Chef Alain Caparros über die Probleme bei Penny, seine Erwartungen an den Aufsichtsratsposten bei Karstadt und die Gründe, warum er mit 60 aufhören will.

Herr Caparros, Sie haben sich in der vergangenen Woche von Discount-Vorstand Armin Rehberg getrennt. Was ist das Problem von Penny? Mir fehlte zunehmend die Zukunftsperspektive. Es ist keine Strategie, immer nachzumachen, was die anderen machen. Penny i

[13046 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 004

Handel

Supermärkte glänzen

Edeka und Rewe legen im ersten Halbjahr deutlich zu

Frankfurt. Für das Vollsortiment ist das erste Halbjahr besser gelaufen als erwartet. Vor allem Rewe und Edeka legen deutlich zu. Dagegen verlieren die SB-Warenhäuser und der Discount Umsatz. Die Super- und Verbrauchermärkte zeigen sich krisenresistent.

[3204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 004

Handel

Penny kehrt zur Doppelspitze zurück

Ziemann und Knau leiten das Inland - Discounter fasst Regionen zusammen

Köln. Penny bekommt einen neuen Zuschnitt. Der Discounter teilt das Inland in die Vertriebsregionen Nord und Süd ein. Denn die Kölner richten Vertrieb und Logistik stärker aufeinander aus. Penny agiert im Heimatgeschäft jetzt mit einer Doppelspitze. Das

[2596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 004

Handel

Rewe verdient 2009 weniger

Gruppe steigert den Umsatz - Ergebnis sinkt - Osteuropa-Geschäft unter Druck - Investitionen auf hohem Niveau

Köln. Die Wirtschaftskrise hat bei der Rewe Group Spuren in der Bilanz hinterlassen: Die Handelsgruppe steigerte zwar 2009 den Umsatz, verdiente aber deutlich weniger. Da auch 2010 schwierig werden dürfte, investieren die Kölner flexibler. Nach dem Kass

[4751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 029

Journal

Koppel-Geschäfte

Ein gutes Konzept und ein exzellenter Standort sind für den Geschäftserfolg die halbe Miete. In Zeiten wachsender Verdichtung kann es Vorteile bringen, wenn Discounter und Vollsortimenter zu einer Einheit verschmelzen. Rewe hat im Wettbewerb derzeit

Berührungsangst - für Hans-Joachim Steensen ist das ein Fremdwort. Zumindest, wenn es um seinen Nachbarn geht. Der heißt Aldi Nord und teilt sich mit dem Markt des Langenhorner Edeka-Händlers seit rund einem Jahr Parkplatz und Standort. Um die Partnersch

[5290 Zeichen] Tooltip
REWE FORCIERT KOPPEL-STANDORTE - Prozentualer Anteil von Standort-Allianzen bei Märkten zwischen 800 und 5000 qm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 006

Handel

Rewe will ihr Preisimage verbessern

Kölner Handelsgruppe verstärkt Aktionen - Industrie soll ebenfalls einen Beitrag leisten

Köln. Rewe feilt an ihrem Preisimage. Denn die Supermärkte gelten aus Kundensicht als vergleichsweise teurer. Mit Aktionen wollen die Kölner gegenlenken. Dafür fordern sie auch einen Beitrag der Industrie. "Wir müssen unser Preisimage verbessern", macht

[3478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 010

Handel

Penny wird neuer Marktführer in Tschechien

Plus-Kauf stärkt das Filialnetz im Nachbarland - Umstellung der Standorte bis 2009 geplant

Frankfurt. Der Kauf von 142 Plus-Märkten macht aus Penny eine Discount-Großmacht in Tschechien. Der Rewe-Discounter hält damit Konkurrent Lidl auf Distanz. Die Plus-Märkte sollen bis 2009 integriert sein. Nachdem die tschechischen Kartellbehörden grünes

[2325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 004

Handel

Poker um Plus geht in die heiße Phase

378 Plus-Standorte vor dem Verkauf - Rewe und Netto Supermarkt bieten für die Märkte

Frankfurt. Das Pokerspiel um die Plus-Standorte geht in die entscheidende Phase. 378 Märkte muss Tengelmann auf Geheiß des Kartellamtes an Wettbewerber abgeben. Nach aktuellem Stand deutet vieles auf eine Aufteilung zwischen Rewe und Netto Supermarkt hin

[5201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 004

Handel

Konzepte der Vollsortimenter greifen

LEH wächst um 1,8 Prozent im ersten Halbjahr - Edeka und Rewe-Supermärkte legen zu - Lidl mit zweistelligem Plus

Frankfurt, 2. August. Die Konzepte der führenden Vollsortimenter im deutschen LEH greifen: Edeka und Rewe steigern im ersten Halbjahr 2007 die Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum spürbar. Stärkster Wachstumstreiber im Discount bleibt Lidl. Dagegen kä

[4431 Zeichen] Tooltip
Spitzenreiter Edeka wächst weiter - Die führenden Lebensmittelhändler in Deutschland
€ 5,75

 
weiter