Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 044

Business Handel

Deutschland bleibt größter Konsumentenmarkt

Studie: Deutsche Firmen richten ihren Blick verstärkt nach Osteuropa

Deutschland ist nach wie vor der größte Konsumenten-Markt Europas. In der aktuellen europaweiten Studie des Nürnberger Regionalforschungsinstituts MB-Research führt das Land die europäische Kaufkraft-Liste an. Demnach erreichen die 82,4 Mill. Deutschen i

[2067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 027

Business Handel

"Wer nicht lächelt, fliegt raus"

Der türkische Wäschefilialist Kyo my friend eröffnet seinen ersten Store in der Kölner Ehrenstraße

Max Witzel brennt vor Tatendrang. Endlich ist es so weit. Nach einigen Verzögerungen hat der Geschäftsführer der T&W Deutschland GmbH, Nettetal, in Köln die erste Filiale des türkischen Wäsche-Konzepts Kyo my friend eröffnet. Auf 127m² in der Ehrenstraße

[5718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2003 Seite 057

Business Handel

Laura Ashley auf dem Rückzug

Der Rückzug der britischen Laura Ashley Holdings plc, London, aus den kontinental-europäischen Märkten läuft nach Plan. CEO Rebecca Navarednam sagte, dass die Gruppe über die Schließung oder Franchising der verbliebenen fünf Stores in Frankreich verhandel

[800 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 060

Business Handel

Ausland

Belgien: Im belgischen Designer Outlet-Center Maasmechelen Village eröffnen im September vier neue Stores: Samsonite belegt 240m², Laurèl und Féraud gehen auf Flächen von 160 bzw. 195m², der belgische Schmuck- und Accessoires-Designer Kanjute hat 60m² ang

[5058 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 059

Business Handel

H&M startet jetzt auch in Italien

Der schwedische Bekleidungskonzern Hennes&Mauritz wird im September dieses Jahres seinen ersten Laden in Italien eröffnen. Wie das Unternehmen mitteilte, wird er sich im Zentrum Mailands befinden. Weitere drei bis fünf Geschäfte in Italien seien für 2004

[800 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2001 Seite 059

Business Handel

Neu Erschienen

Handelsmanagement: Neu erschienen beim Deutschen Fachverlag ist das Jahrbuch Handelsmanagement 2001. Der Inhalt: Konflikt und Kooperation bei der Zusammenarbeit von Industrie und Handel und die Informationsbasis für die Markenführung inklusive Gestaltungs

[1281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 058

Business Handel

Global Player aus Galizien

Nur wenige Textileinzelhändler glänzen mit Wachstumsraten wie die spanische Inditex-Gruppe. Die Zara-Muttergesellschaft mit Sitz im galizischen Arteixo, die noch Anfang der 90er Jahre fast ausschließlich auf der iberischen Halbinsel vertreten war, verkauft heute Mode in 30 Ländern. Allein in den letzten drei Jahren hat Inditex 300 neue Läden eröffnet und den Umsatz mehr als verdoppelt. Zur Finanzierung seiner aggressiven Expansion plant das Unternehmen jetzt den Börsengang.

[4979 Zeichen] Tooltip
Massiv gewachsen - Inditex - Zuwachsraten 1999

Rasant expandiert - Umsatz und Zahl der Filialen von Inditex 1995-99

Erstklassig verdient - Inditex - Gewinne (nach Steuern) 1995-99
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 061

Business Handel

Das Erbe der Brenninkmeyers

Die bewegte Geschichte von C & A: Aufstieg und Fall eines Marktführers

Lucas Brenninkmeyer soll es richten. Der 42-jährige wurde in diesem Frühjahr Chairman und Chief Executive Officer der Brüsseler C & A-Europazentrale und verfügt damit über einen so großen Einfluss in dem weitverzweigten Familienkonzern wie nur wenige Bren

[14476 Zeichen] Tooltip
Schwindende Macht - Marktanteile von C&A am deutschen Bekleidungseinzelhandel 1971-98

Flächenplus, aber Umsatzminus - Zahl der Filialen und Umsätze in Deutschland 1971-98
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 051

Business Handel

Die technikverliebte Kundin im Visier

TW-Serie "Der Handel im Internet" (Teil 10): Orsay, Willstätt

"Wir stylen Dich von Kopf bis Fuß" - das verspricht der Young-Fashion- Filialist Orsay aus Willstätt auf seiner Homepage. Was vor zwei Jahren mit einem informativen Auftritt im Netz begonnen hatte, wurde vor rund einem halben Jahr zu einem umfassenden Ang

[4416 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter