Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 97 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 20

Frischware

Avocados erobern den Markt

Boom der tropischen Frucht hält an – World Avocado Organization koordiniert Vermarktung – Partnerschaft mit dem Handel

Mit jährlichen Zuwachsraten von bis zu 8 Prozent haben Avocados in den vergangenen Jahren für Dynamik auf dem europäischen Markt gesorgt. Dazu trägt zunehmend auch Deutschland bei.

[4165 Zeichen] Tooltip
Immer beliebter - Importmenge in den deutschen Markt in t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 14

Frischware

Henkell-Freixenet zahlt den Preis

Schaumwein-Weltmarktführer Andreas Brokemper über Folgen der Zinswende, Aktionen mit starken Marken und Preis-Absatzfunktionen

Die Prognose von Henkell-Freixenet für dieses Jahr ist je nach Weltgegend unterschiedlich, insgesamt jedoch positiv. In Deutschland zeichnet sich eine Erhöhung des Umsatzes wie auch der Absatzmenge ab. Auf anderen Märkten macht sich die Zinswende negativ bemerkbar.

[4301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 18

Frischware

Prognose

Milchnachfrage wird Angebot übertreffen

Bis zum Jahr 2030 rechnet das International Farm Comparison Network IFCN mit einem weltweiten Milch-Defizit in Höhe von 6 Mio.t. Wie moproweb.de berichtet, basiert diese Prognose auf der Annahme, dass die weltweite Nachfrage aufgrund einer wachsenden

[568 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 20

Frischware

Weinwirtschaft steht unter Stress

Absatzmenge und Käuferreichweite gehen weiter zurück – Auch Top-Marken tun sich deutschen Handel derzeit schwerer

Weltweit leidet die Weinwirtschaft unter Überproduktion und sinkender Nachfrage. Die aktuelle Ernte fällt vielerorts mager aus, trotzdem nehmen die großen europäischen Anbauländern für viel Geld unverkäufliche Altbestände vom Markt. Die deutschen Winzer trifft es auf ihrem Heimatmarkt besonders hart.

[2946 Zeichen] Tooltip
Wein ist weniger gefragt - Veränderungen der privaten Nachfrage in Deutschland Deutschland ist ein großer Importeur - Marktanteile nach Ländern in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2023 Seite 20

Frischware

Zwei deutsche Molkereien unter den Top 20

Globales Molkerei-Ranking der Rabobank – Lactalis verteidigt Spitzenposition – Nestlé und Danone verlieren jeweils einen Platz – Erlöse der Top-Konzerne kräftig gestiegen

Die Unternehmensgruppe Theo Müller rückt im Molkerei-Ranking der Rabobank für 2022 von Platz 17 auf Rang 14 vor. DMK behauptet sich auf dem 18. Platz.

[3489 Zeichen] Tooltip
Top 20 der globalen Molkereiunternehmen - Umsatz mit Milch 2022 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 18

Frischware

Milchwirtschaft zwischen Hoffen und Bangen

Aldi setzt neuen Eckpreis für Butter – Hoffnungsschimmer in Kempten – China bestimmt hiesige Entwicklung wesentlich mit

Nur einen Tag nachdem Aldi den Butterpreis auf 1,39 Euro herabgesetzt hatte zogen am Mittwoch die Notierungen an der Butterbörse in Kempten erstmals leicht an. Auch die jüngsten Kontrakte der Molkereien mit dem Handel haben in Erwartung eines Marktumschwungs kurze Laufzeiten.

[4368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2023 Seite 16

Frischware

Henkell Freixenet liefert bis Uruguay

Globale Trends bescheren Wiesbadener Sektkellerei einen Rekordumsatz – Heimatmarkt ist in mehrerlei Hinsicht die Ausnahme

Das Umsatzplus von Henkell Freixenet im vergangenen Jahr ist angesichts der Inflation nicht sonderlich eindrucksvoll. Wichtiger ist die zunehmende Bedeutung der eigenen Marken auf einem wachsenden weltweiten Schaumweinmarkt. Das Geschäft in Deutschland folgt speziellen Regeln.

[3583 Zeichen] Tooltip
15 Namen dominieren - Nettoumsätze nach Marken-Gruppen (ohne Sekt und Branntweinsteuer)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2023 Seite 20

Frischware

Ein Triathlon für die Milchbranche

Erreichen von Nachhaltigkeitszielen steht im Mittelpunkt des 15. LZ-Molkereikongresses – Zukunft liegt im Protein-Mix

Die Milchindustrie verfügt über gute Konzepte, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Im Vordergrund stehen dabei Tierwohl und Klimaschutz, aber auch alternative Proteine.

[3712 Zeichen] Tooltip
Viele Trends weiterhin im Plus - Absatzentwicklung auf Indexbasis
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2023 Seite 20

Frischware

Milchlieferkette wird ausgequetscht

Erzeugerpreise lange zu hoch – Rabobank beklagt Verluste der Verarbeiter – Neues Label für Grünlanderzeugung

Die große Korrektur der Erzeugerpreise steht noch bevor. Zurzeit häuften Molkereien wegen der Überproduktion der Milchbauern Verluste an, diagnostiziert die Rabobank. Einen dauerhaften Rückgang der Milchproduktion halten Wissenschaftler hierzulande für unvermeidlich.

[4053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2022 Seite 13

Frischware

Fleisch steht vor schwierigem Jahrzehnt

EU-Kommission prognostiziert sinkenden Verbrauch von Rind und Schwein bis 2032 – Milchproduktion geht kontinuierlich zurück

Die EU sagt für die kommenden zehn Jahre eine deutlich geringere Produktion von Rind- und Schweinefleisch voraus. Der Verzehr soll ebenfalls zurückgehen. Auch bei der Milcherzeugung erwartet die Kommission einen Rückgang. Dafür werden die Verbraucher hochwertigere Produkte kaufen.

[5388 Zeichen] Tooltip
Geflügel ist der Gewinner - Pro-Kopf-Verbrauch einzelner Fleischsorten Kilogramm/Jahr in der EU
€ 5,75

 
weiter