Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 17.05.2023 Seite 15

Hintergrund

Unsichere Lage

Werbekonjunktur: Keine einheitlichen Prognosen der Mediaagenturen / Klassische Medien leiden stärker als digitale Anbieter. Von Juliane Paperlein

Hellen sich die Aussichten am Werbemarkt auf? Sachverständigenrat, Bundesregierung und Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognosen für die Gesamtkonjunktur in den vergangenen Wochen angehoben. Sowohl GfK-Konsumklima-Index als auch ifo-Geschäf

[9555 Zeichen] € 5,75

Horizont 30-31 vom 28.07.2022 Seite 14,15

Hintergrund

187 Jahre Forschung

NielsenIQ/GfK: Die Pioniere der Marktforschung wollen fusionieren – welchen Sinn hat das?

Als geborener Nürnberger gehört die GfK für mich so selbstverständlich ins Leben wie Lebkuchen, Siemens, Bratwürste und der Club. Insofern fürchte ich, dass man mir etwas wegnimmt.“ Diese Worte eines vom NielsenIQ/GfK-Deal überraschten LinkedIn-Nutze

[13178 Zeichen] Tooltip
Betreiber von Haushalts- und Handelspanel weltweit - Die wichtigsten Anbieter für umfassende Warengruppen. Es gibt zusätzlich zahlreiche Spezialpanel
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 02.06.2022 Seite 17

Hintergrund

Abschied vom Turbo

Onlinewerbung: Die Digitalkonzerne müssen auf absehbare Zeit kleinere Brötchen backen

In der Corona-Pandemie galten sie als die großen Gewinner: Google, Meta, Amazon und Co profitierten davon, dass die Menschen zu Hause blieben und noch länger als ohnehin schon im Internet surften und einkauften. Nutzung und Nutzerzahlen nahmen zu, di

[6321 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 22

Hintergrund

Serie MarTech

Innovationsdruck führt zu Übernahmen

Serie: Die MarTech-Landschaft ist von einer Konsolidierungswelle geprägt. Unübersichtlich bleibt sie trotzdem. Denn gleichzeitig entstehen zahlreiche neue, spezialisierte Anbieter

Tools für E-Mail-Marketing, zur Personalisierung, für Customer Experience oder Sales Automation: Wer in der MarTech-Landschaft eine Softwarelösung für eine spezielle Herausforderung sucht, wird garantiert fündig. Allerdings läuft er auch Gefahr, den

[8283 Zeichen] € 5,75

Horizont 29-30 vom 22.07.2021 Seite 10

Hintergrund

Gefragte Maschinisten

Adtech: Börsengänge und Milliarden-Deals lassen einen Boom vermuten – für Start-ups bleibt die Investorensuche schwierig

Was ist da los? Jahrelang haben Investoren einen großen Bogen um Adtech-Firmen gemacht – zu groß war vor allem die Furcht, Google, Facebook und andere Tech-Giganten könnten die Geschäftsmodelle aufgreifen und die Konkurrenten aus dem Markt drängen. D

[6743 Zeichen] € 5,75

Horizont 47 vom 19.11.2020 Seite 10

Hintergrund

E-Commerce als Turbo

Retail Media: Amazon baut sein Werbegeschäft konsequent aus – aber auch die Konkurrenz rüstet auf

Für Amazons Werbegeschäft scheint es keine Grenzen zu geben, der Motor schnurrt unbeirrt weiter und erreicht immer neue Bestmarken: Im 3. Quartal meldete der Konzern im Bereich „Other“, der vornehmlich Werbung umfasst, einen Rekordumsatz von fast 5,4

[8493 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 27.02.2020 Seite 8

Hintergrund

Eine Branche unter Druck

Adtech: Das Cookie-Aus stellt viele Geschäftsmodelle infrage. Zudem sollen die digitalen Lieferketten schlanker werden

Die Stimmung in der Adtech-Branche ist zurzeit ziemlich angespannt, und 2020 dürfte ein sehr anstrengendes Jahr für viele Unternehmen werden. Dafür hat Google mit der Ankündigung gesorgt, im Chrome-Browser in zwei Jahren keine Third-Party-Cookies meh

[10742 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 11.04.2019 Seite 11

Hintergrund

Vom Jäger zum Gejagten

Werbeholdings: Warum die Börse den Niedergang der großen Networks beschleunigt – und wie es auch anders gehen kann

Als Gründer des Networks Syzygy ist Marco Seiler seit zwei Jahrzehnten eine wichtige Figur der Digital-Agenturszene. Vor kurzem gründete Seiler die NEA Management-Beratung.

[11892 Zeichen] € 5,75

Horizont 31 vom 30.07.2015 Seite 9

Hintergrund

Podestplatz zu vergeben

Sportartikelmarkt: Hinter Nike und Adidas streiten ambitionierte Herausforderer wie Under Armour und New Balance um Rang 3

Die Schönheit Roms in allen Ehren, aber für den Sportartikelhersteller Under Armour scheint zu gelten: Alle Wege führen nach München. Auf großer Europa-Rundreise fällte Kevin Plank hier 1995 die Entscheidung, in der amerikanischen Heimat seine Geschä

[6824 Zeichen] Tooltip
Harter Kampf um die Nummer 3 - Weltweite Umsätze der größten Sportartikelhersteller
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 02.09.2010 Seite 014

Hintergrund

Wachsen in turbulenten Zeiten

OC&C: Ranking der weltweit 50 größten FMCG-Hersteller / Werbeausgaben stabil / Social Media gewinnt an Bedeutung Olaf Kolbrück

Weltweite Rezession und fehlendes Wachstum mögen die Konsumgüterhersteller weltweit gebeutelt haben - doch trotzdem beeindrucken die Giganten unter den Produzenten der Fast Moving Consumer Goods durch solide Renditen. Das zeigt das aktuelle FMCG-Ranking

[7891 Zeichen] Tooltip
Unilever agiert wachstumsorientiert - Entwicklung der Werbeausgaben nach Anteil vom Umsatz

Die alten sind auch die neuen Champions - Die 50 größten Konsumgüterunternehmen der Welt
€ 5,75

 
weiter