Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1-2 vom 10.01.2019 Seite 11

Hintergrund

... wie es kommen musste

Rückblick 2018: Die Horizont-Redaktion lag mit ihren Prognosen gar nicht so schlecht. So viel Selbstlob muss sein

Erlebnis toppt Werbung Ein Massenphänomen ist es nicht. Noch denken viele Unternehmen in platter Werbung statt in begeisternden Markenerlebnissen. Doch es passierte 2018 durchaus einiges. Marken ermöglichten Erlebnisse, wurden zu Plattformen, setz

[3430 Zeichen] € 5,75

Horizont 2 vom 11.01.2018 Seite 14,15

Hintergrund

Zehn Thesen für 2018

Forecast: HORIZONT-Autoren blicken in die nahe Zukunft von Marketing, Agenturen und Medien

THESE 1: Erlebnis toppt Werbung Natürlich zählt weiter die große Idee, die große Geschichte. Das steht außer Frage. Nur wird es 2018 im Marketing nicht mehr nur an die nächste Kampagne oder den preisverdächtigen TV-Spot gehen. Vielmehr rücken die

[17791 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 30.11.2017 Seite 6

Agenda

Das Damoklesschwert heißt E-Privacy

In der OWM-Umfrage sind sich die Mitglieder über die Herausforderungen uneins / Spendings und Umsätze im Plus

Alles beim Alten – oder doch nicht? Auch in diesem Jahr erwarten die werbungtreibenden Unternehmen wieder höhere Umsätze, auch 2018 wollen sie mehr Geld für Werbung ausgeben – aber trotzdem ist die Branche verunsichert. Die jährliche Mitgliederbefrag

[3548 Zeichen] Tooltip
E-Privacy-Verordnung polarisiert - Die größten Herausforderungen in der Marketingkommunikation
€ 5,75

Horizont 36 vom 07.09.2017 Seite 12

Digital Issue Hintergrund

Die gruseligen Kollegen

Automatisierung: Immer neue Einsatzmöglichkeiten der KI wecken Ängste. Sprechen wir über die Chancen

Wenn es um das Reizwort Automatisierung geht, zeigt schon eine einfache Google-Suche: Den meisten Menschen fällt dabei zuallererst die Frage nach den bedrohten Arbeitsplätzen ein. Dieser Reflex ist seit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhu

[7093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 040

Marketing

"Schweinebauch" geht online

Web-Beilagen bringen klassischen Handzettel in Bedrängnis - Händler noch skeptisch

Hamburg. Der Wandel von Medienlandschaft und Zielgruppen stellt das Handelsmarketing vor neue Herausforderungen. Der klassische Schweinebauch-Prospekt gerät unter Druck. An Online-Beilagen kommt künftig kein Händler mehr vorbei. Michael Jäschke, Inhaber

[5075 Zeichen] Tooltip
ONLINE GEWINNT AN GEWICHT - Veränderte Mediennutzung - Anteil in Prozent

DRASTISCHE VERÄNDERUNG IM MEDIAMIX - So wirbt der Handel - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 028

Medien

Neue Studien

Neue Studien

AWA 2003 First class Die "AWA 2003 First class" erscheint am 17. September 2003. Die Studie informiert über die Lebens- und Konsumwelt der 6,5 Millionen Personen im First-Class-Markt - darunter 2,3 Millionen Führungskräfte. Neben dem Konsumverhalten und

[6421 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 19.09.2002 Seite 046

Medien

Neue Studien

Neue Studien

ACTA 2002 Am 21. Oktober erscheint die aktuelle Allensbacher Computer- und Telekommunikations-Analyse (ACTA) beim Institut für Demoskopie Allensbach. Die Studie untersucht die Ausbreitung neuer Technologien sowie das Informations-, Kommunikations- und K

[6731 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 130

Media Mediaplanung 2001

Online kommt, Klassiker bleiben

Unternehmensberater Christoph Schlutz über die veränderte Rolle von Medien, Werbung und Mediaagenturen im Zeitalter der digitalen Information: Komplexere Kommunikationskonzepte verlangen ein stärkeres Zusammenspiel der Partner.

HORIZONT: Herr Schlutz, Sie haben in einem Branchenreport die Zukunft der Printmedien untersucht. Was wird sich für die Verleger von Zeitungen und Zeitschriften ändern? Christoph Schlutz: Die Verlage sollen die Wettbewerber, die in den Markt drängen u

[10369 Zeichen] Tooltip
Zeitschriften vermehren sich - Prognose: Entwicklung der Printmedien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 082

Service Ereignisse

Briefe an die LZ

"Kommunikative Potenz des Internet wird verkannt"

LZ. Frankfurt, 4. November. Unter dem Titel "Kundenbindung per Dialog" erschien in der LZ 40 vom 8. Oktober ein Interview mit den Obi- Geschäftsführern Manfred Maus und Joachim E. Zinke, in dem es u.a. um die Möglichkeiten des Internet ging. Peter Faisst,

[3254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 137

Journal Verbraucher

One-to-One-Marketing

Kundenbindung per Dialog

Lebensmittel Zeitung: Welche Entwicklungen sehen Sie in Zukunft auf den Einzelhandel zukommen? Manfred Maus: Ich sehe drei wesentliche Trends: Die Verkaufsflächen werden immer größer, der Verkauf über Internet gewinnt an Bedeutung und das Wissensmanagem

[12675 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter