Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 006

News

Karstadt schließt zehn Häuser

Unternehmen wird mit 120 Waren- und Sporthäusern fortgeführt

Die insolvente Karstadt Warenhaus GmbH, Essen, hat das Aus für zehn weitere Standorte besiegelt. Im Frühjahr kommenden Jahres gehen in Kaiserslautern, Ludwigsburg und Hanau die Lichter aus. Das Sporthaus in Hanau wird weitergeführt. Sieben Filialen an Me

[1739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 006

News

Karstadt: Herbst-Ware wird bezahlt, für Frühjahr wird geordert

Vorläufiger Insolvenzverwalter sieht ausreichend Liquidität; Gespräche mit Metro liegen auf Eis

Die Liquidität der insolventen Karstadt Warenhaus GmbH, Tochter der ebenfalls insolventen Muttergesellschaft Arcandor AG, ist gesichert. Deshalb wird Karstadt keinen Antrag auf Gewährung eines Massekredits stellen. Das Unternehmen brauche keine zusätzlic

[3815 Zeichen] Tooltip
SECHS VON ZEHN: KARSTADT IST VERZICHTBAR - "Ich würde Karstadt als Einkaufsstätte für Bekleidung vermissen"
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 012

News

Karstadt bremst Auslands- und Premium-Expansion

Vorerst keine Eröffnungen in Osteuropa - Luxusaufrüstung für Häuser in Dresden und Frankfurt aufgeschoben

Die Karstadt Warenhaus GmbH, Essen, fokussiert ihre Investitionen mit Blick auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage auf die Warenhäuser in Deutschland, kündigte der scheidende Arcandor-Chef Thomas Middelhoff an. Im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 (30.9.

[1205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 076

köpfe

Wagnis Warenhaus

Der neue Einkaufschef von Karstadt, Andreas Weuster, kommt in einer schwierigen Phase zu dem Essener Warenhauskonzern

Die Nachricht in der vergangenen Woche kam überraschend. Die Arcandor AG meldete: "Andreas Weuster wird als neuer Einkaufschef Fashion in die Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH berufen. Er löst Heinz Thünemann ab, der mit sofortiger Wirkung aus

[4753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 006

News

Karstadt baut Mode-Anteil deutlich aus

Essener Warenhaus-Konzern will 75% seiner Umsätze mit Fashion, Beauty und Accessoires erzielen

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (künftig vom 1. Oktober bis 30. September) nimmt die Karstadt Warenhaus GmbH, Tochter der Essener Arcandor AG (ehemals KarstadtQuelle-Konzern), eine neue Gewichtung ihrer Sortimente in Angriff: "Wir stocken den Anteil

[3888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 007

News

Föckersperger kommt, Nette geht

Wechsel in der Leitung der "Boulevard Plus"-Häuser von Karstadt

Günter Föckersperger (44) ist neuer Vertriebsgeschäftsführer der rund 60 unter "Boulevard Plus" laufenden Karstadt-Häuser. Der 44-Jährige ist Mitglied der Verkaufsleitung und berichtet an Peter Wolf, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Karstadt War

[1275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 008

News

Karstadt: Wolf soll Warenhaus-Chef werden

Tchibo-Manager ist auch für Holding-Vorstand vorgesehen; Helmut Merkel übernimmt als Vorstand die Ressorts Beschaffung, Logistik und IT

Die Karstadt-Warenhäuser bekommen einen neuen Chef: Eine offizielle Bestätigung gibt es zwar noch nicht, doch zuverlässige Quellen aus dem Unternehmen bestätigen, dass der Tchibo-Manager Peter Wolf (47) am Dienstag nächster Woche vom Aufsichtsrat der Kar

[2782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 008

News

Karstadt-Warenhäuser: Ein neuer Eigentümer, drei neue Konzepte

Essener Handelskonzern KarstadtQuelle verkauft Immobilien für 3,7 Mrd. Euro

Es war wieder einmal ein Paukenschlag, mit dem Dr. Thomas Middelhoff zu Beginn der Bilanz-Präsentation für das Geschäftsjahr 2005 auftrumpfte: Der Essener KarstadtQuelle-Konzern verkaufe seine Warenhaus-Immobilien für 4,5 Mrd. Euro und könne sich damit s

[7328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 006

News

Karstadt bildet Premium Group und holt Heinz Hackl

In den ausgewählten Häusern soll das Angebot um hochwertige Marken ergänzt werden

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat fünf Warenhäuser in einer "Premium Group" zusammengefasst. Es sind das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg, Karstadt in Dresden und an der Zeil in Frankfurt sowie Hertie am Bahnhof in München. "Wertigkeit entwick

[2845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 022

Business Thema

Das große Zittern in den kleinen Städten

Karstadt gliedert 77 kleinere Warenhäuser aus, der Kanzler schimpft aufs Management, die FDP vergisst die Marktwirtschaft, und über 4000 Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs.

Eigentlich ist es ja eine Drohung, wenn ein hochrangiger Politiker Unterstützung für ein Privatunternehmen fordert. So dürfte in der vergangenen Woche beim Vorstand der KarstadtQuelle AG wenig Freude aufgekommen sein, als ausgerechnet FDP-Vizechef Rainer

[13658 Zeichen] € 5,75

 
weiter