Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 008

    HorizontMagazin Titel

    Golden Goal für die Marke

    Fußball-Star Oliver Bierhoff zu Marketing, Werbung und Kommerzialisierung des Sports

    Herr Bierhoff, sind Sie ein Markenfreak? Oliver Bierhoff: Nein, als Markenfreak würde ich mich nicht bezeichnen. Das Produkt muß mir schon gefallen. Ich glaube auch, daß eine Marke ohne ein überzeugendes Produkt nicht verkaufen kann. Damit will ich alle

    [9591 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 018

    Unternehmen Interview

    Erfolgreich mit Marktforschung und Gefühl

    ISPR-Marketingdirektor Peter Olsson über die Einzelvermarktung von Sportlern/Risiko des Imageschadens soll mit Drei-Phasen-Konzept reduziert werden

    FRANKFURT Mit der marktforschungsgestützten Einzelvermarktung von Fußballern hat die Sportvermarktungsgesellschaft ISPR nach eigener Aussage "eine Marktlücke entdeckt" (HORIZONT 5/97). Nach Nationalspieler Oliver Bierhoff spielt nun auch Andreas Köpke für

    [7664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 016

    Standpunkt

    Wettlauf der Sponsoren

    Von Christian Ickstadt

    15 Sekunden im Spiel, zwanzig Schritte auf dem Weg zum Tor und ein Schuß aus schier unmöglicher Position mitten hinein ins Herz der Fußballegenden: Selten hat ein Auftritt wie der von Borussia Dortmunds Lars Ricken beim diesjährigen Champions League Final

    [2710 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 063

    Dialog Sponsoring

    Die DWS begibt sich auf Golden-Goal-Jagd

    Die Tinte unter dem jügsten Vertragscoup des Sportrechtevermarkters ISPR, ist gerade getrocknet. ISPR-Klient Oliver Bierhoff, Schütze des Golden Goal bei der Fußball-EM in England, wird künftig versuchen, für die Deutsche-Bank-Tochter DWS werbliche V

    Er ist Schwiegermutters Darling. Stattliche Figur, gepflegtes Äußeres, charmantes Lächeln, eloquentes Auftreten: Oliver Bierhoff, 27jähriger Stürmerstar in Diensten des italienischen Erstligisten Udinese Calcio und Schütze des ersten und wahrscheinlich ei

    [5397 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 020

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Der Marktführer diktiert weiter das Tempo

    Adidas Deutschland gewinnt Marktanteile hinzu und baut Vorsprung aus / Nike und Reebok Kopf an Kopf / Fußball boomt / Olympische Spiele im Fokus

    MÜNCHEN Marktführer Adidas hat seinen Vorprung in Deutschland weiter ausgebaut, die amerikanischen Verfolger Nike und Reebok liegen fast gleichauf. Der vierte im Bunde der großen Sportartikelhersteller, Puma, vermeldet zwar Rekordzahlen für das erste Halb

    [5418 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1994 Seite 009

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Adidas macht wieder Boden gut

    Im rückläufigen Sportschuhmarkt gewinnt der Marktführer wieder Anteile hinzu / Reebok kommt 95 mit großer Event-Tour

    MÜNCHEN Der Marktführer punktet wieder: Im Sportschuhmarkt, dem Key Market der Sportartikelbranche, hat Adidas seinen Marktanteil von 33 auf 35 Prozent schrauben können. Ihren Marketingetat haben die Herzogenauracher dabei auf über 10 Prozent des Umsatzes

    [4393 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 009

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Big Spendings für Sportschuhe

    Reebok ist neue Nummer drei im rückläufigen Markt und greift bei Fußballschuhen an / Adidas erhöht Etat um 50 Prozent

    MÜNCHEN Das Hauen und Stechen um die Anteile im 1993 rückläufigen deutschen Sportschuhmarkt (Wert: minus fünf Prozent) geht munter weiter. Reebok hat nach Marktanteilen Puma über holt und ist jetzt Dritter. Die großen Vier (Adidas, Nike, Reebok, Puma) spu

    [4991 Zeichen] € 5,75