Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 017

Frischware

Baars ordnet Vertrieb neu

Eigene Gesellschaft in Deutschland für deutschen Markt

Ho. Frankfurt, 15. Juli. Die niederländische Baars International bv verlagert ihre Verkaufsorganisation für den deutschen Markt nach Deutschland. Bislang wurden Verkauf und Vertrieb der Baars-Käsemarken von Schoonrewoerd aus gesteuert. Gebündelt werden

[2212 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 022

Frischware

Dioxin hinterläßt tiefe Spuren im Handel

Schweinefleisch teurer - Absatzeinbrüche bei Geflügel und Eiern - Milch auch betroffen

ff./Ho./mur. Frankfurt, 10. Juni. Während in Belgien der Handel mit Eiern, Geflügel, Fleisch und Fleischwaren sowie Molkereiprodukten weitgehend zum Erliegen gekommen ist, spüren auch die deutschen Anbieter dieser Produkte die Auswirkungen des Dioxin-Skan

[5500 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 020

Frischware

Ende des Exportstopps rückt näher

Ausfuhr von britischem Rindfleisch frühestens im Juni - EU-Veterinäre auf Inspektionstour in britischen Schlachthöfen

Ho. Frankfurt, 22. April. Die britische Fleischwirtschaft hofft auf ein baldiges Ende des Exportverbotes für Rindfleisch. EU-Veterinäre haben in der vergangenen Woche Schlachthöfe auf der Insel inspiziert, die für den Export produzieren sollen. Bereits

[6475 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 022

Frischware

Streit um "Hormonfleisch" spitzt sich zu

Fronten verhärtet - USA drohen mit Strafzöllen - Brüssel will Handelskonflikt vermeiden - Lösung nicht in Sicht

AgE./Ho. Frankfurt, 25. März. Die Vereinigten Staaten haben eine vorläufige Liste mit Produkten erstellt, die mit einem 100prozentigen Strafzoll belegt werden sollen, falls die Europäische Union nicht bis zum 13. Mai das Einfuhrverbot von Fleisch von horm

[4177 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 020

Frischware

EU-Kommission billigt Mega-Fusion in Dänemark

Grünes Licht für Zusammenschluß von Danish Crown und Vestjyske - Unternehmen akzeptieren Auflagen

Ho. Frankfurt, 11. März. Die EU-Kommission hat dem geplanten Zusammenschluß der beiden größten Schlachtereien Dänemarks, Danish Crown (DC) und Vestjyske Slagterier (VJS), unter bestimmten Auflagen zugestimmt. Die beiden genossenschaftlichen Schlachtunte

[3952 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 022

Frischware

Dänen verbannen Wachstumsförderer vollständig

Umsetzung bei Schlachtschweinen bis Ende 1999 - Salmonellenbefall soll weiter eingedämmt werden

Ho. Frankfurt, 4. Februar. Die dänische Schweinefleisch-Branche verstärkt ihren Kampf gegen Salmonellen und will spätestens Ende dieses Jahres völlig auf den Einsatz von Wachstumsförderern in der Schweinemast verzichten. Danske Slageterier (DS), die dän

[4528 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 020

Frischware

Zweiter Anlauf zum Schlacht-Kartell

Erste Gespräche zwischen den führenden Unternehmen - Rechtliche Konstruktion wird geprüft - Wettbewerbsdruck steigt

Ho. Frankfurt, 19. November. Führende deutsche Schlachtunternehmen verhandeln zur Zeit wieder über die Bildung eines Strukturkrisenkartells der Branche. 1996 war ein erster Versuch, mit Hilfe dieses kartellrechtlichen Instrumentes die bestehenden Überkapa

[5860 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 018

FRISCHWARE

EU prüft dänische Schlachtereifusion

Ho. Frankfurt, 12. November. Die Europäische Kommission wird die geplante Fusion der beiden dänischen Schlachtbetriebe Danish Crown (DC) und Vestjyske Slagterier (VJS) zur DC-VJS Holding genauer untersuchen. Die Unternehmen hatten ihren Zusammenschluß am

[822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 020

Frischware

Fleischvermarkter vor Kooperation

Westfleisch und Nordfleisch sondieren mögliche Zusammenarbeit

Ho. Frankfurt, 29. Oktober. Die beiden genossenschaftlichen Fleischvermarkter Nordfleisch und Westfleisch suchen nach Kooperationsmöglichkeiten. Derzeit werden Sondierungsgespräche geführt, die bis Weihnachten bereits erste Ergebnisse bringen sollen. Di

[3697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 020

Frischware

Kartellsenat läßt Ost-Fleisch scheitern

Auch ausstehender zweiter Teilbeschluß wird nichts ändern - Gang von Moksel und Südfleisch zum BGH noch offen

h.d./Ho. Berlin/Frankfurt, 22. Oktober. Die Gründung der Ost-Fleisch GmbH in Rodleben, des von Moksel und Südfleisch geplanten Gemeinschaftsunternehmens, bleibt wegen des Kartellcharakters des Firmenvertrags vorerst untersagt. Daran wird sich auch nichts

[5793 Zeichen] € 5,75

 
weiter