Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2012 Seite 026

    Ausblick Marketing

    „Discounter werden nichts gewinnen“

    Gespräch mit den Experten der GfK über die Konsumstimmung, Preisentwicklung, M-Commerce und neue Medien

    Nürnberg. Die deutschen Verbraucher haben sich von Krisenstimmung und Rezessionsängsten bislang kaum beeindrucken lassen. Die Kaufmuffel von einst sind die „Konsum-Optimisten Europas“. Ob die neue Konsumfreude anhält, ist nur eine der Fragen, die die LZ den Marktbeobachtern der Nürnberger GfK gestellt hat.

    [9650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2012 Seite 26

    Ausblick Marketing

    „Discounter werden nichts gewinnen“

    Gespräch mit den Experten der GfK über die Konsumstimmung, Preisentwicklung, M-Commerce und neue Medien

    Nürnberg. Die deutschen Verbraucher haben sich von Krisenstimmung und Rezessionsängsten bislang kaum beeindrucken lassen. Die Kaufmuffel von einst sind die „Konsum-Optimisten Europas“. Ob die neue Konsumfreude anhält, ist nur eine der Fragen, die die LZ den Marktbeobachtern der Nürnberger GfK gestellt hat.

    [9650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 035

    Marketing

    Kassen klingeln beim Geschenkekauf

    Geld für Präsente sitzt lockerer als im Vorjahr - Gutscheine und Bücher hoch im Kurs - Viel Kosmetik unterm Weihnachtsbaum

    Frankfurt. Der deutsche Einzelhandel kann sich auf eine reiche Bescherung im Weihnachtsgeschäft einstellen. Die Verbraucher wollen bei ihren Geschenke- und Festtagseinkäufen ihre Ausgaben deutlich steigern. Oben auf der Wunschliste stehen Bücher, Bekleid

    [5654 Zeichen] Tooltip
    BÜCHER UND BARES - Top 10 Geschenke–Wunschliste 2010 - Angaben in Prozent
    € 5,75