Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2011 Seite 010

Industrie

Berentzen investiert in Vivaris Getränke

Haselünne. Der Spirituosen- und AfG-Hersteller Berentzen, der sich mehrheitlich in Händen von Investor Aurelius befindet, investiert 3,6 Mio. Euro in die alkoholfreie Tochter Vivaris in Grünewald bei Berlin. Wie das Unternehmen mitteilt, fließt der Haupt

[516 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2011 Seite 014

Industrie

Berentzen steigert Dachmarken-Absatz

Haselünne. Die Nachfrage nach Produkten der Dachmarke Berentzen ist im ersten Quartal 2011 um 10 Prozent gestiegen. Dies meldet die Berentzen-Gruppe AG, die sich mehrheitlich im Besitz des Investors Aurelius befindet. Mit dem Zuwachs setzte der Spirituos

[1000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2011 Seite 014

Industrie

Gewinn erneut erhöht

Spirituosenhersteller Berentzen kann Ergebnisse weiter verbessern

Haselünne/München. Die Berentzen Gruppe AG hat 2010 das Vorsteuerergebnis weiter steigern können. Das Ebit kletterte bei einem um 8,5 Prozent rückläufigen Umsatz auf 158,9 Mio. Euro von 7,3 auf 10,2 Mio. Euro. "Die Ertragssteigerung zeigt in beeindrucke

[2090 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 017

Industrie

Berentzen verbessert Betriebsergebnis

Haselünne. Der Vorstand der Berentzen-Gruppe geht für das Geschäftsjahr 2010 von einem "verbesserten deutlich positiven Betriebsergebnis" im Vergleich zum Vorjahr aus. In den ersten neun Monaten 2010 war im Spirituosengeschäft der aufgelaufene Umsatz vor

[964 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 030

Journal Sortimente Spirituosen

SORTIMENTE: SPIRITUOSEN

Aufgemischt und abgefüllt

Die deutsche Spirituosenlandschaft ist Bewegung. Übernahmen, Ausstiege und andere strategische Neuausrichtungen - in jedem Falle verschärfter Wettbewerb. Manfred Vossen

Die Zeit bleibt auch in der Spirituosenbranche unruhig. Nach der Übernahme von Vin&Sprit durch Pernod Ricard 2008 sowie dem Ausstieg von Rémy Cointreaux bei Maxxium im März 2009 sorgen in Deutschland jetzt vor allem Brown-Forman, Berentzen und Henkell&Co

[10634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 018

Industrie

Berentzen wirft die Nebelkerzen

Haselünne. Berentzen lenkt von seinem eigentlichen Ziel ab. Obwohl das Unternehmen mit seinem Spirituosenbereich und dem alkoholfreien Getränkegeschäft durch die Berenberg-Bank verkauft werden soll, verbreitet Vorstandschef Stefan Blaschak Expansionsplän

[653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 014

Industrie

Berentzen wieder zum Verkauf

Aurelius will Spirituosenhersteller jetzt endgültig abstoßen

München. Investor Aurelius will die vor zwei Jahren erworbene Berentzen-Gruppe nun endgültig abstoßen. Wie der LZ im Bankenumfeld bestätigt wurde, hat Aurelius die Hamburger Bank Berenberg mit der Suche nach Investoren beauftragt. Dass Aurelius sich nic

[2586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 014

Industrie

Berentzen in Phase zwei

Verstärkte Umsetzung marktorientierter Maßnahmen

Haselünne. Berentzen-Vorstandschef Stefan Blaschak hat gestern auf der Hauptversammlung in München das erste positive Ergebnis nach dem Eigentümerwechsel erläutert. Er zeigt sich zuversichtlich, die Getränkegruppe auch künftig erfolgreich weiterzuführen.

[4188 Zeichen] Tooltip
KENNZAHLEN DER BERENTZEN-GRUPPE - Angaben in Mio Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 016

Industrie

Turn-around bei der Berentzen-Gruppe

Haselünne. Investor Aurelius hat nach seinem Einstieg in die Berentzen-Gruppe AG 2008 im vergangenen Jahr trotz der planmäßigen und ungeplanten niedrigeren Erlöse nach vorläufigen Schätzungen ein positives Betriebsergebnis (Ebit) in Höhe von 7,3 Mio. Eur

[787 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 016

Industrie

Berentzen will aktiver werden

Haselünne. Trotz des rückläufigen Umsatzes in den ersten drei Quartalen des Jahres liegt das Betriebsergebnis bei Berentzen nach Unternehmensangaben "oberhalb der Erwartungen", ohne dass konkrete Zahlen genannt werden. Die Konzernerlöse addieren sich ohn

[1535 Zeichen] € 5,75

 
weiter