Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 041

Business Panorama Handel

Ebay kooperiert mit BuyVip

Test bis Jahresende - Kampagnen zum Festpreis

Ebay-Deutschland will seine Kompetenz im Bereich Fashion ausbauen und hat probeweise eine Kooperation mit dem in Frankfurt ansässigen Online-Shopping-Club BuyVip vereinbart. BuyVip bietet in mehreren, jeweils drei bis vier Tage dauernden Kampagnen Ware v

[1341 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 034

Business

"Das Internet duldet keine Verschnaufpause"

Bei der TW-Konferenz E-Fashion 2009 diskutierte die Branche über die immense Bedeutung des Internet für den Modehandel und die zahlreichen neuen Wege zum Kunden, die sich durch Online-Shopping ergeben.

Das kommerziell genutzte Internet hat inzwischen eine eigene Geschichte. "Google, Land's End und Amazon werden zehn Jahre alt. Und mit dem Begriff Web 2.0 erlebt das Internet jetzt seinen dritten Frühling", sagt Prof. Gerrit Heinemann von der Hochschule

[10441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 042

Business Handel

Ebay: Nur 5145 Powerseller?

Nach Angaben des Kölner Internet-Informationsdienstes Wortfilter.de gibt es bei Ebay Deutschland nur 5145 Powerseller. Der regelmäßig erscheinende Internet-Informationsdienst hat sich auf Nachrichten rund um Ebay konzentriert und hat jetzt eine eigene Er

[1041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 022

News

Distanzhandel: Neuer Rekord-Umsatz in diesem Jahr

Bundesverband des Versandhandels prognostiziert eine Steigerung der Erlöse von 3,7% auf 28,6 Mrd. Euro

Der Distanzhandel in Deutschland wird 2008 um 3,7% wachsen und einen Rekordumsatz von 28,6 Mrd. Euro erzielen. Das kündigt der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) in Frankfurt als Ergebnis einer Hochrechnung von TNS Infratest in Bielefeld an

[1783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 036

Business Handel

Ebay: Abmahnwelle droht

Powerseller sind Leidtragende der unklaren Rechtslage

Statt guter Umsätze machen immer mehr Powerseller Bekanntschaft mit den juristischen Stolperfallen der Internet-Plattform Ebay und handeln sich kostenpflichtige Abmahnungen ein. Der Kölner Ebay-Experte und Unternehmensberater Axel Gronen spricht von etwa

[2637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 035

Business Handel

Ebay Express: Positive Entwicklung

Ebay sieht keinen ernsthaften Wettbewerb

Der am 22. August in Deutschland freigeschaltete Marktplatz Ebay Express entwickele sich vielversprechend. Die Zahl der Anbieter werde in den kommenden Wochen erheblich steigen, viele Unternehmen befänden sich noch in der Prüfung, sie würden mit ihrem An

[1133 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 006

News

Kaufen statt Ersteigern: Ebay-Kaufhaus ist online

Ebay Express als Handelsplattform für kommerzielle Anbieter jetzt auch in Deutschland gestartet

Die Internetplattform Ebay GmbH, Dreilinden, hat unter dem Namen Ebay Express am Dienstag das seit längerem angekündigte Festpreisportal freigeschaltet. Nach Angaben von Ebay bieten rund 3500 ausschließlich gewerbliche Anbieter ihre Sortimente auf der We

[1974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 050

Business Handel

"Muss ein Universalversender 50 Digi-Cams anbieten?"

Immer mehr Online-Händler wandeln ihre Shops zu Plattformen um und kooperieren mit Partnern

Vom zweiten Boom sprechen Handelsexperten, Distanzhändler geraten beim Thema Onlinehandel sogar ins Schwärmen. Laut Bundesverband des Deutschen Versandhandels eV in Frankfurt (BVH) haben die Umsätze der deutschen Onlineshops 2005 um gut 24% zugelegt, die

[2631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 055

Business Handel

Tchibo eröffnet Restanten-Outlet

Der Hamburger Multi-Channel-Anbieter Tchibo GmbH erweitert das Netz seiner stationären Restanten-Outlets um einen weiteren "Prozente-Laden" in Egelsbach bei Frankfurt. Tchibo betreibt bundesweit 20 Prozente-Läden, in denen Restanten mit hohen Abschriften

[582 Zeichen] € 5,75

 
weiter